--> -->
18.10.2018 | (rsn) - Von den bisher 33 Saisonsiegen des Teams Bora-hansgrohe gingen nicht weniger als 24 auf das Konto der drei Top-Sprinter Peter Sagan, Sam Bennett und Pascal Ackermann, wobei der Deutsche Meister mit neun Erfolgen vor Sagan (8) und Bennett (7) liegt. Da sich seine beiden Teamkollegen bereits im Urlaub befinden, er selbst aber noch bis Sonntag bei der Tour of Guangxi im Einsatz sein wird, bieten sich Ackermann, der am Donnerstag Etappenzweiter wurde, am Wochenende noch zwei weitere Chancen, seine Bilanz weiter zu verbessern.
Der 24-jährige Südpfälzer geht davon aus, dass sich ihm auch 2019 genügend Möglichkeiten bieten werden, auf eigene Rechnung zu sprinten. "Nach jetzigem Stand ja“, sagte Ackermann am Mittwoch lachend im Ziel der von ihm gewonnenen 2. Etappe. "Ich denke, wir haben viele starke Sprinter. Wir arbeiten immer gut zusammen und teilen die Rennen unter uns auf.“
In dieser Saison klappte das hervorragend. Bennett sicherte sich drei Etappensiege beim Giro d’Italia, Sagan schlug genauso oft bei der Tour de France zu, wo der Slowake zudem zum sechsten Mal das Grüne Trikot gewann. Ackermann selber erhielt im Frühjahr bei der Tour de Romandie und dem Critérium du Dauphiné freie Fahrt, wofür er sich mit seinen ersten beiden Etappensiegen bei WorldTour-Rennen revanchierte.
Als wichtiger für seine Entwicklung erwies sich nach Ackermanns Worten allerdings der Sieg im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften, wo er den Titel vor John Degenkolb und Max Walscheid holte. "Als ich das Meistertrikot bekommen habe, wurde ich im Kopf viel stärker, das war der Schlüsselmoment in meiner Saison“, betonte er.
Zwar setzte ihn die Teamleitung 2018 noch nicht in einer der großen Rundfahrten ein, doch Ackermann hielt sich bei weiteren WorldTour-Rennen schadlos, gewann zwei Etappen der Polen-Rundfahrt und ein Teilstück der Binck Bank Tour. Und nachdem Bennett vergangene Woche drei Siege bei der Türkei-Rundfahrt feiern konnte, darf Ackermann nun in China bei der letzten WorldTour-Rundfahrt des Jahres nachziehen.
"Ich denke nicht, dass wir dieses Jahr viel anders gemacht haben, aber ich hatte viel mehr Gelegenheiten. Jetzt habe ich auch meinen eigenen Sprintzug und ich denke, der funktioniert sehr gut. Wir freuen uns schon auf‘s neue Jahr“, so Ackermann, der bei der Tour of Guangxi auf Rüdiger Selig als Anfahrer vertrauen kann. Bei der Auswahl der anderen Sprintvorbereiter wechselt Bora-hansgrohe durch.
2019 wird für Ackermann endlich das GrandTour-Debüt anstehen - auch hier folgt die Sportliche Leitung von Bora-hansgrohe einer Art Stufenplan, mit dem der junge Sprinter zur Weltspitze geführt werden soll. Da Sagan wieder die Tour de France ins Visier nimmt, wird Ackermann entweder den Giro oder die Vuelta a Espana bestreiten. "Eine große Rundfahrt steht sicher in meinem Programm, aber ich weiß noch nicht welche“, bestätigte er in Qinzhou.
(rsn) - Mit seinem Gesamtsieg bei der 2. Gree-Tour of Guangxi hat Gianni Moscon (Sky) eine von Höhen und Tiefen durchzogene Saison zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht. Der 24-jährige Italiener
(rsn) - Fabio Jakobsen (Quick-Step Floors) hat zum Abschluss der chinesischen Sprinter-Festspiele bei der Tour of Guangxi ein zweites Mal jubeln dürfen. Der 22-jährige Niederländer gewann das 169 K
(rsn) - Besser hätte die Erfolgsgeschichte des Teams Quick-Step Floors im Jahr 2018 kaum enden können: Mit dem 73. Saisonsieg seines Teams setzte Fabio Jakobsen am Schlusstag des letzten WorldTour-R
(rsn) - Fabio Jakobsen (Quick-Step Floors) hat zum Abschluss der chinesischen Sprinter-Festspiele bei der Tour of Guangxi ein zweites Mal jubeln dürfen. Der 22-jährige Niederländer gewann das 169 K
(rsn) - Arlenis Sierra hat im chinesischen Guilin das letzte Rennen der Women´s WorldTour-Saison gewonnen. Die Kubanerin vom Team Astana setzte sich im Sprint eines auf nur noch rund 30 Frauen reduzi
(rsn) - Nur knapp hat Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) bei der 2. Gree-Tour of Guangxi seinen zweiten Tagessieg verpasst. Der Deutsche Meister musste sich am Samstag am Ende der verregneten 5. Etappe
(rsn) - Mit seinem Sprintsieg auf der vorletzten Etappe der 2. Gree Tour of Guangxi (2.UWT) gelang Matteo Trentin eine doppelte Premiere. Der Italiener feierte seinen ersten Sieg im Trikot des Europam
(rsn) - Am Ende des längsten Tags der 2. Gree-Tour of Guangxi musste sich Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) zwar mit Rang zwei zufrieden geben, konnte sich aber über das Blaue Trikot des punktbesten
(rsn) - Nur knapp hat Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) bei der 2. Gree-Tour of Guangxi seinen zweiten Tagessieg verpasst. Der Deutsche Meister musste sich am Samstag am Ende der verregneten 5. Etappe
(rsn) - Gianni Moscon (Sky) hat mit seinem Sieg auf der 4. Etappe der 2. Gree-Tour of Guangxi das Rote Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der 24 Jahre alte Italiener setzte sich über 152,2 Kilo
(rsn) - Nachdem es im WM-Straßenrennen und zuletzt bei Il Lombardia nicht nach Wunsch lief, hat Gianni Moscon (Sky) nach der 4. Etappe der 2. Gree-Tour of Guangxi nun beste Chancen, mit einem Gesamts
(rsn) - Gianni Moscon (Sky) hat mit seinem Sieg auf der 4. Etappe der 2. Gree-Tour of Guangxi das Rote Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der 24 Jahre alte Italiener setzte sich über 152,2 Kilo
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege