Team-Manager Denk: “Kann ruhig schlafen“

Bora-hansgrohe: Hauptsponsor verlängert bis 2021

Foto zu dem Text "Bora-hansgrohe: Hauptsponsor verlängert bis 2021"
Ralph Denk bei der Pressekonferenz von Bora-hansgrohe 2018 vor dem Amstel Gild Race | Foto: Cor Vos

14.04.2018  |  (rsn) - Ralph Denk kann weiter auf seinen Hauptsponsor Bora bauen. Wie der Chef des deutschen Bora-hansgrohe-Teams einen Tag vor dem Amstel Gold Race bei einer Pressekonferenz in Maastricht im Beisein von Weltmeister Peter Sagan mitteilte, ist der noch bis Ende 2019 gültige Vertrag mit dem Raublinger Hersteller von Haushaltsgeräteteilen vorzeitig um zwei weitere Jahre bis Ende 2021 verlängert worden.

"Der Hauptsponsor bleibt bis 2021, das bedeutet, das Team ist gesichert und ich kann ruhig schlafen“, sagte Denk in Maastricht zu radsport-news.com.

Bora ist seit Anfang 2015 Titelsponsor des ebenfalls in Raubling beheimateten deutschen WordTour-Rennstalls, der zu Beginn der vergangenen Saison den mittlerweile dreimaligen Weltmeister Sagan verpflichten konnte und seitdem auch über eine WorldTour-Lizenz verfügt.

Gleichfalls seit 2017 ist das in Schiltach im Schwarzwald ansässige Sanitärtechnik-Unternehmen hansgrohe Sponsor bei dem von Denk im Jahr 2010 gegründeten Rennstall, der damals noch in der dritten Liga unter dem Namen Netapp startete. "Wir haben ein sehr, sehr gutes Verhältnis, und ich kann mir gut vorstellen, dass es gelingt, auch hansgrohe über 2019 an Bord zu halten“, zeigte sich Denk zuversichtlich, auch den zweiten Geldgeber längerfristig an sein Team binden zu können, das sich auch der Förderung der deutschsprachigen Radsporttalente verschrieben hat.

"Mich spornt es an, weiter mit unseren jungen Rennfahrern, die vor ihrem Durchbruch stehen, intensiv zu arbeiten“ sagte Denk und nannte dabei unter anderem den ehemaligen Deutschen Meister Emanuel Buchmann, den aktuellen Österreichischen Staatsmeister Gregor Mühlberger und Sprinter Pascal Ackermann. "Wenn wir denen eine Zukunft bieten können, ist das eine super Sache.“

Die Zeichen, auch Top-Star Sagan über 2019 hinaus im Team halten zu können, stehen mit der heutigen Mitteilung ebenfalls gut, so Denk. "Wir sind mit Peter sportlich sehr zufrieden, und die Sponsoren schätzen auch die mediale Reichweite, die ist mindestens so wichtig wie die Siege. Wenn man den Hype um Peter miterlebt, da gibt es aktuell keinen anderen, bei dem es vergleichbar wäre. Wir haben eine ungeheure mediale Strahlkraft auch dann, wenn er nicht gewinnt“, erklärte er und betonte: "Mein Ziel ist es, mit Peter zu verlängern. Der Schritt mit Bora war die Basis.“

Denks Erleichterung ist auch deshalb nachvollziehbar, weil es nicht die Regel ist, dass Radsport-Teams vorzeitige und langfristige Verträge abschließen, die sogar mit einer Steigerung des Budgets verbunden sind. Der Bora-hansgrohe-Teamchef kann aber genau darauf hoffen. "Generell äußern wir uns ja nicht zu Zahlen, aber es ist auf jeden Fall nicht weniger geworden. Das Gesamtbudget hängt davon ab, wie die Vertragsverhandlungen mit hansgrohe und Specialized ausgehen und davon, ob es uns gelingt, neue Partner zu gewinnen“, sagte Denk zu den finanziellen Perspektiven, die eben auch dank Sagan Anlass zu Optimismus geben.

Für die Vertragsverlängerung mit Bora, mit dessen Gründer und Chef Willi Bruckbauer ihn eine langjährige Freundschaft verbindet, sei der jüngste Triumph des Slowaken aber nicht ausschlaggeben gewesen. "Der Roubaix-Sieg von Sagan hat keine Rolle gespielt, das war schon vorher in trockenen Tüchern. Und der Termin heute war so angedacht“, betonte Denk.

Und auch Sagan, der beim morgigen Amstel Gold Race zu den Favoriten gehört, freute sich bei der Pressekonferenz im Konferenzsaal eines Hotels in Maastricht über die Nachricht. "Dass wir schon so früh wissen, dass die Zukunft des Teams bis 2021 gesichert ist, gibt allen Fahrern, auch mir, viel Selbstvertrauen. Es ist toll, dass Ralph Denk so ein solides Projekt auf die Beine gestellt hat, und einen großen Dank an Willi Bruckbauer für sein Vertrauen in uns“, sagte der Slowake.

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)