--> -->
21.06.2018 | (rsn) - Es waren die Wochen seines Lebens für Stephan Rabitsch vom Team Felbermayr-Simplon-Wels. Der 26-jährige Steirer feierte im Mai und Juni drei Gesamtsiege und einen zweiten Platz bei Etappenrennen. Zuletzt verteidigte Rabitsch seinen Titel bei der Oberösterreich-Rundfahrt, wo er zum dritten Mal in Folge im Klassement nach vier Tagen der beste Fahrer war.
"Es ist sicherlich eines der Toprennen in Österreich. Vielleicht entfachen unsere Auslandsprofis mit ihren Erfolgen noch ein wenig mehr Begeisterung. Es wäre schön, wenn einfach mehr Leute wieder zu den nationalen Rennen kommen würden", so Rabitsch zu radsport-news.at. Auf die Rundfahrten hatte sich der ehemalige Kaderskirennläufer nicht speziell vorbereitet: "In den letzten Jahren war ich immer früh in Form, konnte das aber nie ausnützen. Heuer habe ich alles ein wenig lockerer gemacht und speziell die Saisonplanung auf Mai und Juni ausgelegt", meinte Rabitsch.
Mit dieser neu gewonnen Lockerheit fuhr er seine Erfolge bei der Rhône-Alpes Isère Tour, dem Flèche du Sud, der Fernfahrt Paris-Arras und der OÖ-Tour ein. "Ich wusste, dass mir die Rennen entgegenkommen. Vor allem in Frankreich sind sie vom Profil her voll auf mich zugeschnitten", erklärte der Steirer, der vor allem die Aufmerksamkeit des Radsports bei der Grande Nation genoss: "Dort ist es immer ein wenig anders, als würdest du dasselbe Rennen in Österreich gewinnen. Die Begeisterung für den Radsport ist schon um einiges höher einzustufen".
Seinen nächsten Einsatz gibt Rabitsch ab Donnerstag bei der Le Tour de Savoie Mont Blanc, ein Rennen für Kletterspezialisten. Dort übernimmt er eine wichtige Helferrolle für Kapitän Riccardo Zoidl: "Jetzt heißt es zurückgeben bei der Mont Blanc - und Österreich Rundfahrt. Ricci hat schon viel für mich getan in diesem Jahr und auch die Mannschaft".
Für die zweite Saisonhälfte hat der sich momentan in Topform präsentierende Rabitsch noch mehrere Ziele gesteckt. Neben dem Traum von einem Etappensieg bei der Österreich-Rundfahrt steht auch das Mannschaftszeitfahren der Straßen-WM im Fokus der Felbermayr-Equipe. "Mir sollten noch die Tschechien-Rundfahrt liegen und vielleicht bekomme ich einen Einsatz bei den Europameisterschaften", meinte Rabitsch, der weiterhin von einem Platz in einem der World Tour Rennställe träumt: "Einmal die ganz großen Rennen zu fahren wäre toll. Egal, ob Klassiker oder Grand Tour. Einfach mal die Atmosphäre aufsaugen und wirklich zu wissen, was dort so abgeht".
(rsn) - Mit Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger setzt die Mannschaft Bora-hansgrohe auch auf zwei österreichische Tour-Debütanten. Ohne große Probleme kamen sie durch die erste Tourwoche. Bes
(rsn) -Der Italiener Giovanni Visconti feierte auf der letzten Etappe der 70. Österreich Rundfahrt 2018 den Sieg im Sprint einer fünfköpfigen Ausreißergruppe. Er gewann seinen dritten Tagesabsch
(rsn) – Mit dem zwölften Platz in der Gesamtwertung bescherte Jonas Rapp dem österreichischen Continentalteam Hrinkow Advarics Cycleang den größten Erfolg in der vierjährigen Teamgeschichte. De
(rsn) - Aus österreichischer Sicht war Hermann Pernsteiner nicht nur der erfolgreichste Fahrer der Gesamtwertung, sondern wohl auch der härteste Hund der 70. Österreich Rundfahrt. Trotz seiner St
(rsn) - Gleich fünfmal ging es für das Teilnehmerfeld der 70. Österreich Rundfahrt auf den Sonntagberg. Nach dem Start in Waidhofen/Ybbs ging es auf vier Schleifen rund um die Wallfahrtsbasilika im
(rsn) - 163,2 Kilometer trennen die 116 verbliebenen Fahrer vom Ziel der 70. Österreich Rundfahrt. Von Scheibbs in Niederösterreich geht es nach Wels in Oberösterreich. 2.126 Höhenmeter stehen am
(rsn) – 2013 gewann Riccardo Zoidl (Felbermayr-Simplon-Wels) die Österreich Rundfahrt. Damals wurde er auf der Etappe auf den Sonntagberg Tagesvierter mit einem Rückstand von neun Sekunden auf den
(rsn) – Ein Grande Finale erwartet die Fahrer der 70. Österreich Rundfahrt am vorletzten Tag, denn es geht noch einmal über 129,3 Kilometer und 3.169 Höhenmeter auf einem Rundkurs in Niederöster
(rsn) – Kaum ein Fahrer kann behaupten, eine Mannschaft mit eigenen Namen zu besitzen. Für Dominik Hrinkow ist dies seit vier Jahren sein tägliches Brot. Denn er ist nicht nur Mitbegründer, sonde
(rsn) - Mit der Überstellung des Fahrerfeldes in die Steiermark nach Knittelfeld lässt der Tross der 70. Österreich Rundfahrt das Hochgebirge hinter sich. Zwar sind die Etappen mit den hohen Alpenp
(rsn) - Nach der Auffahrt zum Kitzbüheler Horn wartet heute die zweite schwere Bergankunft der 70. Österreich Rundfahrt auf die Fahrer. Seit zwei Tagen ist der Belgier Ben Hermans im Führungstrikot
(rsn) - "Mein Rad war kaputt", antwortete Stephen Cummings (Dimension Data) kurz und knackig im Ziel der 4. Etappe der 70. Österreich Rundfahrt auf die Frage, was ihm im Schlussanstieg nach Prägra
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech