--> -->
16.10.2018 | (rsn) - Auch im Eliminator-Rennen, dem dritten von fünf Wettbewerb im kombinierten Team-Event der Mädchen bei den Olympischen Jugendspielen, zeigten sich die beiden Österreicherinnen Laura Stigger und Hannah Streicher von ihrer besten Seite. Das Duo qualifizierte sich für die Ausscheidungsläufe.
Knapp verpasste die Niederösterreicherin Streicher den Einzug in das Viertelfinale, während sich ihre Teamkollegin und aktuelle Weltmeisterin im Mountainbike und im Straßenrennen souverän bis ins Finale vorarbeitete und dort vor zwei Däninnen gewann.
"Ich habe eigentlich damit gerechnet, dass sich die Däninnen eine Taktik überlegen, um mich auszubremsen. Deshalb habe ich gleich am Start voll reingetreten, um die Kontrolle über den Lauf zu haben. Sie wollten mich zwar in der ersten Kurve abstechen, aber das ist ihnen nicht gelungen. Einfach cool", erzählte Stigger, die sich nach der zweitbesten Quali ohne Mühe durch die Ausscheidungsrunden kam. Die Haimingerin zeigte abermals, warum sie im Gelände aktuell das Maß der Dinge bei den Juniorinnen ist.
Auch im Finale trotzte sie der mannschaftlichen Übermacht aus Dänemark und verwies Mie Saabye und Sofie Heby Pedersen auf die Plätze zwei und drei. Damit holte Stigger 100 Punkte für die Gesamtwertung, wo sich die Österreicherinnen nun auf dem Silberrang befinden. Die Däninnen konnten aufgrund der geschlossenen Teamleistung ihren Vorsprung nun auf 52 Punkte ausbauen. 60 Zähler hinter Österreich rangiert Kasachstan auf Platz drei. Mit dem Cross-Country-Bewerb, bei dem Stigger als haushohe Favoritin ins Rennen geht, und einem Straßenradkriterium stehen noch zwei Wettkämpfe am Programm.
Nach dem Rennen spendete Stigger ihrer Teamkollegin Streicher Trost, die zweimal aus den Pedalen rutschte und deshalb den Einzug in das Viertelfinale und damit Punkte für das Team verpasste: "Wir gewinnen und verlieren gemeinsam. Jeden Tag geben wir unser Bestes und erst nach dem Kriterium wird endgültig abgerechnet", bemerkte die Tirolerin, die ob ihrer Favoritenrolle für den letzten Mountainbikebewerb aber weiß: "Die anderen schlafen nicht und nach drei Renntagen brennen die Füße schon. Ich werde alles geben, wie immer Vollgas!"
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon