Nächster Rückschlag nach Seuchenjahr 2017

Haussler bricht sich bei Trainingssturz das Schlüsselbein

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Haussler bricht sich bei Trainingssturz das Schlüsselbein"
Heinrich Haussler (Bahrain-Merida) im Trainingslager. | Foto: Cor Vos

30.01.2018  |  (rsn) - Es ist wie verhext: Heinrich Haussler (Bahrain-Merida) muss einmal mehr in seiner Karriere einen Rückschlag hinnehmen. Der 33-Jährige ist am Montagvormittag im Training nahe seiner Heimat Freiburg gestürzt und hat sich das rechte Schlüsselbein gebrochen. Am Dienstag soll er nun operiert werden. Wie lange Haussler ausfällt, ist daher noch nicht klar. Die Vorbereitung zauf die Klassiker, die bisher gut gelaufen war, wird durch die Verletzung aber spürbar gestört. Auf den geplanten Start bei der Dubai Tour in der kommenden Woche muss er selbstverständlich verzichten.

"Ich bin ziemlich zuversichtlich und sehr entschlossen, sehr bald wieder aufs Rad zu steigen", gab sich Haussler in einer Pressemitteilung seines Rennstalls Bahrain-Merida kämpferisch. "Meine Form war sehr gut und ich hatte in den vergangenen Wochen ein tolles Trainingslager mit dem Team in Calpe. Das einzig Blöde ist, dass ich jetzt nicht mit nach Dubai kann."

Haussler geht optimistisch an die Genesung heran, etwas was er wohl auch im vergangenen Jahr gelernt hat. Damals warfen ihn Knieprobleme zurück und verhinderten schließlich seinen Start bei den Klassikern. Zwei Mal musste der Australier mit deutschen Wurzeln operiert werden, sprach später im Jahr gegenüber cyclingnews.com auch davon, mit Depressionen gekämpft zu haben, die er mit Hilfe eines Psychiaters in den Griff bekam.

"Ich habe mich für einige Monate so hoffnungslos gefühlt, wollte mit niemand sprechen und war einfach allein zuhause", sagte Haussler im August, bevor er endlich ins Renngeschehen zurückkehrte - mit einem beachtlichen 15. Platz bei den Cyclassics in Hamburg. Lediglich zwölf Renntage bestritt er in der Saison 2017, bekam aber trotzdem einen neuen Einjahresvertrag bei Bahrain-Merida und war für das Jahr 2018 hochmotiviert.

"Ich spüre und glaube, dass das nur ein kleiner Rückschlag ist im Vergleich zu dem, was ich letztes Jahr durchgemacht habe", so Haussler zuversichtlich. "Ich bin nicht wirklich besorgt, es war nur etwas unglücklich, aber meine Entschlossenheit ist größer denn je und ich werde bald zurück sein."

Wann genau das sein wird, ist unklar. Sollte das Schlüsselbein nach der Operation gut verheilen, dürfte Hausslers Start bei den großen Frühjahrsklassikern nichts im Wege stehen. Die Frage wird jedoch sein, wie gut die Form bis März und Anfang April werden kann.

Der als Deutscher in Australien geborene Haussler, der 2010 seine deutsche Staatsbürgerschaft aufgab und seitdem für Australien fährt, war in der besten Saison seiner Karriere, dem Jahr 2009, Zweiter bei Mailand-San Remo und der Flandern-Rundfahrt sowie Etappensieger bei der Tour de France. In den Folgejahren ließ er seine Klasse immer wieder aufblitzen, wurde aber immer wieder vom Pech eingeholt. Im Jahr 2016 zeigte der Trend mit Rang sieben in San Remo und Platz sechs bei Paris-Roubaix wieder nach oben, bevor ihn sein Knie 2017 ausbremste.

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)