--> -->
11.05.2018 | (rsn) - Er wackelte bedenklich während der 6. Etappe des Giro d’Italia, doch Chris Froome (Team Sky) fiel nicht. Der Brite schaffte es ohne weitere Zeitverluste mit den anderen Favoriten ins Ziel der Bergankunft am Ätna. Ein erster Teilerfolg für ihn bei dieser Italien-Rundfahrt – so komisch das für jemanden klingen mag, der seit Jahren jede Grand Tour nach Belieben kontrolliert und dominiert.
Über allem schwebt die laufende Sabutamol-Untersuchung gegen den vierfachen Tour-de-France-Sieger. Doch auch sportlich ist die Rundfahrt merkwürdig. Der "Souverän" der vergangenen Jahre agiert auffallend unsouverän. Erst der unglückliche Sturz während der Streckenbesichtigung des Auftaktzeitfahrens, anschließend der unerwartet große Rückstand im Zeitfahren sowie weitere Zeitverluste während einer eigentlich unkomplizierten Hügelankunft der 4. Etappe in Caltagirone – eine Unachtsamkeit, die in Bezug auf Froome und Sky vorher kaum vorstellbar war.
Und auch die Ankunft am Ätna ließ das Rätsel um Froome bei diesem Giro nicht kleiner werden. Jeder Antritt innerhalb der letzten fünf Kilometer brachte ihn ins Hintertreffen, nur mühsam stellte er den Anschluss wieder her – und durfte dankbar sein, dass es nur zu losen Muskelspielchen unter seinen Konkurrenten kam. Agieren statt Reagieren, so lautete das Credo bislang im Team Sky. Bei diesem Giro stellt es sich jedoch genau andersherum dar. Das Überraschende daran: bei Sky zeigt man sich nach außen zufrieden damit.
"Ich bin glücklich, dass ich mit Dumoulin und den anderen Jungs das Ziel erreicht habe", sagte Froome im Ziel und klang dabei unweigerlich kleinlaut. Sein Sportlicher Leiter Dario Cioni ergänzte: "Er weiß, wie er es angehen muss. Er weiß, wo die Ziellinie ist, fährt daher sein eigenes Tempo und folgt den Attacken." Als Gesamtachter liegt Froome derzeit 1:10 Minuten hinter dem Gesamtführenden Simon Yates (Mitchelton-Scott), 54 Sekunden trennen ihn von seinem vermeintlich größten Widersacher, Tom Dumoulin (Sunweb).
"Der Rückstand ist größer, als wir erwartet haben“, gibt Cioni zu, "aber die Ankunft am Ätna war ein wichtiger Tag, um keine weitere Zeit zu verlieren, und das hat gut geklappt." Die Team-Message für die Öffentlichkeit: Derzeit geht es nur um Schadensbegrenzung, Froome erreicht erst im späteren Verlauf der Rundfahrt seine Top-Form. Kein ungewöhnlicher Ansatz unter Klassementfahrern, doch selten fand sich ein Fahrer so offenkundig hinter seiner gewohnten Bestform wie Froome. Schönfärberei? Oder eine neue Erfolgsstrategie der britischen Mannschaft?
Froome bekräftigt derweil jeden Tag gebetsmühlenartig, seine Entwicklung stimme, so auch nach der Ätna-Etappe: "Mein Ziel ist es, mich während des Rennens zu steigern und meine Bestform in der letzten Woche zu erreichen. Diesbezüglich befinde ich mich auf einem guten Weg."
(rsn) - Nach auskurierter Bronchitis, die ihn zur frühen Aufgabe beim Giro d`Italia zwang, befindet sich Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) seit neun Tagen wieder im Training und wird am Sonntag beim Cr
(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com
(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa
(rsn) - Fünf Tage ist es her, dass die radsport-news.com-Redaktion vor dem Café 3klang auf dem sonnigen Riegerplatz in Darmstadt zum Redaktionstreffen zusammensaß und die Planungen für die Tour de
(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com
(dpa/rsn) - Der fünfmalige Tour-de-France-Sieger Bernard Hinault hat den frisch gekürten Giro-Gewinner Chris Froome heftig kritisiert. "Es gab einen Positiv-Test von ihm bei der letzten Vuelta. Er
(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com
(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa
(rsn) - Ob er jetzt ein anderer Mann sei, wurde Sam Bennett (Bora-hansgrohe) nach seinem Etappensieg am Schlusstag des Giro d´Italia in Rom gefragt. Der Ire hatte gerade seinen dritten Tageserfolg be
(rsn) - Bevor Chris Froome (Sky) am vergangenen Freitag sein 80-Kilometer-Solo ins Rosa Trikot hinlegte, soll der Brite eine kleine, aber möglicherweise schwerwiegende Veränderung an seinem Material
(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa
(rsn) - Chris Froome (Sky) stellte den Giro d'Italia auf der 19. Etappe auf den Kopf - und zwar fast exakt so, wie Tom Dumoulin (Sunweb) es in Besprechungen mit der Sportlichen Leitung von Sunweb und
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon