--> -->
22.04.2018 | (rsn) - Mit Rang fünf fuhr Michael Matthews (Sunweb) am vergangenen Mittwoch beim Fleche Wallonne sein bisher bestes Ergebnis in dieser Saison ein. Dass noch kein Sieg im Jahr 2018 für den Australier herausgesprungen ist, lag auch an dem Schulterbruch, den Matthews sich im Februar beim Omloop Het Nieuwsblad zugezogen und der zunächst all seine Planungen über den Haufen geworfen hatte.
Doch sein Auftritt an der Mur de Huy, wo er sich im Kreis der Kletterer behauptete, kann den Sunweb-Kapitän auch für das heutige Lüttich-Bastogne-Lüttich optimistisch stimmen. “Ich hatte keinen Druck, ich wollte nur sehen, wozu ich an diesem Anstieg in der Lage war, und ich denke, dass ein fünfter Platz ein ziemlich gutes Resultat für einen Sprinter ist“, sagte Matthews am Samstag auf der Pressekonferenz und fügte an: "Ich bin glücklich darüber, dass ich wieder in einer wettbewerbsfähigen Verfassung bin, ich habe viel mit meinem Ostheopathen an meiner Schulter und meinem Rücken gearbeitet.“
Nun, da nicht nur die gesundheitlichen Probleme endgültig ausgestanden sind, sondern auch ein Top-Ergebnis zu Buche steht, hofft Matthews am Sonntag bei sommerlichen Bedingungen auf ein “Spaßrennen. Ich genieße jedes Stückchen dieser Klassiker“, sagte der 27-Jährige, der 2017 in Ans mit Platz vier sein bisher bestes Ergebnis bei Lüttich-Bastogne-Lüttich eingefahren hat.
Als Favoriten nannte Matthews jedoch zwei Konkurrenten, die auch bei den Experten ganz oben auf den Zetteln stehen: "Alaphilippe hat gezeigt, dass er in großartiger Form ist. So, wie er (beim Fleche Wallonne) losgezogen ist, wird er sehr aktiv sein, denke ich. Aber dann gibt es da ja auch noch Valverde, der ein verrücktes Rennen und dann einen finalen Sprint liebt“, sagte der Gewinner des Grünen Trikots der vergangenen Tour, der auch beim letzten und bedeutendsten der drei Ardennenklassiker ohne Druck antreten kann.
"Ich habe keine Idee davon, was ich erreichen kann. Es ist wunderschönes Wetter und ich bin glücklich, wieder bei den Klassikern und in einer Art Form zu sein, in der ich versuchen kann mit den Besten mitzuhalten“, sagte Matthews.
26.04.2018Lüttich-Bastogne-Lüttich endet künftig wieder im Herzen der Stadt(rsn) - Die Amaury Sport Organisation (A.S.O.) und die Veranstalter der Ardennenklassiker Fleche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich haben ihre Partnerschaft um weitere sechs Jahre bis Ende 2024 v
23.04.2018Finale des 104. Lüttich - Bastogne - Lüttich im Video(rsn) - Bob Jungels (Quick-Step Floors) hat als dritter Luxemburger nach Marcel Ernzer 1954 und Andy Schleck 2009 den Frühjahrsklassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich gewonnen. Der 25-Jährige triumphie
23.04.2018Bardet mit intelligenter Taktik erstmals aufs “Doyenne-Podium“(rsn) - Nach Rang zwei durch Silvan Dillier bei Paris-Roubaix kehrt die französische AG2R-Eqiupe mit einer weiteren Podiumsplatzierung von einem Monument nach Hause zurück. Romain Bardet wurde am S
23.04.2018Formolo präsentiert sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich in Giro-Form(rsn) - Nach Platz vier beim Amstel Gold Race (durch Peter Sagan), Rang zehn beim Flèche Wallonne (durch Patrick Konrad) hat das deutsche Bora-hansgrohe-Team auch beim letzten der drei Ardennenklassi
23.04.2018Jungels verrät das Sieg-Geheimnis von Quick-Step Floors(rsn) - Genauso beeindruckend wie der Solo-Angriff von Bob Jungels (Quick-Step Floors) zum Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich war seine anschließende Pressekonferenz. Auf Englisch und Französisch b
23.04.2018Valverde verpasst in Ans den Merckx-Rekord (rsn) - Gerade im Sport besitzen Rekorde und Bestmarken eine besondere Anziehungskraft. Und wenn nicht unbedingt für den Sportler, so zumindest in der Berichterstattung. Entsprechend war im Vorfeld z
23.04.2018Spätstarter Woods beweist in Lüttich sein Ardennen-Potenzial(rsn) - Gerade einmal zweieinhalb Jahre ist Michael Woods Profi-Radsportler. In diesem Zeitraum erreichte der Kanadier Platz sieben bei der Vuelta a Espana, Platz fünf bei der Tour Down Under sowie
22.04.2018Daniel Martin: “Das kannst du dir nicht ausdenken“(rsn) - Seit seinem Sieg bei ´La Doyenne´ im Jahr 2013 ist Daniel Martin (UAE Team Emirates) Jahr für Jahr einer der Fahrer, auf die auf dem Weg von Lüttich nach Bastogne und vor allem zurück zu
22.04.2018Jungels schließt Quick-Steps Klassikersaison passend ab(rsn) - Die Klassikersaison endete, passend zum Verlauf der vergangenen zwei Monate, bei Lüttich-Bastogne-Lüttich mit einer dominanten Vorstellung der belgischen Quick-Step Mannschaft. Allerdings wa
22.04.2018Van der Breggen fängt Spratt ab und jubelt erneut in Lüttich(rsn) - Beim Amstel Gold Race am vergangenen Sonntag freute sich Anna van der Breggen (Boels-Dolmans) über den Sieg ihrer Teamkollegin Chantal Blaak. Am Mittwoch beim Flèche Wallonne und nun bei der
22.04.2018Jungels triumphiert als Solist vor Woods und Bardet(rsn) - Bob Jungels (Quick-Step Floors) hat als dritter Luxemburger nach Marcel Ernzer 1954 und Andy Schleck 2009 den Frühjahrsklassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich gewonnen. Der 25-Jährige triumphie
22.04.2018Nibali erwartet “ein ungewöhnliches Lüttich“(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) hat gewiss Eindruck bei den diesjährigen Frühjahrs-Klassikern hinterlassen. Nach dem Sieg auf der Via Roma bei Mailand-San Remo im März mischte er anschlieÃ
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko