--> -->
24.06.2018 | (rsn) – Mit einem rot-weiß-roten Triumph durch den für Felbermayr-Simplon-Wels fahrenden Riccardo Zoidl endete die Tour Savoie Mont Blanc (2.2). Der Oberösterreicher meisterte die fünf Bergprüfungen der Rundfahrt am Fuße des Mont Blanc massiv am besten und verteidigte auf der Schlussetappe souverän sein Gelbes Trikot.
"Ich bin glücklich, hier zu gewinnen. Frankreich hinterlässt scheinbar immer gute Erinnerungen bei mir. Bereits 2013 war ich in den Ardennen und in der Bretagne erfolgreich. Nun füge in auch in den Westalpen meiner Karriere einen Sieg hinzu. Ich bin jetzt schon länger einem Rundfahrterfolg hinterhergefahren, deshalb schmeckt der Sieg hier noch ein wenig besser", erklärte der 30-Jährige, der sich für die anstehende Österreich-Rundfahrt in toller Form präsentierte.
"Ich hatte heute sogar noch bessere Beine als am Samstag. Wir sind sehr intelligent auf der letzten Etappe gefahren und bekamen unerwartete Hilfe von der Schweizer Nationalmannschaft bei der Nachführarbeit. Am letzten Anstieg habe ich meinen letzten Helfer noch angewiesen, dass er das Tempo weiter anzieht. Ich habe mich gut gefühlt und konnte mich in der Gesamtwertung ohne Probleme durchsetzen", resümierte Zoidl, der die Schlussetappe hinter den beiden Vital-Concept-Fahrern Quentin Pacher und Arnaud Courteille auf Rang drei beendete und neben dem Gelben auch das Punktetrikot gewann.
Stark präsentierte sich auch das Team Vorarlberg-Santic bei der fünftägigen Tour in den Westalpen. Zu den beiden Etappenerfolgen durch Patrick Schelling kam das Bergtrikot, das sich der Italiener Davide Orrico erkämpfte. Außerdem belegte der Schweizer Matteo Badilatti den zweiten Rang in der Gesamtwertung der Rundfahrt, 42 Sekunden hinter Zoidl.
Mit dem achten Platz auf der Schlussetappe zeigte sich auch der ehemalige Juniorenweltmeister Felix Gall wieder ganz vorne. Der Fahrer des Farmteams von Sunweb präsentierte sich bärenstark in den Bergen und gewann das Weiße Trikot der Nachwuchswertung. Gerade einmal um zwei Sekunden verpasste Gall den Sprung auf das Schlusspodium der Rundfahrt.
Teagswertung:
1. Quentin Pacher (Vital Concept) 3:50:16
2. Arnaud Courteille (Vital Concept) + 0:43
3. Riccardo Zoidl (Felbermayr-Simplon-Wels) + 0:45
4. Victor Lafay (Bourg-En-Bresse) + 0:56
5. Kilian Frankiny (Schweiz U23) s.t.
Gesamtwertung:
1. Riccardo Zoidl (Felbermayr-Simplon-Wels) 16:25:31
2. Matteo Badilatti (Vorarlberg-Santic) + 0:42
3. Jeremy Maison (Fortuneo-Samsic) + 1:21
4. Felix Gall (Development Team Sunweb) + 1:23
5. Timothy Roe (Bennelong SwissWellness) + 2:14
(rsn) – Nachdem er bereits gestern das Zeitfahren für sich entscheiden konnte, gewann Patrick Schelling (Vorarlberg-Santic) auch die Königsetappe der Le Tour Savoie Mont Blanc (UCI 2.2). Auf dem
(rsn) – Weiterhin in toller Form präsentieren sich bei der Le Tour Savoie Mont Blanc (2.2) die beiden österreichischen Continental-Teams Felbermayr-Simplon-Wels und Vorarlberg-Santic. Dabei wurd
(rsn) – Hoch hinaus geht es derzeit für die beiden österreichischen Kontinental-Mannschaften Felbermayr-Simplon-Wels und Vorarlberg-Santic bei der 20. Tour de Savoie Mont Blanc (UCI 2.2). Denn v
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se