--> -->
27.01.2018 | (rsn) - Toms Skujins hat dem Team Trek - Segafredo den zweiten Sieg im Rahmen der Mallorca Challenge beschert. Nachdem John Degenkolb den Auftakt der vierteiligen Rennserie auf der Baleareninsel für sich entschieden hatte, zog der Lette am Samstag bei Trofeo Lloseta - Andratx (1.1) nach.
Der 26-jährige Skujins erreichte über 175 Kilometer von Lloseta nach Andratx nach einer späten Attacke das Ziel als Solist und konnte sich über seinen ersten Saisonerfolg freuen. Zweiter wurde mit 25 Sekunden Rückstand der Österreicher Gregor Mühlberger (Bora-hansgrohe), Rang drei ging an den Niederländer Elmar Reinders (Roompot-Nederlandse Loterij/+0:31).
"Das Rennen war schwerer als erwartet. Wir sind unglaublich schnell gefahren“, sagte Skujins, der genau in dem Moment seine entscheidende Attacke setzte, als sein Teamkollege Michael Gogl im Finale wieder eingefangen wurde. "Ohne Gogls 60 Kilometer lange Soloflucht hätte ich mich nicht durchsetzen können. So konnten wir viel Energie sparen“, lobte er den Österreicher, dessen Parforceritt erst rund acht Kilometer vor dem Ziel beendet war. "Als Gogl gestellt wurde, zögerte ich einen Moment. Ich hatte Glück. Ich habe direkt 15 Sekunden herausgefahren. Es war schwierig für die Anderen, die Verfolgung zu organisieren, weil die Straßen nass waren und es viele Kurven gab.“
"Ich fühlte mich heute wirklich sehr gut. Wir haben alle gut zusammengearbeitet und es ist schön, diese gute Teamarbeit mit einem zweiten Platz krönen zu können", freute sich der 23-jährige Mühlberger über seinen Auftritt. Der Spanier Alejandro Valverde (Movistar) holte sich weitere elf Sekunden dahinter im Sprint der ersten Verfolgergruppe den vierten Platz vor Pim Ligthart (Roompot-Nederlandse Loterij) und seinem Landsmann Eduard Prades (Euskadi. Vorjahressieger Tim Wellens (Lotto Soudal), der gestern noch die Trofeo Serra de Tramuntana gewonnen hatte, wurde Siebter.
Bei erneut ungemütlichen Bedingungen mit Regen und Wind dauerte es lange, ehe sich eine Ausreißergruppe etablieren konnte. Die erste Rennstunde war zwar von diversen Attacken geprägt, die sämtlich jedoch neutralisiert wurden. In Folge des hohen Tempos teilte sich das Peloton zwischenzeitlich in zwei Teile, doch nach 80 Kilometern war das Feld, abgesehen von ein paar abgehängten Fahrern, wieder geschlossen.
Erst danach setzten sich der Franzose Elie Gesbert (Fortuneo-Samsic), der Belgier Preben Van Hecke (Sport Vlaanderen) und der Tscheche Daniel Turek (Israel Cycling Academy) vom Feld ab und fuhren sich einen Vorsprung von zwei Minuten heraus. Bei einsetzendem Regen büßte das Trio den allerdings schnell wieder ein und war 50 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt.
Den Moment des Zusammenschlusses nutzte der Österreicher Michael Gogl (Trek-Segafredo), um sich mit einer beherzten Attacke zügig einen Vorsprung von einer Minute herauszufahren.
Den behauptete der Siebte der gestrigen Trofeo Serra de Tramuntana bis ins Finale hinein, ehe er rund acht Kilometer vor dem Ziel doch noch gestellt wurde - und zwar von einer elfköpfigen Verfolgergruppe um Wellens, Moscon und Valverde. Doch der prompt erfolgenden Konterattacke von Gogls Teamkollegen Skujins hatte auch das Podiumstrio von gestern nichts entgegenzusetzen.
Dagegen nahmen Mühlberger und Pim Ligthart ( Roompot-Nederlandse Loterij) die Verfolgung des Letten auf, der im hügeligen Finale seinen Vorsprung allerdings nicht nur behaupten, sondern diesen bis ins Ziel sogar noch auf fast eine halbe Minute ausbauen konnte. Der Österreichische Meister konnte zumindest noch seinen niederländischen Begleiter abschütteln und als Zweiter seinem Bora-Team ein weiteres Spitzenergebnis bescheren, nachdem er gestern bereits Fünfter geworden war.
Endstand:
1. Toms Skujins (Trek - Segafredo)
2. Gregor Mühlberger (Bora-Hansgrohe) +0:25
3. Elmar Reinders( Roompot-Nederlandse Loterij) +0:31
4. Alejandro Valverde (Movistar) +0:42
5. Pim Ligthart (Roompot-Nederlandse Loterij) s.t.
6. Eduard Prades (Euskadi)
7. Tim Wellens (Lotto Soudal)
8. Gianni Moscon (Sky)
9. Vicente Garcia (Nationalmannschaft Spanien)
10.Bauke Mollema (Trek - Segafredo)
Später mehr
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko