--> -->
03.10.2017 | (rsn) – Perfekter Saisonabschluss für Jasper De Buyst (Lotto Soudal). Der Belgier gewann nicht nur den belgischen Saisonabschluss Binche-Chimay-Binche (1.1), sondern sicherte sich damit auch die Gesamtwertung des Napoleon Cups, eine Serie aus zehn belgischen Eintagesrennen.
Nach 197 Kilometern ließ De Buyst im Dreier-Sprint, der leicht bergauf über Kopfsteinpflaster führte, den Italiener Matteo Trentin (Quick-Step Floors) und Tom Devriendt (Wanty-Groupe Gobert) hinter sich.
"Ich freue mich sehr über diesen Erfolg. Es war ein richtig schwerer Kurs und ich denke, Trentin war der Stärkste. Aber ich bin taktisch klug gefahren“, sagte der 23-Jährige nach seinem vierten Saisonsieg, den er wie bereits die drei vorherigen in seiner belgischen einfuhr.
"Schade, dass ich die tolle Arbeit meiner Teamkollegen nicht vollenden konnte. De Buyst hat mich im Sprint geschlagen, also war er der Stärkste. Ich hatte auf dem Kopfsteinpflaster einfach nicht mehr die Power“, gestand der knapp geschlagene Trentin ein.
Nach einem hektischen Auftakt mit vielen vergeblichen Attacken konnten sich erst nach 40 Kilometern 28 Fahrer absetzen, darunter mit Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) auch einer der Top-Favoriten. Bei einsetzendem leichten Regen pendelte sich der Abstand zwischen den Ausreißern und dem Feld bei etwa zwei Minuten ein.
Aus der großen Spitzengruppe zogen schließlich zehn Mann davon, darunter De Buyst, Trentin und zwei seiner Quick-Step-Teamkollegen. 60 Kilometer vor dem Ziel hatten die Ausreißer einen Vorsprung von 1:40 auf das wieder weitgehend geschlossene Feld und konnte diesen bis auf die letzten zehn Kilometer halten.
Im Finale hängten Trentin, De Buyst und Devriendt ihre Begleiter ab und auf den letzten ansteigenden Kilometer versuchte Trentin vergeblich, auch seine letzten beiden Kontrahenten abzuschütteln. So musste der viermalige Vuelta-Etappengewinner den Sprint über Kopfsteinpflaster von vorne fahren und wurde dabei noch von De Buyst mühelos überholt.
Endstand:
1. Jasper De Buyst (Lotto Soudal)
2. Matteo Trentin (Quick-Step Floors) s.t.
3. Tom Devriendt (Wanty-Groupe Gobert)
4. Jerome Mainard (Armée de Terre) +0:07
5. Amund Grondahl Jansen (LottoNL-Jumbo) s.t.
6. Remi Cavagna (Quick-Step Floors)
7. Andrea Pasqualon (Wanty-Groupe Gobert)
8. Petr Vakoc (Quick-Step Floors) +0:11
9. Kevyn Ista (WB Veranclassic) +1:42
10. Oliver Naesen (Ag2r) s.t.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Am Sonntag will Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nach seinen Weltmeistertiteln auf der Straße, im Cyclocross und im Gravel den im Mountainbike folgen lassen. Dabei überlässt de
(rsn) - Fast wären alle Wertungstrikots in der zweiten Hälfte der Vuelta auf den gleichen Schultern geblieben. Auf der 20. Etappe der Rundfahrt kam es aber doch noch zu einem Führungswechsel in der
(rsn)Die traditionelle 21. Schlussetappe der Vuelta a España führt nun nur noch über 106,6 Kilometer von Alalpardo nach Madrid. Wie spanische Medien am Vortag der Etappe berichteten, wird der final
(rsn) – Bislang dominierte Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) den italienischen Herbst nach Belieben. Drei Rennen, drei Siege. Doch beim Memorial Marco Pantani (1.1) sollte die Serie reißen.
(rsn) – Zum zweiten Mal in diesem Jahrtausend nach José Rujano beim Giro d’Italia 2005 wird am Sonntag ein Zweitdivisionär auf dem Podest einer Grand Tour stehen: Tom Pidcock wird aller Voraussi
(rsn) – Mit einer Attacke 1,2 Kilometer vor dem Ziel hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) den Tagessieg auf der 20. Etappe der Vuelta a Espana eingefahren und den Gesamterfolg vor dem Schlu
(rsn) - Mit seinem dritten Etappensieg bei dieser Austragung hat Jonas Vingegaard den entscheidenden Schritt hin zum Gesamtsieg der Vuelta a Espana 2025 gemacht. Der Däne setzte sich im extrem steile
(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21
(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü
(rsn) – Finn Treudler hat bei der Mountainbike-WM im Wallis in der Schweiz für einen Heimsieg im U23-Rennen gesorgt. Der 22-Jährige vom deutschen Crossteam Heizomat – Cube warf zur Hälfte des
(rsn) – Trotz der parallel verlaufenden Straßen-Europameisterschaft zieht der Münsterland-Giro 2025 am 3. Oktober reichlich große Namen an. Die zwölf bestätigten WorldTeams fahren mitunter ihre