--> -->
11.10.2017 | (rsn) – Moreno Hofland (Lotto Soudal) hat in Belgien die Premiere der Famenne Ardenne Classic (1.1) für sich entschieden. Der Niederländer setzte sich nach 195 hügeligen Kilometern rund um Marche en Famenne hauchdünn vor dem Belgier Emiel Vermeulen (Roubaix Lille Metropole) durch und feierte damit seinen ersten Saisonsieg. Rang drei ging an Maxime Vantomme (WB Veranclassic), einen weiteren Belgier.
"Ich bin sehr glücklich über diesen Sieg. Ich habe jetzt fast zwei Jahre auf einen solchen Erfolg warten müssen. Unser Team war heute sehr stark, die Jungs haben alles zusammen gehalten, so dass es unweigerlich zum Sprint kommen musste. Es ist also ein Sieg der gesamten Mannschaft", sagte Hofland.
Ein erneut starkes Rennen lieferte der Schweizer Colin Stüssi (Roth-Akros) ab, der als Vierter über den Zielstrich fuhr, gefolgt vom Franzosen Jordan Levasseur (Armée de Terre).
Das vorletzte belgische Eintagesrennen der Saison wurde ab Kilometer 20 von David Boucher (Pauwels Sauzen) und fünf weiteren Ausreißern bestimmt. Die Gruppe fuhr sich auf der Jagd durch die hügelige Wallonie einen Vorsprung von drei Minuten auf das Feld heraus. Die favorisierten Teams Lotto Soudal und Wanty-Groupe Gobert begannen erst in der zweiten Rennhälfte damit, den Rückstand wettzumachen.
50 Kilometer vor dem Ziel teilte sich das Feld auf der Windkante in zwei Teile. Fünf Kilometer später schlossen 35 Fahrer zur Spitze auf, knapp gefolgt vom zweiten Feld. Die stark besetzte Spitzengruppe, in der Wanty-Groupe Gobert mit gleich fünf Fahrern vertreten war, harmonierte zwar gut, konnte den Zusammenschluss 30 Kilometer vor dem Ziel aber nicht verhindern.
Allerdings setzte Wanty-Groupe Gobert nach und schickte mit Xandro Meurisse und Guillaume Martin zwei ihrer stärksten Fahrer in die Offensive. Dabei konnte nur der Niederländer Martijn Budding (Roompot) folgen. Das Trio fuhr sich einen Vorsprung von 40 Sekunden auf das von Lotto Soudal angeführte Feld heraus. An der Cote de Charneux, der letzten Steigung zehn Kilometer vor dem Ziel, attackierte Martin aus der Spitzengruppe heraus, konnte sich aber nur leicht absetzen. Während Meurisse und Budding kurz darauf gestellt wurden, war es kurz darauf auch um den Franzosen geschehen.
Durch das hohe Tempo im Anstieg war aber auch das Feld auseinandergeflogen, so dass sich eine Spitzengruppe von knapp 30 Mann auf die letzten sechs Kilometer machte. Kurzfristig lag zwar noch einmal ein Trio um Dimitri Peyskens (WB Veranclassic) mit knappem Vorsprung an der Spitze, doch Lotto Soudal hatte drei Kilometer vor dem Ziel auch dieses Unterfangen vereitelt.
Danach ließ sich die einzige WorldTour-Mannschaft im Rennen das Heft des Handelns nicht mehr aus der Hand nehmen und bereitete Hofland den Sprint in Person von Tosh Van der Sande mustergültig vor, so dass der seinen ersten Sieg im Lotto Soudal-Trikot einfahren konnte.
Endstand:
1. Moreno Hofland (Lotto Soudal)
2. Emiel Vermeulen ('Roubaix Lille Metropole) s.t.
3. Maxime Vantomme (WB Veranclassic)
4. Colin Stüssi (Roth-Akros)
5. Jordan Levasseur (Armée de Terre)
6. Xandro Meurisse (Wanty-Groupe Gobert)
7. Martin Tasset (AGO Aqua Service)
8. Dimitri Peyskens (WB Veranclassic)
9. Taco van der Hoorn (Roompot)
10. Dries de Bondt (Verandas Willems)
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc
23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord (rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe
23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“ (rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F
23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“ (rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre
23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26 statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu