Algerien-Tagebuch von Embrace the World

Abrupter 30-Minuten-Stopp in der Neutralisation

Von Embrace the World

Foto zu dem Text "Abrupter 30-Minuten-Stopp in der Neutralisation"
Das Team Embrace the World in Algerien | Foto: Embrace the World

29.03.2018  |  (rsn) - Mittwoch, der 28. März 2018, 10.35 Uhr: Abfahrt, wie immer zu spät. Naja, Afrika eben. Warten ist man gewohnt. 160 km mit zwei Bergen der Kategorie 2 standen heute auf dem Programm. Los ging es mit einer rasanten neutralen Phase, nach ca. 3 km kam es aber zum abrupten Stopp. Grund: Straße noch nicht freigegeben. Also haben wir sofort wieder warten müssen. Nach gefühlt einer halben Stunde ging es dann weiter; und zwar erst einmal 45 km lang mit durchschnittlich rund 60km/h bergab.

Bei der ersten Attacke des Tages von Stephan nahm die Tragödie seinen Lauf, die Kurbel löste sich plötzlich von seinem Rad. Mit einem Adrenalinschub ging es für die Betreuer auf die Suche nach einem Ersatzrad. Leider haben nicht alle Räder den algerischen Abenteuerflug überlebt. Netterweise wurde uns von der tunesischen Nationalmannschaft ein Ersatzrad bereitgestellt. Aber nur kurze Zeit später entstand weitere Aufregung für die Betreuer: Der nächste unplanmäßige Sofort-Stopp und in der Wagenkolonne fuhr ein anderes Begleitfahrzeug hinten auf unseren Wagen auf - glücklicherweise blieb der ohne größere Schäden.

Als sich eine Gruppe mit zehn Fahrern entscheidend aus dem Feld absetzen konnte, entschieden sich Basti und Lorenz zu zweit mit ein paar weiteren Fahrern zur Gruppe hinzuspringen. Die Situation schien ziemlich aussichtsreich und wir konnten bis zu vier Minuten auf das Hauptfeld herausfahren. Leider lief die Gruppe wenig später nur noch bedingt harmonisch und zerfiel am letzten Anstieg des Tages in zwei Teile. Mit einem hohen Kraftakt schaffte es Basti 20 km vor dem Ziel in die neue 8-Mann-Spitzengruppe.

Nach weiteren Attacken konnten sich vier Fahrer nochmals nach vorne hin absetzen und mit 20 Sekunden vor Basti und seinen zwei verbliebenen Begleitern ins Ziel retten. Basti sicherte sich den sechsten Rang, Lorenz erreichte das Ziel in einer Gruppe dahinter und wurde 15. Etwas später konnten auch Stephan und Marcel mit weiteren Gruppen das Ziel erreichen.

Somit steht nach Etappe 2 für Basti ein sehr guter vierter Platz in der Gesamt-Einzelwertung zu buche. Nun gilt es, alle Kräfte zu mobilisieren, um diese vielversprechende Position zu verteidigen oder sogar noch weiter zu verbessern, da der Drittplatzierte momentan in greifbarer Nähe liegt. Das Rennen wurde heute zusätzlich von tausenden Zuschauern an der Strecke und fantastischen Landschaften entlang der Strecke am Mittelmeer geprägt.

Cheers,
Eure ETW Crew

Weitere Radsportnachrichten

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“, “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

15.09.2025Cofidis-Profi Robeet mit Schlaganfall ins Krankenhaus

(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen

15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?

(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Riccitello schließt sich Decathlon an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen – Theiler sichert sich Bundesliga-Gesamtsieg

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

15.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

15.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine