--> -->
02.01.2018 | (rsn) - Die Trikots der Nationalen Meister sind Jahr für Jahr ein besonderes Thema beim Neugestalten der Leibchen eines jeden Teams. Wie bringt man die Landesfarben des jeweiligen Meisters am geschicktesten und schönsten unter, ohne die eigentlichen Teamsponsoren zu verärgern? Denn wer Millionen in ein Rad-Team pumpt, der will seinen Namen gerade bei den Stars des Teams gut sichtbar machen. Radsport-Romantiker hingegen bevorzugen oft klassische Meistertrikots, die mit den Teamfarben kaum noch etwas zu tun haben.
Fabio Aru ist nun zum hervorragenden Beispiel für diese Kontroverse geworden. Der Sarde begeisterte die Tifosi Ende Juni mit einem ausschließlich in grün-weiß-rot gehaltenen Meistertrikot für sein letztes halbes Jahr beim Team Astana. Doch als nun sein neuer Rennstall UAE Team Emirates die Mannschaftsfotos veröffentlichte, konnte man das Hemd des Italienischen Meisters von dem seiner Teamkollegen kaum unterscheiden: Die italienische Flagge prangt lediglich noch im unteren Bauchbereich auf Arus Trikot - da, wo seine Teamkollegen die Flagge der Vereinigten Arabischen Emirate tragen. Das gefiel den Tifosi gar nicht.
Nun haben Aru und sein Team-Manager Giuseppe Saronni Entwarnung gegeben: "Das ist nur eine provisorische Version. Die Tifosi können sich beruhigen, die Farben der italienischen Flagge werden klar zu erkennen sein", sagte Aru der Gazzetta dello Sport. "Das richtige Trikot wird später bei einem offiziellen Event vorgestellt. Es ist elegant und wunderschön, das garantiere ich Ihnen."
Allerdings erklärte Saronni auch, dass es nicht ganz so klassisch werde, wie das Meistertrikot, das Aru bei Astana trug. "Die Basis des Trikots wird sich nicht verändern, aber die endgültige Version wird die Tricolore breiter und sichtbarer haben", so der Teamchef. "So ist die Welt des Radsports eben. Ich kann die Tifosi verstehen, aber es müssen viele Dinge berücksichtigt und Ansprüche befriedigt werden."
Man werde sich am Astana-Meistertrikot von Vincenzo Nibali orientieren, erklärte Saronni außerdem. Der trug die italienische Flagge als Brustring - nicht so klassisch wie Aru 2017, aber deutlich sichtbarer als in der vom UAE Team Emirates bislang vorgestellten Variante.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender
(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun
(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei
(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W
(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (