--> -->
18.10.2018 | (rsn) - Mit Felix Engelhardt vermeldete das Team Tirol Cycling einen weiteren jungen Neuzugang. Die österreichische Continentalmannschaft setzt seit dieser Saison wieder rein auf Fahrer der Kategorie U-23. Der 18-jährige Deutsche stößt vom Team Auto Eder Bayern, der U19-Mannschaft von Bora-hansgrohe, zur Equipe von Thomas Pupp. Er wird der jüngste Fahrer im Kader der Tiroler 2019 sein. Der Bayer wurde Elter bei den Europameisterschaften und belegte den dritten Platz bei der Oberösterreich-Juniorenrundfahrt 2018.
+++
Das Team Sky hat Jhonatan Narvaez als ersten Neuzugang für die kommende Saison bekanntgegeben. Der 21-jährige Ecuadorianer kommt von Quick-Step Floors und unterschrieb beim britischen Rennstall einen Vertrag bis Ende 2020. Narvaez war erst zu Anfang des Jahres zum belgischen Rennstall gewechselt und damals vom Team von Manager Patrick Lefevere mit einem Dreijahreskontrakt ausgestattet worden. Wie die genauen Umstände seines vorzeitigen Wechsels aussehen, wurde nicht mitgeteilt. Das Portal cyclingnews schrieb, dass Narvaez seinen “Vertrag mit Quick-Step Floors gebrochen“ habe.
Sky verlassen werden dagegen der Kolumbianer Sergio Henao (zu UAE Emirates), der Spanier Benat Intxausti (Euskadi - Murias) und der Pole Lukasz Wisniowski (CCC Team). Als weitere Neuverpflichtungen wurden der Italiener Filippo Ganna (UAE Emirates) und Henaos Landsmann Ivan Sosa, ein weiterer hochtalentierter Kletterspezialist, gehandelt. Sosas Fall wird derzeit vom Radsportweltverband UCI untersucht, da Trek-Segafredo den 20-Jährigen bereits als Neuzugang meldete, dessen neuer Agent ihn aber offenbar beim Team Sky unterbringen will. Sosa fuhr in den beiden vergangenen Jahren für den Zweitdivisionär Androni.
+++
Der Pole Kamil Gradek wird im kommenden Jahr für den BMC-Nachfolger CCC Team fahren. Der 28-jährige Gradek stand in der zu Ende gehenden Saison beim polnischen Zweitdivisionär CCC Sprandi unter Vertrag, dessen Hauptsponsor künftig den US-Rennstall von Manager Jim Ochowicz finanzieren wird. Beim CCC-Team wird Gradek in erster Linie als Helfer zum Einsatz kommen.
+++
Der italienische Zweitdivisionär Bardiani-CSF hat die Verträge mit gleich acht Fahrern verlängert. Enrico Barbin, Michael Bresciani, Mirco Maestri, Marco Maronese, Lorenzo Rota, Paolo Simion, Alessandro Tonelli und Luca Wackermann werden auch 2019 zum Aufgebot zählen. Neu zur Mannschaft stößt Neo-Profi Alessandro Pessot. Das Team verlassen werden Giulio Ciccone (zu Trek-Segafredo), Simone Andreetta und Simone Sterbini (Ziele unbekannt)
(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel
(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k
(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre
(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de
(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr
(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder
(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier
(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S
(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25
(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger
(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K
(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -