--> -->
01.10.2017 | (rsn) – Nach einem starken Finale hat sich die Cofidis-Equipe zum dritten Mal in Folge den Sieg bei der Tour de Vendée (1.1) geschnappt. Nachdem Sprinter Nacer Bouhanni zunächst als Solist das Rennen auf den letzten 15 der insgesamt 203,8 Kilometer angeführt hatte, setzte Teamkollege Christophe Laporte nach dem Zusammenschluss acht Kiloemter vor dem Ziel seine entscheidende Attacke, die ihm in La Roche sur Yon seinen ersten Saisonsieg einbrachte.
"Ein toller Tag. Erst ist unser Sprinter als Solist vorne, dann gelingt mir meine Attacke“, freute sich Laporte, der das Rennen bereits 2015 gewonnen hatte.
20 Sekunden hinter dem 24-Jährigen fuhr dessen Landsmann Justin Jules (WB Veranclassic) jubelnd über den Zielstrich - im Glauben, er habe das Rennen gewonnen. Doch es war nur Rang zwei, worüber sich der Sprinter "freuen“ konnte. Das Podium komplettierte der Schweizer Fabian Lienhard (Team Vorarlberg).
Kurz nach dem Start setzten sich der Österreicher Patrick Jäger (Vorarlberg) und drei Begleiter vom Feld ab und fuhren sich einen Vorsprung von vier Minuten heraus. Allerdings konnten danach gleich 30 weitere Fahrer zur Spitze aufschließen. Zur Halbzeit des Rennens lag diese große Gruppe etwa zwei Minuten vor einem zweiten Feld. Aus der Spitze waren derweil Fabricio Ferrari (Caja Rural) und Fabian Grellier (Direct Energie) enteilt und erarbeiten sich einen Vorsprung von knapp zwei Minuten.
55 Kilometer vor dem Ziel konnte eine Gruppe um Lilian Calmejane (Direct Energie) zu den beiden Spitzenreitern aufschließen, aber auch das knapp 40 Fahrer starke Feld war bereits in Schlagdistanz.
Als die Ausreißer 20 Kilometer vor dem Ziel gestellt waren, bot sich ein überraschendes Bild. Bei immer stärker werdenden Regen war es nämlich Bouhanni, der das Rennen als Solist anführte, doch zu Beginn der vorletzten Zielrunde acht Kilometer vor dem Ziel konnten Laporte, Calmejane, Thomas Boudat (Direct Energie) und Florian Vachon (Fortuneo-Oscaro) zum Titelverteidiger aufschließen.
Kurz darauf setzte sich dann Laporte in einer Kurve, die er bei den schwierigen Bedingungen am besten nahm, aus der Spitzengruppe ab und fuhr sich zu Beginn der Schlussrunde einen Vorsprung von zehn Sekunden heraus, während seine ehemaligen Begleiter vom kleinen Feld wieder gestellt waren. Auf der Schlussrunde konnte Laporte seinen Vorsprung noch ausbauen und sich bereits auf den letzten Metern ausgiebig feiern lassen.
Endstand:
1. Christophe Laporte (Cofidis)
2. Justin Jules (WB Veranclassic) +0:20
3. Fabien Lienhard (Vorarlberg) s.t.
4. Romain Combaud (Delko Marseille)
5. Thomas Boudat (Direct Energie)
6. Jeremy Leveau (Roubaix Lille Metropole)
7. Daniel Hoelgaard (FDJ)
8. Kevin Le Cunff (Auber)
9. Romain Hardy (Fortuneo-Oscaro)
10. Jonathan Lastra (Caja Rural)
05.11.2025Lafay beendet Karriere nicht und wechselt zu Unibet (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte (rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht (rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla (rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun
05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene
05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke (rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple