--> -->
28.03.2018 | (rsn) - Die Austragung 2018 endete wie die im Vorjahr: Yves Lampaert (Quick-Step Floor) sicherte sich nach 180 Kilometern seinen zweiten Erfolg beim Dwars door Vlaanderen und überquerte als Solist den Zielstrich. Der Belgier nutzte dabei auf dem letzten Kilometer eine kleine Unachtsamkeit seiner vier Fluchtbegleiter und zog entscheidend davon. Mike Teunissen (Sunweb) gewann zwei Sekunden später den Sprint um Platz zwei, dahinter folgten Sep Vanmarcke (ED Education First) und Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) sowie Mads Pedersen (Trek-Segafredo).
"Ein fantastischer Sieg. Ich habe mich heute den ganzen Tag über richtig gut gefühlt. Nun erneut ein Rennen in der WorldTour zu gewinnen, das macht mich sehr glücklich. Am Ende war es ein richtiges Pokerspiel", sagte Lampaert im Ziel.
Innerhalb des letzten Kilometers, als sich die Gruppe nur noch belauerte, rollte der Belgier nach vorne, sah, dass sich der Rest gegenseitig anguckte und sprang erfolgreich davon. Für den 26-Jährigen war es nicht nur die Wiederholung seines Vorjahressieges, sondern auch ein echter Heimerfolg: Lampaert stammt aus der Stadt Izegem, die gerade einmal 17 Kilometer vom Zielort Waregem entfernt liegt.
Großen Einfluss auf die diesjährige Austragung nahm das Wetter. Dauerregen begleitete die Fahrer auf ihrem Weg von Roeselare bis ins Ziel. Etliche Stürze waren die Folge, unter anderem musste der Belgische Meister Oliver Naesen (Ag2r) das Rennen frühzeitig beenden. Eine richtige Fluchtgruppe fand sich indes nicht zusammen. Nennenswert war lediglich ein kurzer Ausreißversuch von Luke Rowe (Sky), später, 60 Kilometer vor dem Ziel, versuchte sich Tony Martin (Katusha-Alpecin) als Solist.
Die hohe Dynamik im Rennen ließ beide jedoch nicht weit kommen. Das Feld dünnte mehr und mehr aus und nach der Überquerung des Taaienbergs fanden sich nur noch rund 35 Fahrer in der Spitzengruppe wieder – allerdings fast ausschließlich hochkarätige Namen. Ruhe wollte ins Rennen von da an nicht mehr einkehren. Weitere Attacken folgten, kurzzeitig konnten sich Tiesj Benoot (Lotto Soudal) und Greg Van Avermaet (BMC) aussichtsreich von ihren Begleitern lösen. 26 Kilometer vor dem Ziel war allerdings auch ihr Unterfangen beendet. Bemerkenswert war zu jenem Zeitpunkt der Auftritt von Alejandro Valverde (Movistar), der einer der aktivsten Fahrer im Rennen war. Der Spanier erreichte das Ziel auf Platz elf.
Die entscheidende Attacke initiierte schließlich Vanmarcke auf einem Pavé-Abschnitt rund 23 Kilometer vor dem Ziel. Dem Antritt des Belgiers konnte zunächst nur Lampaert folgen, später stießen Teunissen, Boasson Hagen und Pedersen hinzu. Die Verfolger waren sich uneins, die Spitzengruppe harmonierte gut und baute kontinuierlich den Vorsprung aus.
Alles deutete auf eine Sprintentscheidung des Quintetts hin – ehe Lampaert den Moment für sich nutzte. Für seine Begleiter blieb nur der Sprint um Platz zwei. "Aus fünf Fahrern bin ich nur Dritter geworden. Ich habe mich heute aber auch nicht super gefühlt. Das Podium ist okay. Yves hat genau im richtigen Moment angetreten, ich hatte einfach nicht mehr viel im Tank", sagte Vanmarcke im Ziel.
John Degenkolb (Trek-Segafredo) beendete das Rennen in der dritten Gruppe auf Position 15 (+ 2:42 Minuten), zeitgleich mit Christoph Pfingsten (Bora-hansgrohe, Platz 21) und Tony Martin (Platz 35).
29.03.2018Entwarnung: Naesen kann wohl trotz Sturzes zur Ronde antreten(rsn) - Das verregnete Dwats door Vlaanderen hatte am Mittwoch ein prominentes Opfer: Oliver Naesen (Ag2r La Mondiale). Der Belgische Meister und Mitfavorit für die Flandern-Rundfahrt am kommenden So
29.03.2018Valverde überzeugt in Waregem, verzichtet aber auf die Ronde(rsn) - Er war einer der Hauptdarsteller des verregneten Dwars door Vlaanderen am Mittwoch zwischen Roeselare und Waregem: Alejandro Valverde (Movistar). Der Spanier konnte den großen Klassiker-Assen
28.03.2018Boasson Hagen verspielte 800 Meter vor dem Ziel den Sieg(rsn) - Lange Zeit lief Dwars door Vlaanderen (1.UWT) perfekt für Edvald Boasson Hagen (Dimension Data), genau genommen bis 800 Meter vor dem Ziel. Dann zog Titelverteidiger Yves Lampaert (Quick-Step
28.03.2018Van Dijk bewirbt sich bei Ronde-Generalprobe auf Favoritenrolle (rsn) - Auf nassen flämischen Straßen hat sich Ellen van Dijk (Sunweb) in die Favoritenrolle für die Flandern-Rundfahrt gefahren. Die Niederländerin gewann in Waregem vier Tage vor der Ronde die "
28.03.2018Valverde: Ronde-Start am Sonntag “nicht ausgeschlossen“(rsn) - Wie gestern bereits berichtet, starten die Movistar-Kapitäne Alejandro Valverde und Nairo Quintana am heutigen Mittwoch bei Dwars door Vlaanderen, um mit Blick auf die Kopfsteinpflasteretappe
28.03.2018Lampaert verteidigt seinen Titel in Waregem(rsn) - Yves Lampaert (Quick-Step Floors) hat seinen Titel bei Dwars door Vlaanderen verteidigt. Der Belgier attackierte auf dem Schlusskilometer aus einer fünfköpfigen Spitzengruppe heraus und fuhr
27.03.2018Der “kleine Bruder“ bringt den letzten Feinschliff für die Ronde(rsn) - Ganz Belgien ist im Ronde-Fieber und am Sonntag ist es endlich soweit: Die Flandern-Rundfahrt, das wichtigste Sport-Ereignis des Landes, steht an. Doch bevor es in Oudenaarde am Wochenende um
27.03.2018Nach Landa versuchen sich auch Valverde und Quintana in Belgien(rsn) - Am vergangenen Freitag hat beim Team Movistar und seinen Kapitänen die Vorbereitung auf die Etappen der Tour de France begonnen, die im Juli in Nord-Frankreich stattfinden - speziell auf Teil
26.03.2018Haussler: “Es wird ein sauschweres Rennen“(rsn) – Nach einer verkorksten Saison 2017, in der er wegen Knieproblemen nur auf zwölf Renntage kam, und einem Schlüsselbeinbruch zu Beginn dieses Jahres, kommt Heinrich Haussler (Bahrain-Merida)
22.06.2017Dwars door Vlaanderen 2018 am Mittwoch vor der großen "Ronde"(rsn) - Die "heilige Woche" des belgischen Klassiker-Frühjahrs wird im kommenden Jahr umstrukturiert. Wie Het Nieuwsblad berichtet, soll 2018 das Eintagesrennen Dwars door Vlaanderen eine Woche spät
19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus (rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die
19.11.2025Kehrt Træen zu Uno - X Mobility zurück? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei (rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag
18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home (rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den
18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“ (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei
18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“ (rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.
18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen (rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n