Belgier feiert Heimsieg bei Binche-Chimay-Binche

Trentin der Stärkste im Rennen, aber De Buyst schneller im Sprint

Foto zu dem Text "Trentin der Stärkste im Rennen, aber De Buyst schneller im Sprint"
Jasper De Buyst (Lotto Soudal) hat Binche-Chimay-Binche gewonnen. | Foto: Cor Vos

03.10.2017  |  (rsn) – Perfekter Saisonabschluss für Jasper De Buyst (Lotto Soudal). Der Belgier gewann nicht nur den belgischen Saisonabschluss Binche-Chimay-Binche (1.1), sondern sicherte sich damit auch die Gesamtwertung des Napoleon Cups, eine Serie aus zehn belgischen Eintagesrennen.

Nach 197 Kilometern ließ De Buyst im Dreier-Sprint, der leicht bergauf über Kopfsteinpflaster führte, den Italiener Matteo Trentin (Quick-Step Floors) und Tom Devriendt (Wanty-Groupe Gobert) hinter sich.

"Ich freue mich sehr über diesen Erfolg. Es war ein richtig schwerer Kurs und ich denke, Trentin war der Stärkste. Aber ich bin taktisch klug gefahren“, sagte der 23-Jährige nach seinem vierten Saisonsieg, den er wie bereits die drei vorherigen in seiner belgischen einfuhr.

"Schade, dass ich die tolle Arbeit meiner Teamkollegen nicht vollenden konnte. De Buyst hat mich im Sprint geschlagen, also war er der Stärkste. Ich hatte auf dem Kopfsteinpflaster einfach nicht mehr die Power“, gestand der knapp geschlagene Trentin ein.

Nach einem hektischen Auftakt mit vielen vergeblichen Attacken konnten sich erst nach 40 Kilometern 28 Fahrer absetzen, darunter mit Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) auch einer der Top-Favoriten. Bei einsetzendem leichten Regen  pendelte sich der Abstand zwischen den Ausreißern und dem Feld bei etwa zwei Minuten ein.

Aus der großen Spitzengruppe zogen schließlich zehn Mann davon, darunter De Buyst, Trentin und zwei seiner Quick-Step-Teamkollegen. 60 Kilometer vor dem Ziel hatten die Ausreißer einen Vorsprung von 1:40 auf das wieder weitgehend geschlossene Feld und konnte diesen bis auf die letzten zehn Kilometer halten.

Im Finale hängten Trentin, De Buyst und Devriendt ihre Begleiter ab und auf den letzten ansteigenden Kilometer versuchte Trentin vergeblich, auch seine letzten beiden Kontrahenten abzuschütteln. So musste der viermalige Vuelta-Etappengewinner den Sprint über Kopfsteinpflaster von vorne fahren und wurde dabei noch von De Buyst mühelos überholt.

Endstand:
1. Jasper De Buyst (Lotto Soudal)
2. Matteo Trentin (Quick-Step Floors) s.t.
3. Tom Devriendt (Wanty-Groupe Gobert)
4. Jerome Mainard (Armée de Terre) +0:07
5. Amund Grondahl Jansen (LottoNL-Jumbo) s.t.
6. Remi Cavagna (Quick-Step Floors)
7. Andrea Pasqualon (Wanty-Groupe Gobert)
8. Petr Vakoc (Quick-Step Floors) +0:11
9. Kevyn Ista (WB Veranclassic) +1:42
10. Oliver Naesen (Ag2r) s.t.

Weitere Radsportnachrichten

26.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab

(rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn

26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad

(rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew

26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert

(rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende

26.11.2025Tendiert Evenepoel zur “Ronde“-Premiere?

(rsn) – Wie Het Laatste Nieuws schreibt, wächst Remco Evenepoels Interesse an einer Premiere bei der Flandern-Rundfahrt. Das könnte damit zusammenhängen, dass laut der belgischen Zeitung der komm

26.11.2025Solution Tech - Vini Fantini präsentiert drei Neue

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt

(rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain  Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d

26.11.2025NSN Cycling Team: Nur die neue Kleidung fehlt noch

(rsn) – Die neuen Sponsoren und der neue Name stehen fest, doch auf ihre neue Bekleidung müssen die Fahrer des NSN Cycling Teams noch warten. Deshalb trainiert das Aufgebot des künftig mit Schweiz

26.11.2025Fall Lazkano: Sämtliche Auffälligkeiten aus dem Jahr 2024?

(rsn) – Nachdem er den Spanier Oier Lazkano wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass in der Zeitspanne zwischen 2022 und 2024 vorläufig suspendiert hat, wird sich der Radsportweltverband

25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet

(rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru

25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten

(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)