--> -->
03.10.2017 | (rsn) – Perfekter Saisonabschluss für Jasper De Buyst (Lotto Soudal). Der Belgier gewann nicht nur den belgischen Saisonabschluss Binche-Chimay-Binche (1.1), sondern sicherte sich damit auch die Gesamtwertung des Napoleon Cups, eine Serie aus zehn belgischen Eintagesrennen.
Nach 197 Kilometern ließ De Buyst im Dreier-Sprint, der leicht bergauf über Kopfsteinpflaster führte, den Italiener Matteo Trentin (Quick-Step Floors) und Tom Devriendt (Wanty-Groupe Gobert) hinter sich.
"Ich freue mich sehr über diesen Erfolg. Es war ein richtig schwerer Kurs und ich denke, Trentin war der Stärkste. Aber ich bin taktisch klug gefahren“, sagte der 23-Jährige nach seinem vierten Saisonsieg, den er wie bereits die drei vorherigen in seiner belgischen einfuhr.
"Schade, dass ich die tolle Arbeit meiner Teamkollegen nicht vollenden konnte. De Buyst hat mich im Sprint geschlagen, also war er der Stärkste. Ich hatte auf dem Kopfsteinpflaster einfach nicht mehr die Power“, gestand der knapp geschlagene Trentin ein.
Nach einem hektischen Auftakt mit vielen vergeblichen Attacken konnten sich erst nach 40 Kilometern 28 Fahrer absetzen, darunter mit Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) auch einer der Top-Favoriten. Bei einsetzendem leichten Regen pendelte sich der Abstand zwischen den Ausreißern und dem Feld bei etwa zwei Minuten ein.
Aus der großen Spitzengruppe zogen schließlich zehn Mann davon, darunter De Buyst, Trentin und zwei seiner Quick-Step-Teamkollegen. 60 Kilometer vor dem Ziel hatten die Ausreißer einen Vorsprung von 1:40 auf das wieder weitgehend geschlossene Feld und konnte diesen bis auf die letzten zehn Kilometer halten.
Im Finale hängten Trentin, De Buyst und Devriendt ihre Begleiter ab und auf den letzten ansteigenden Kilometer versuchte Trentin vergeblich, auch seine letzten beiden Kontrahenten abzuschütteln. So musste der viermalige Vuelta-Etappengewinner den Sprint über Kopfsteinpflaster von vorne fahren und wurde dabei noch von De Buyst mühelos überholt.
Endstand:
1. Jasper De Buyst (Lotto Soudal)
2. Matteo Trentin (Quick-Step Floors) s.t.
3. Tom Devriendt (Wanty-Groupe Gobert)
4. Jerome Mainard (Armée de Terre) +0:07
5. Amund Grondahl Jansen (LottoNL-Jumbo) s.t.
6. Remi Cavagna (Quick-Step Floors)
7. Andrea Pasqualon (Wanty-Groupe Gobert)
8. Petr Vakoc (Quick-Step Floors) +0:11
9. Kevyn Ista (WB Veranclassic) +1:42
10. Oliver Naesen (Ag2r) s.t.
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Red Bull verpflichtet spanisches Talent Etxeberria (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer