Oberösterreicher träumt vom Giro 2019

Schönberger bei Herbstklassikern voll eingespannt

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Schönberger bei Herbstklassikern voll eingespannt"
Sebastian Schönberger (Willier-Triestina) | Foto: Reinhard Eisenbauer

04.10.2018  |  (rsn) – Ein ereignisreicher Oktober steht Sebastian Schönberger bevor. Der junge Oberösterreicher wechselte im Juni vom Team Hrinkow Advarics Cycleang zum italienischen Zweitdivisionär Willier-Triestina. Im Spätherbst warten die Klassiker in Norditalien und dort setzt die Mannschaft auf den 24-Jährigen. So nimmt Schönberger den Giro dell’Emilia, den Gran Premio Bruno Beghelli, Tre Valli Varesine, Milano-Torino, Gran Piemonte und die Lombardei-Rundfahrt in Angriff. Den Saisonabschluss bildet dann am 21. Oktober der Japan Cup in Utsunomiya, wo 1990 die Straßenweltmeisterschaften stattfanden.

“Ich bin super gut in die Mannschaft aufgenommen worden und habe sofort Anschluss gefunden. Meine Stärken konnte ich auch schon unter Beweis stellen und die Teamführung war sehr zufrieden mit mir", erzählte Schönberger  radsport-news.at. 33 Renntage saß er für die italienische Squadra schon im Sattel: "Für mich ist es persönlich eine super Plattform um mich weiterzuentwickeln. Das Team steht mir hierbei voll zur Seite".

Mit dem Wechsel ins Ausland erfüllte sich der aus Schalchen stammende Radrennfahrer einen Lebenstraum. Zu Beginn stellte sich die sprachliche Umstellung als kleines Hindernis dar. Schritt für Schritt lernt er noch Italienisch.

"Gerade wenn man sich hart auf die Rennen vorbereitet, dann ist es schwierig sich nachher noch mit dem Erlernen der Sprache zu beschäftigen, aber auch da muss man am Ball bleiben. Verstehen tue ich schon einigermaßen. Bis zum Jahresende will ich Italienisch aber gut beherrschen. Viele Dinge probiert man dann ein wenig spielerisch. Außerdem arbeite ich mit einer Lehrerin zusammen und momentan lerne ich über Karteikarten", erzählte Schönberger, der in dieser Hinsicht Tipps bekam vom Sportlichen Leiter der Bora-hansgrohe Mannschaft Christian Pömer, der auch so die italienische Sprache erlernte.

Aufgeregt blickt Schönberger, der bis 2020 noch Vertrag bei Willier-Triestina hat, nun schon auf das nächste Jahr. Denn die italienischen Teams fiebern der Vergabe der Wildcard-Plätze für den Giro d’Italia entgegen: "Ich hoffe, dass wir eine bekommen. Es wäre ein großes Ziel von mir, da im nächsten Jahr dabei zu sein", sagte er.

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)