--> -->
11.10.2017 | (rsn) – Moreno Hofland (Lotto Soudal) hat in Belgien die Premiere der Famenne Ardenne Classic (1.1) für sich entschieden. Der Niederländer setzte sich nach 195 hügeligen Kilometern rund um Marche en Famenne hauchdünn vor dem Belgier Emiel Vermeulen (Roubaix Lille Metropole) durch und feierte damit seinen ersten Saisonsieg. Rang drei ging an Maxime Vantomme (WB Veranclassic), einen weiteren Belgier.
"Ich bin sehr glücklich über diesen Sieg. Ich habe jetzt fast zwei Jahre auf einen solchen Erfolg warten müssen. Unser Team war heute sehr stark, die Jungs haben alles zusammen gehalten, so dass es unweigerlich zum Sprint kommen musste. Es ist also ein Sieg der gesamten Mannschaft", sagte Hofland.
Ein erneut starkes Rennen lieferte der Schweizer Colin Stüssi (Roth-Akros) ab, der als Vierter über den Zielstrich fuhr, gefolgt vom Franzosen Jordan Levasseur (Armée de Terre).
Das vorletzte belgische Eintagesrennen der Saison wurde ab Kilometer 20 von David Boucher (Pauwels Sauzen) und fünf weiteren Ausreißern bestimmt. Die Gruppe fuhr sich auf der Jagd durch die hügelige Wallonie einen Vorsprung von drei Minuten auf das Feld heraus. Die favorisierten Teams Lotto Soudal und Wanty-Groupe Gobert begannen erst in der zweiten Rennhälfte damit, den Rückstand wettzumachen.
50 Kilometer vor dem Ziel teilte sich das Feld auf der Windkante in zwei Teile. Fünf Kilometer später schlossen 35 Fahrer zur Spitze auf, knapp gefolgt vom zweiten Feld. Die stark besetzte Spitzengruppe, in der Wanty-Groupe Gobert mit gleich fünf Fahrern vertreten war, harmonierte zwar gut, konnte den Zusammenschluss 30 Kilometer vor dem Ziel aber nicht verhindern.
Allerdings setzte Wanty-Groupe Gobert nach und schickte mit Xandro Meurisse und Guillaume Martin zwei ihrer stärksten Fahrer in die Offensive. Dabei konnte nur der Niederländer Martijn Budding (Roompot) folgen. Das Trio fuhr sich einen Vorsprung von 40 Sekunden auf das von Lotto Soudal angeführte Feld heraus. An der Cote de Charneux, der letzten Steigung zehn Kilometer vor dem Ziel, attackierte Martin aus der Spitzengruppe heraus, konnte sich aber nur leicht absetzen. Während Meurisse und Budding kurz darauf gestellt wurden, war es kurz darauf auch um den Franzosen geschehen.
Durch das hohe Tempo im Anstieg war aber auch das Feld auseinandergeflogen, so dass sich eine Spitzengruppe von knapp 30 Mann auf die letzten sechs Kilometer machte. Kurzfristig lag zwar noch einmal ein Trio um Dimitri Peyskens (WB Veranclassic) mit knappem Vorsprung an der Spitze, doch Lotto Soudal hatte drei Kilometer vor dem Ziel auch dieses Unterfangen vereitelt.
Danach ließ sich die einzige WorldTour-Mannschaft im Rennen das Heft des Handelns nicht mehr aus der Hand nehmen und bereitete Hofland den Sprint in Person von Tosh Van der Sande mustergültig vor, so dass der seinen ersten Sieg im Lotto Soudal-Trikot einfahren konnte.
Endstand:
1. Moreno Hofland (Lotto Soudal)
2. Emiel Vermeulen ('Roubaix Lille Metropole) s.t.
3. Maxime Vantomme (WB Veranclassic)
4. Colin Stüssi (Roth-Akros)
5. Jordan Levasseur (Armée de Terre)
6. Xandro Meurisse (Wanty-Groupe Gobert)
7. Martin Tasset (AGO Aqua Service)
8. Dimitri Peyskens (WB Veranclassic)
9. Taco van der Hoorn (Roompot)
10. Dries de Bondt (Verandas Willems)
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se