--> -->
10.10.2018 | (rsn) – Neben dem P&S Team Thüringen um Gesamtsieger Philipp Walsleben und Lotto-Kern Haus, dem Gewinner der Mannschaftsgesamtwertung, war das Herrmann Radteam die dritte starke Kraft in der Radbundesliga 2018.
Die von Grischa Janorschke geleitete Equipe holte sich zwei Läufe der nationalen Rennserie, stellte mit Christopher Hatz den Gesamtdritten und wurde Zweiter in der Mannschaftswertung. “Damit sind wir in unserer zweiten Saison als Bundesligamannschaft sehr zufrieden“, bilanzierte Janorschke gegenüber radsport-news.com.
In der kommenden Saison wird der Schwerpunkt zwar weiterhin auf der Radbundesliga liegen, doch mit der erworbenen Kontinental-Lizenz sollen die Ergebnisse von 2018 noch nicht das Ende der Fahnenstange gewesen sein. Deshalb wurde vor einigen Tagen bereits Klettertalent Johannes Adamietz (von Team Tirol) verpflichtet, nun folgt dessen Teamkollege Manuel Porzner, wie Janorschke gegenüber radsport-news.com bestätigte.
“Gemeinsam mit Florenz Knauer wird Manuel für Ergebnisse im Sprintbereich sorgen, aber auch im Bereich Zeitfahren eine weitere Stütze für das Team sein. Zudem hat sich Manuel auch auf selektiven Kursen stark weiter entwickelt. Wir glauben, dass er im neuen Jahr auch noch eine Schippe drauf legen kann, nachdem er nun am Ende seiner U23-Zeit möglicherweise auch etwas befreiter auffahren kann“, erläuterte Janorschke. In seinem ersten "Männerjahr“ soll Porzner zudem den U23-Fahrern im Team von seiner Erfahrung weitergeben. “Davon werden unsere Jungs sicher profitieren“, so Janorschke.
Porzner selbst zeigte sich gegenüber radsport-news.com erfreut darüber, dass der Wechsel zurück in seine Heimat geklappt hat. "Es ist mir eine Herzensangelegenheit, als Franke für ein fränkisches Kontinental-Team zu starten. Mit Stefan Herrmann (Teameigner, d. Red) war ich die letzten Jahre immer wieder in Kontakt, und ich bin sehr froh darüber, dass wir uns einigen konnten. Das Herrmann Radteam hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich weiter entwickelt und gezeigt, dass es zu den besten Teams in Deutschland gehört", so der 22-Jährige, für den schon früh im Jahr absehbar war, dass es beim Team Tirol nicht mehr weitergehen würde. Der österreichische Rennstall setzt ausschließlich auf U23-Fahrer.
2019 wird bei Porzner auch das Studium an der Hochschule in Ansbach mehr in den Fokus rücken. Der Traum von der Profikarriere hat er aber noch nicht begraben. "Die letzten vier Jahre habe ich versucht das Ziel "Profivertrag“ zu erreichen, die Erfolge haben aber ganz einfach nicht gereicht. 2019 möchte ich noch einmal nutzen, um mein volles Potential zu entfalten. Falls sich der große Erfolg doch noch einmal einstellt, werde ich bei Angeboten von Profi-Teams natürlich nicht 'Nein' sagen", schloss der ehemalige Stölting-Fahrer, der in dieser Saison einen zweiten Etappenrang bei der Gemenc-Tour (2.2) und Rang fünf beim GP Kranj (1.2) herausfahren konnte.
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb
(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d
(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) – Alpecin – Deceuninck und Uno-X Mobility haben das Finale der 1. Etappe in Lille am Samstag dominiert und Jasper Philipsen trug völlig überlegen den Tagessieg davon. Dazu waren Tadej Poga
(rsn) – Das norwegische Team Uno-X Mobility war einer der Gewinner am ersten Tag der Tour de France 2025. Nicht nur, dass die Wildcard-Mannschaft das Feld im Finale anführte, den Sprint vorbereitet
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR
(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F
(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b