Ex-Gesamtsieger kündigt Attacke am Sonntagberg an

Ausgeschlafen und angriffslustig will Zoidl noch aufs Podium

Von Peter Maurer aus Sonntagberg

Foto zu dem Text "Ausgeschlafen und angriffslustig will Zoidl noch aufs Podium "
Riccardo Zoidl wills am Sonntagberg noch einmal wissen | Foto: JFK/EXPA

13.07.2018  |  (rsn) – 2013 gewann Riccardo Zoidl (Felbermayr-Simplon-Wels) die Österreich Rundfahrt. Damals wurde er auf der Etappe auf den Sonntagberg Tagesvierter mit einem Rückstand von neun Sekunden auf den Sieger Mathias Frank. Der Gesamterfolg war für ihn der Sprung in die World Tour, in der er drei Jahre für das Trek-Team fuhr. Mit einem Rückstand von 1:12 Minuten liegt Zoidl zurzeit auf dem siebten Platz bei der Jubiläumsrundfahrt.

Einen Abstand, den er vor allem auf der 3. Etappe hinauf auf das Kitzbüheler Horn aufriss. Zuletzt machte er jeweils ein paar Sekunden auf den Führenden Ben Hermans (Israel Cycling Academy) gut. Aggressiv zeigte Zoidl sich bei den Ankünften auf den Glockner und nach Wenigzell am Vortag. Dort erreichte der Oberösterreicher das Ziel als Achter. "Es war von Anfang bis zum Ende verdammt hart. Nie kam eine Gruppe weg und das Tempo war auf Anschlag. Ich habe dann die letzten zwei Kilometer noch etwas probiert, aber dann fast das Finish unterschätzt", sagte er.

Nachdem das Ziel der Rundfahrt in der Heimat des Teams in Wels ist, hofft seine Mannschaft auf ein Topresultat in der Gesamtwertung. "Schritt für Schritt habe ich jetzt immer ein paar Sekunden aufgeholt", erzählte der 30-Jährige gegenüber radsport-news.at. Der Gewinner der UCI Europe Tour von 2013 möchte seine letzte Chance in diesem Jahr nutzen. "Entweder fahr ich auf das Podium oder ich bin komplett am Ende. Die Etappe auf den Sonntagberg ist der letzte harte Tag bei der Rundfahrt, da müssen wir uns noch einmal was einfallen lassen", berichtete Zoidl, dessen Team aber auch schon mit den anstrengenden Etappe der wohl härtesten Österreich Rundfahrt aller Zeiten zu kämpfen hat.

"Ich war gestern auf den ersten 70 Kilometern in jeder Gruppe, aber es wollte halt nicht sein. Ich bin jetzt ziemlich am Ende, die Springerei war einfach zu viel. Ich bin völlig platt", gestand Stephan Rabitsch im Interview mit radsport-news.at. Der Steirer gewann heuer schon drei Rundfahrten im Vorfeld der Tour, kämpft aber jetzt mit der schwindenden Form.

Damit sich ihre beiden Topfahrer gut erholen konnten, organisierte das Team ein extra Zimmer in der Nähe des Startortes, denn das Mannschaftsquartier war von Waidhofen/Ybbs zweieinhalb Stunden entfernt. "Ausschlafen und Angreifen", lautet die Devise von Zoidl am vorletzten Tag der Rundfahrt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.07.2018Pöstlberger: “Es ist einfach mehr von Allem“

(rsn) - Mit Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger setzt die Mannschaft Bora-hansgrohe auch auf zwei österreichische Tour-Debütanten. Ohne große Probleme kamen sie durch die erste Tourwoche. Bes

15.07.2018Highlight-Video der 8. Etappe der 70. Österreich Rundfahrt

(rsn) -Der Italiener Giovanni Visconti feierte auf der letzten Etappe der 70. Österreich Rundfahrt 2018 den Sieg im Sprint einer fünfköpfigen Ausreißergruppe. Er gewann seinen dritten Tagesabsch

15.07.2018Rapp kämpfte bis zur völligen Erschöpfung um Top-Platzierung

(rsn) – Mit dem zwölften Platz in der Gesamtwertung bescherte Jonas Rapp dem österreichischen Continentalteam Hrinkow Advarics Cycleang den größten Erfolg in der vierjährigen Teamgeschichte. De

14.07.2018Pernsteiner: “Als Radfahrer kann man einiges einstecken“

(rsn) - Aus österreichischer Sicht war Hermann Pernsteiner nicht nur der erfolgreichste Fahrer der Gesamtwertung, sondern wohl auch der härteste Hund der 70. Österreich Rundfahrt. Trotz seiner St

14.07.2018Highlight-Video der 7. Etappe der 70. Österreich Rundfahrt

(rsn) - Gleich fünfmal ging es für das Teilnehmerfeld der 70. Österreich Rundfahrt auf den Sonntagberg. Nach dem Start in Waidhofen/Ybbs ging es auf vier Schleifen rund um die Wallfahrtsbasilika im

14.07.201870. Österreich Rundfahrt, Vorschau 8. Etappe

(rsn) - 163,2 Kilometer trennen die 116 verbliebenen Fahrer vom Ziel der 70. Österreich Rundfahrt. Von Scheibbs in Niederösterreich geht es nach Wels in Oberösterreich. 2.126 Höhenmeter stehen am

13.07.201870. Österreich Rundfahrt, Vorschau 7. Etappe

(rsn) – Ein Grande Finale erwartet die Fahrer der 70. Österreich Rundfahrt am vorletzten Tag, denn es geht noch einmal über 129,3 Kilometer und 3.169 Höhenmeter auf einem Rundkurs in Niederöster

12.07.2018Hrinkow: “Ich kann mir vorstellen, noch zwei Jahre anzuhängen“

(rsn) – Kaum ein Fahrer kann behaupten, eine Mannschaft mit eigenen Namen zu besitzen. Für Dominik Hrinkow ist dies seit vier Jahren sein tägliches Brot. Denn er ist nicht nur Mitbegründer, sonde

12.07.201870. Österreich Rundfahrt, Vorschau 6. Etappe

(rsn) - Mit der Überstellung des Fahrerfeldes in die Steiermark nach Knittelfeld lässt der Tross der 70. Österreich Rundfahrt das Hochgebirge hinter sich. Zwar sind die Etappen mit den hohen Alpenp

11.07.201870. Österreich Rundfahrt, Vorschau 5. Etappe

(rsn) - Nach der Auffahrt zum Kitzbüheler Horn wartet heute die zweite schwere Bergankunft der 70. Österreich Rundfahrt auf die Fahrer. Seit zwei Tagen ist der Belgier Ben Hermans im Führungstrikot

10.07.2018Cummings´ Etappenjagd endete im falschen Gang

(rsn) - "Mein Rad war kaputt", antwortete Stephen Cummings (Dimension Data) kurz und knackig im Ziel der 4. Etappe der 70. Österreich Rundfahrt auf die Frage, was ihm im Schlussanstieg nach Prägra

10.07.201870. Österreich Rundfahrt, Vorschau 4. Etappe

(rsn) – Mit dem Belgier Ben Hermans als neunem Gesamtführenden geht das Feld der 70. Österreich Rundfahrt auf die 4. Etappe von Kitzbühel nach Prägraten. Erstmals werden die Zuschauer am Strecke

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)