Paris-Bourges: Coquard bleibt nur Rang zwei

Ausreißer Madouas bejubelt nach Foto-Finish ersten Profisieg

Foto zu dem Text "Ausreißer Madouas bejubelt nach Foto-Finish ersten Profisieg"
Valentin Madouas (Groupama-FDJ) | Foto: Nicolas Götz / Equipe Groupama-FDJ

04.10.2018  |  (rsn) – Nach einem Foto-Finish-Entscheid hat Neoprofi Valentin Madouas (Groupama-FDJ) beim Herbstklassiker Paris-Bourges (1.1) jubeln können. Der 22-jährige Franzose hatte sich auf dem letzten Kilometer aus einer acht Fahrer starken Spitzengruppe gelöst und konnte sich gerade noch so vor dem heranstürmenden Bryan Coquard (Vital Concept) ins Ziel retten. Das französische Podium komplettierte Christophe Laporte (Cofidis).

"Ich habe es irgendwie geschafft, mich mit einigen Zentimetern Vorsprung ins Ziel zu retten. Ich hatte zwar gejubelt, aber ehrlicherweise gedacht, dass Coquard gewonnen hätte. Ich bin sehr glücklich, dass die Entscheidung zu meinen Gunsten ausging. Dieser Sieg ist die Krönung meiner Saison", erklärte Madous nach seinem ersten Profierfolg.

Auf den Plätzen vier und fünf folgten der Niederländer Bram Welten (Fortuneo-Samsic) und der Spanier Jon Aberasturi (Euskadi).

Bei strahlendem Sonnenschein formierte sich früh um Jarno Mobach (Sunweb Development) und Tom Vermeer (Differdange-Losch) eine fünf Fahrer starke Spitzengruppe, die sich einen Maximalvorsprung von fünf Minuten herausfahren konnte. Im anspruchsvolleren zweiten Streckenteil schrumpfte der Abstand aber schnell zusammen, und schon 60 Kilometer vor dem Ziel waren die Ausreißer  eingeholt.

Kurz darauf lösten sich 16 Fahrer aus dem Feld, darunter Benoit Cosnefroy, Silvan Dillier und Francois Bidard (alle AG2R), Madouas sowie U23-Weltmeister Marc Hirschi (Sunweb Development). Die Gruppe verkleinerte sich schnell auf acht Mann, die aber auf dem Schlusskilometer noch gestellt wurde – mit Ausnahme von Madouas, der sich absetzen und und seinen ersten Profisieg feiern konnte.

Endstand:
1. Valentin Madouas (Groupama-FDJ)
2. Bryan Coquard (Vital Concept) s.t.
3. Christophe Laporte (Cofidis)
4. Bram Welten (Fortuneo-Samsic)
5. Jon Aberasturi (Euskadi)

 

Weitere Radsportnachrichten

30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont

(rsn) – Harelbeke bleibt auch in den kommenden Jahren Start und Zielort der E3 Saxo Classic. Dagegen wird die Strecke der am 27. startenden 67. Ausgabe des flämischen Frühjahrsklassikers einige we

30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem

(rsn) – Das künftig aller Voraussicht nach unter deutscher Flagge fahrende Team Lidl – Trek hat in der Saison 2026 bei den großen Rundfahrten nicht nur die Rollenverteilung zwischen den Mattias

30.10.2025Bernal von Pogacars Dominanz zugleich frustriert und motiviert

(rsn) - Zum ersten Mal seit seinem schweren Trainingsunfall im Januar 2022 stand Egan Bernal (Ineos Grenadiers) in dieser Saison wieder ganz oben auf dem Podium. Nachdem der Kolumbianer jeweils die

30.10.2025Lastra verlässt Cofidis und wechselt in die Heimat

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.10.2025Klappt die Rollenverteilung zwischen Skjelmose und Ayuso?

(rsn) – Kaum hat das künftig mit einer deutschen Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek mit Juan Ayuso einen Rundfahrtspezialisten der Extraklasse verpflichtet, muss Sportdirektor Kim Andersen sch

29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10

(rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat

29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“

(rsn) – Fünf Siege feierte Tom Pidcock in seiner ersten Saison beim Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 Pro Cycling Team. Zwar ging er bei WorldTour-Rennen leer aus, dennoch erklärte der Brite gegenÃ

29.10.2025Umstrukturierung bei Movistar: White kommt als neuer Manager

(rsn) - Nach rund 13 Jahren als Sportdirektor beim australischen Jayco-AlUla-Team und dessen Vorgängern hatte Matthew White den Rennstall im Mai 2025 völlig überraschend und im “gegenseitigen Ein

29.10.2025Nach Sturz bei Polen-Rundfahrt: Baroncini trainiert wieder

(rsn) – Rund zweieinhalb Monate nach seinem schlimmen Sturz auf der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT), in dessen Folge er zwei Wochen im künstlichen Koma lag, sitzt Filippo Baroncini wieder auf

29.10.2025Kehrt Madonna di Campiglio ins Giro-Programm zurück?

(rsn) – Laut einer Meldung von Ciclismo Sportrentino wird der Anstieg nach Madonna di Campiglio im kommenden Jahr ins Programm des Giro d’Italia zurückkehren. Es wäre das dritte Mal nach 1999, 2

29.10.2025Kluge ärgert sich: “Von der UCI beraubt“

(rsn) –13 Runden noch waren bei der Bahn-WM in Santiago de Chile im Madison der Männer zu absolvieren. Das dänische Team verschärfte das Tempo, die Briten scherten aus, Deutschland in dritter Pos

28.10.2025UCI sperrt Ex-Movistar-Profi Rangel für 20 Monate

(rsn) Der Radsportweltverband UCI hat Vinícius Rangel für zwanzig Monate gesperrt. Der 24-jährige Brasilianer, der bis Ende 2024 bei Movistar unter Vertrag stand, hat nach Angaben der UCI innerhalb

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine