--> -->
10.04.2018 | (rsn) - Lilian Calmejane (Direct Energie) hat als Solist bei Paris - Camembert (1.1) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Franzose setzte sich nach anspruchsvollen 197 Kilometern von Saint Germain Village nach Livarot mit 21 Sekunden Vorsprung vor seinem Landsmann Valentin Madouas (Groupama-FDJ) und dem Italiener Andrea Vendrame (Androni) durch und wurde Nachfolger von Nacer Bouhanni (Cofidis), der das Traditonsrennen 2017 gewann.
Bereits 27 Kilometer vor dem Ziel ging Calmejane in die Offensive und fuhr sich dabei einen Vorsprung von 30 Sekunden auf das Peloton heraus, das im Finale die Lücke zu dem wie entfesselt fahrenden Solisten nicht mehr schließen konnte.
"Mit meiner Attacke hatte ich beabsichtigt, dass mir niemand folgen konnte. Diese Attacke war ganz nach meinem Geschmack, auch wenn sie mir selbst richtig weh getan hat. Ich mag solche Solo-Siege, schön, dass es diesmal geklappt hat"; meinte Calmejane
Zwar setzten sich noch Madouas und Vendrame ab, doch ihre Attacke vier Kilometer vor dem Ziel kam zu spät. Während Calmejane seinen Sieg jubelnd genießen konnte, blieb den Verfolgern nur noch der Sprint um Rang zwei, den Madouas vor Vendrame gewann. Das Feld wurde mit 38 Sekunden Rückstand von Manuel Belletti (Androni) ins Ziel geführt. Der Schweizer Patrick Schelling (Vorarlberg-Santic) wurde Zwölfter.
Bevor der 25-jährige Calmejane antrat, hatte dessen Teamkollege Perriqu Quemeneur mit zwei Ausreißerkollegen im Regen das Geschehen bestimmt. Fast sieben Minuten gestand das Feld dem Trio zu, aber bereits 40 Kilometer vor dem Ziel war auf langsam abtrocknenden Straßen mit Quemeneur der letzte Ausreißer gestellt. Zehn Kilometer lang hielt man im Peloton schließlich die Füße still, ehe sich Calmejane aus dem Staub machte und von den Verfolgern erst hinter dem Zielstrich wieder gesehen wurde.
Endstand:
1. Lilian Calmejane (Direct Energie)
2. Valentin Madouas (Groupama-FDJ) +0:21
3. Andrea Vendrame (Androni) s.t.
4. Manuel Belletti (Androni) +0:38
5. Damien Touze (St Michel Auber) s.t.
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm