Titelverteidiger plagen wieder Knieprobleme

Denifl muss um Teilnahme bei der Österreich-Rundfahrt bangen

Foto zu dem Text "Denifl muss um Teilnahme bei der Österreich-Rundfahrt bangen"
Stefan Denifl 2017 im Anstieg zum Kitzbüheler Horn. | Foto: EXPA

27.03.2018  |  (rsn) - Premiere im Stubaital! Fulpmes ist am 8. Juli 2018 erstmals Zielort in der 70-jährigen Geschichte der Österreich Rundfahrt, Hier ist Titelverteidiger Stefan Denifl zuhause. Doch den 30-jährigen Tiroler holen seine Knieprobleme erneut ein.
 
"Im Laufe meiner Karriere habe ich mich an Hochs und Tiefs gewöhnt. Ich werde mich zurückkämpfen und will bei der 70. Österreich Rundfahrt wieder um den Sieg mitfahren! Dass meine Heimatgemeinde erstmals Zielort der Tour ist, motiviert mich natürlich zusätzlich", gab sichDenifl kämpferisch.

Im Beisein von Tirol-Profi Benjamin Brkic, Tourdirektor Franz Steinberger, Sepp Rettenbacher (Obmann des Tourismusverbandes Stubai Tirol), und den Bürgermeistern von Fulpmes und Telfes Mag. Robert Denifl und Georg Viertler wurde heute Fulpmes als Zielort der zweiten Etappe präsentiert. Nach dem Tour-Depart in Feldkirch (Vorarlberg) am 7. Juli 2018 führt die zweite Etappe am 8. Juli von Vorarlberg nach Fulpmes.

"Es freut mich sehr, dass Fulpmes und das Stubaital heuer im Programm stehen. Bisher waren wir noch nie in Stefans Heimat und nur dreimal überhaupt im Stubaital: Im Jahr 1983 siegte Lokalmatador Helmut Wechselberger am Stubaier Gletscher. Der Tiroler beendete die Rundfahrt schließlich auf dem zweiten Platz hinter Kurt Zellhofer. 1991 waren wir in Neustift im Stubaital zu Gast und 1992 dominierte Peter Luttenberger das Einzelzeitfahren hinauf zum Gletscher", blickte Tourdirektor Steinberger zurück.

Das Zielgelände bei der Etappenankunft am 8. Juli befindet sich beim StuBay Freizeitcenter, wo auch die heutige Pressekonferenz stattfand. "Es ist der perfekte Platz für das Etappenziel mit einer optimalen Infrastruktur für die Rundfahrt", sagt Bürgermeister Mag. Denifl. Auch der Obmann des Tourismusverbandes Stubai Tirol, Sepp Rettenbacher, freut sich auf die Ö-Tour-Premiere: "Dass das Stubaital nun auch in die Österreich Rundfahrt mit eingebunden ist, ist natürlich zu großen Stücken den erfolgreichen Stubaier Sportlern, allen voran Stefan Denifl, zu verdanken."

Der Vuelta-Etappensieger muss allerdings um seine Teilnahme bangen. "Ich und mein rechtes Knie, wir werden keine Freunde mehr", versuchte Denifl zu scherzen, der im Vorjahr mit dem Gesamtsieg bei der Österreich Rundfahrt und seinem spektakulären Etappensieg bei der Vuelta a Espana seine bisher beste Saison ablieferte.

Die Probleme mit dem Knie hatten schon 2014 begonnen: "Das war bei der Dauphine Libere. Danach bin ich bis Jahresende 2014 von einem Spezialisten zum nächsten gelaufen; doch es stellte sich keine Besserung ein. Am 1. Jänner 2015 begann ich dann eine Therapie bei Patrick Grassnig, von dort an ging es langsam aufwärts." Anfang April 2015 absolvierte Denifl  dann die ersten Radkilometer und im Mai des Jahres mit der Bayern Rundfahrt sein erstes Rennen. "Das war eine harte Zeit, wenn du als Radprofi fast neun Monate ohne Rad bist", sagte er

2016 und 2017 konnte Denifl ohne große Beschwerden trainieren und Rennen bestreiten. Bis vor rund drei Wochen erneut die alten Beschwerden auftraten: "Kurz nach den ersten Rennen in Frankreich in diesem Jahr, in Ardeche und beim Drome Classics, stellten sich erneut die Schmerzen ein. Jetzt werde ich wieder von Patrick Grassnig behandelt und ich hoffe, dass ich bald wieder trainieren kann. Ich stand schon einige Male vor dem Aus meiner Karriere. Aber ich bin ein Kämpfer und werde im Juli hoffentlich top-fit am Start der Österreich Rundfahrt stehen. Dass Fulpmes Etappenziel ist, motiviert mich natürlich zusätzlich!"
 
Neben Stefan Denfil war auch Nachwuchshoffnung Brkic vom Tirol Cycling Team bei der Pressekonferenz. "Im Vorjahr war ich nach dem Kitzbüheler Horn auf Rang 17 in der Gesamtwertung. Mit meinen 21 Jahren ist ein absolutes Top-Resultat bei so einem hochkarätigen Starterfeld natürlich schwierig. Aber mein Ziel ist es, die heurige Österreich Rundfahrt zwischen Rang zehn und 20 in der Gesamtwertung zu beenden", gab sich Brkic kämpferisch.

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

30.03.2025Pedersen mit 56-Km-Solo zum dritten Gent-Wevelgem-Triumph

(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei

30.03.2025Roglic entreißt Ayuso in dessen Heimatstadt noch den Gesamtsieg

Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora

30.03.2025Jorgenson bricht mit Trend: “Nehmen uns manchmal ziemlich ernst“

(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit ist noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine