Münsterland, Tre Valli Varesine, Binche-Chimay-Binche

Vorschau auf die Rennen des Tages / 3. Oktober

Foto zu dem Text "Vorschau auf die Rennen des Tages / 3. Oktober"
John Degenkolb gewann den 11. Münsterland Giro - wer ist in diesem Jahr vorn? | Foto: Cor Vos

03.10.2017  |  (rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.

97. Tre Valli Varesine (1.HC), 192,9 Kilometer
Das drittletzte italienische Saisonrennen wartet traditionell mit einer anspruchsvollen Strecke auf. Auf dem Weg nach Varese müssen die Fahrer nach flachen ersten 55 Kilometern die Anstiege nach Orino und Motta Rosa meistern, ehe es hinab in den Zielort geht, wo nach 77 Kilometern ein 12,8 Kilometer langer Rundkurs wartet. Die neun Mal zu befahrende Runde besteht aus zwei langgezogenen, nicht allzu steilen Anstiegen sowie einer längeren Abfahrt im Mittelteil. Im letzten Jahr gewann Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) im Sprint einer 15 Fahrer starken Spitzengruppe. Der Italiener zählt auch heute wieder zum Favoritenkreis, ebenso wie der Australier Michael Matthews (Sunweb). Allerdings werden Fahrer wie Diego Ulissi (UAE Team Emirates), Michal Kwiatkowski (Sky), Tom Dumoulin (Sunweb), Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida), Rigoberto Uran (Cannondale-Drapac) oder Michael Albasini (Orica-Scott) versuchen, die Sprinter im Finale abzuhängen.

Zur Startliste:

12. Sparkassen Münsterland-Giro (1.HC), 197,7 Kilometer
Zum Abschluss der deutschen Straßensaison werden die Sprinter nochmals zum Zug kommen. Von Wadersloh in Richtung Münster müssen die Fahrer zwar vier Bergwertungen bewältigen, die aber kaum dafür sorgen, dass die schnellen Männer abgehängt werden. Nach 184 Kilometern erreicht das Peloton erstmals den Schlossplatz in Münster, danach folgen noch drei Runden auf einem 4,4 Kilometer langen Innenstadtkurs, ehe der Nachfolger von John Degenkolb (Trek-Segafredo) feststehen sein wird. Zu den Favoriten zählen die deutschen Sprinter André Greipel (Lotto Sodual), Marcel Kittel (Quick-Step Floors) und Phil Bauhaus (Sunweb). Mit dem Niederländer Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo), dem Norweger Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin), dem Briten Mark Cavendish (Dimension Data) sowie dem Iren Sam Bennett (Bora-hansgrohe) steht aber auch starke internationale Konkurrenz am Start.

Zur Startliste:

20. Binche-Chimay-Binche (1.1), 197 Kilometer
Das Memorial Frank Vandenbroucke werden 22 Mannschaften in Angriff nehmen, wovon vier zur WorldTour gehören. Nach leicht welligen ersten 130 Kilometern wird zum ersten Mal das Ziel in Binche erreicht. Danach folgen vier Runden zu je 16 Kilometern, wobei die letzten 1000 Meter teilweise über Kopfsteinpflaster und dazu noch leicht bergauf führen. In den vergangenen Jahren wurde das Rennen entweder von Sprintern wie Arnaud Demare (FDJ/2016), Ramon Sinkeldam (Sunweb/2015)  oder endschnellen Klassikerspezialisten wie Zdenek Stybar (Quick-Step Floors/2014) gewonnen. Stybar steht auch dieses Mal wieder am Start und zählt mit seinen sprintstarken Teamkollegen Matteo Trentin und Fernando Gaviria erneut zu den Favoriten. Aber auch Lars Boom (LottoNL-Jumbo) und Oliver Naesen (Ag2r) dürfte der Kurs liegen. Einziger deutscher Sieger ist bisher Rüdiger Selig (2011), dessen Bora-Team aber nicht gemeldet hat.

Zur Startliste:

 

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Philipsens Tour-Aus öffnet Kampf um Grün

(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint

07.07.2025Wellens: “Zum Glück haben meine lieben Kollegen mich fahren lassen“

(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Merlier gewinnt Massensprint der 3. Tour-Etappe vor Milan

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S

07.07.2025Philipsen muss die Tour de France nach Sturz aufgeben

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen

07.07.2025Heizomat sichert sich die Dienste von Kuhn

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.07.2025Henderson fährt mit Ausreißersieg ins Rosa Trikot

(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc

07.07.2025Decathlon übernimmt komplett: “Wollen Superteam werden“

(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der

07.07.2025Tour de France fordert zum Verzicht auf Pyrotechnik auf

(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die

07.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

07.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

07.07.2025Mauro Brenner und Riedmann gewinnen Deutsche U23-Meistertitel

Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich

07.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)