Algerien-Tagebuch von Embrace the World

Abrupter 30-Minuten-Stopp in der Neutralisation

Von Embrace the World

Foto zu dem Text "Abrupter 30-Minuten-Stopp in der Neutralisation"
Das Team Embrace the World in Algerien | Foto: Embrace the World

29.03.2018  |  (rsn) - Mittwoch, der 28. März 2018, 10.35 Uhr: Abfahrt, wie immer zu spät. Naja, Afrika eben. Warten ist man gewohnt. 160 km mit zwei Bergen der Kategorie 2 standen heute auf dem Programm. Los ging es mit einer rasanten neutralen Phase, nach ca. 3 km kam es aber zum abrupten Stopp. Grund: Straße noch nicht freigegeben. Also haben wir sofort wieder warten müssen. Nach gefühlt einer halben Stunde ging es dann weiter; und zwar erst einmal 45 km lang mit durchschnittlich rund 60km/h bergab.

Bei der ersten Attacke des Tages von Stephan nahm die Tragödie seinen Lauf, die Kurbel löste sich plötzlich von seinem Rad. Mit einem Adrenalinschub ging es für die Betreuer auf die Suche nach einem Ersatzrad. Leider haben nicht alle Räder den algerischen Abenteuerflug überlebt. Netterweise wurde uns von der tunesischen Nationalmannschaft ein Ersatzrad bereitgestellt. Aber nur kurze Zeit später entstand weitere Aufregung für die Betreuer: Der nächste unplanmäßige Sofort-Stopp und in der Wagenkolonne fuhr ein anderes Begleitfahrzeug hinten auf unseren Wagen auf - glücklicherweise blieb der ohne größere Schäden.

Als sich eine Gruppe mit zehn Fahrern entscheidend aus dem Feld absetzen konnte, entschieden sich Basti und Lorenz zu zweit mit ein paar weiteren Fahrern zur Gruppe hinzuspringen. Die Situation schien ziemlich aussichtsreich und wir konnten bis zu vier Minuten auf das Hauptfeld herausfahren. Leider lief die Gruppe wenig später nur noch bedingt harmonisch und zerfiel am letzten Anstieg des Tages in zwei Teile. Mit einem hohen Kraftakt schaffte es Basti 20 km vor dem Ziel in die neue 8-Mann-Spitzengruppe.

Nach weiteren Attacken konnten sich vier Fahrer nochmals nach vorne hin absetzen und mit 20 Sekunden vor Basti und seinen zwei verbliebenen Begleitern ins Ziel retten. Basti sicherte sich den sechsten Rang, Lorenz erreichte das Ziel in einer Gruppe dahinter und wurde 15. Etwas später konnten auch Stephan und Marcel mit weiteren Gruppen das Ziel erreichen.

Somit steht nach Etappe 2 für Basti ein sehr guter vierter Platz in der Gesamt-Einzelwertung zu buche. Nun gilt es, alle Kräfte zu mobilisieren, um diese vielversprechende Position zu verteidigen oder sogar noch weiter zu verbessern, da der Drittplatzierte momentan in greifbarer Nähe liegt. Das Rennen wurde heute zusätzlich von tausenden Zuschauern an der Strecke und fantastischen Landschaften entlang der Strecke am Mittelmeer geprägt.

Cheers,
Eure ETW Crew

Weitere Radsportnachrichten

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord

(rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe

23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“

(rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F

23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“

(rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager

(rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalEne

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)