Anzeige
Anzeige
Anzeige

Franzose gelingt bei Tour de Vendée erster Saisonsieg

Laporte krönt starkes Cofidis-Finale, Lienhard Dritter

Foto zu dem Text "Laporte krönt starkes Cofidis-Finale, Lienhard Dritter"
Christophe Laporte (Cofidis) hat die Tour de Vendée gewonnen. | Foto: Cor Vos

01.10.2017  |  (rsn) – Nach einem starken Finale hat sich die Cofidis-Equipe zum dritten Mal in Folge den Sieg bei der Tour de Vendée (1.1) geschnappt. Nachdem Sprinter Nacer Bouhanni zunächst als Solist das Rennen auf den letzten 15 der insgesamt 203,8 Kilometer angeführt hatte, setzte Teamkollege Christophe Laporte nach dem Zusammenschluss acht Kiloemter vor dem Ziel seine entscheidende Attacke, die ihm in La Roche sur Yon seinen ersten Saisonsieg einbrachte.

"Ein toller Tag. Erst ist unser Sprinter als Solist vorne, dann gelingt mir meine Attacke“, freute sich Laporte, der das Rennen bereits 2015 gewonnen hatte.

20 Sekunden hinter dem 24-Jährigen fuhr dessen Landsmann Justin Jules (WB Veranclassic) jubelnd über den Zielstrich - im Glauben, er habe das Rennen gewonnen. Doch es war nur Rang zwei, worüber sich der Sprinter "freuen“ konnte. Das Podium komplettierte der Schweizer Fabian Lienhard (Team Vorarlberg).

Anzeige

Kurz nach dem Start setzten sich der Österreicher Patrick Jäger (Vorarlberg) und drei Begleiter vom Feld ab und fuhren sich einen Vorsprung von vier Minuten heraus. Allerdings konnten danach gleich 30 weitere Fahrer zur Spitze aufschließen. Zur Halbzeit des Rennens lag diese große Gruppe etwa zwei Minuten vor einem zweiten Feld. Aus der Spitze waren derweil Fabricio Ferrari (Caja Rural) und Fabian Grellier (Direct Energie) enteilt und erarbeiten sich einen Vorsprung von knapp zwei Minuten.

55 Kilometer vor dem Ziel konnte eine Gruppe um Lilian Calmejane (Direct Energie) zu den beiden Spitzenreitern aufschließen, aber auch das knapp 40 Fahrer starke Feld war bereits in Schlagdistanz.

Als die Ausreißer 20 Kilometer vor dem Ziel gestellt waren, bot sich ein überraschendes Bild. Bei immer stärker werdenden Regen war es nämlich Bouhanni, der das Rennen als Solist anführte, doch zu Beginn der vorletzten Zielrunde acht Kilometer vor dem Ziel konnten Laporte, Calmejane, Thomas Boudat (Direct Energie) und Florian Vachon (Fortuneo-Oscaro) zum Titelverteidiger aufschließen.

Kurz darauf setzte sich dann Laporte in einer Kurve, die er bei den schwierigen Bedingungen am besten nahm, aus der Spitzengruppe ab und fuhr sich zu Beginn der Schlussrunde einen Vorsprung von zehn Sekunden heraus, während seine ehemaligen Begleiter vom kleinen Feld wieder gestellt waren. Auf der Schlussrunde konnte Laporte seinen Vorsprung noch ausbauen und sich bereits auf den letzten Metern ausgiebig feiern lassen.

Endstand:
1. Christophe Laporte (Cofidis)
2. Justin Jules (WB Veranclassic) +0:20
3. Fabien Lienhard (Vorarlberg) s.t.
4. Romain Combaud (Delko Marseille)
5. Thomas Boudat (Direct Energie)
6. Jeremy Leveau (Roubaix Lille Metropole)
7. Daniel Hoelgaard (FDJ)
8. Kevin Le Cunff (Auber)
9. Romain Hardy (Fortuneo-Oscaro)
10. Jonathan Lastra (Caja Rural)

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Flandern-Favoriten: Wer hält Belgiens Fahne hoch?

(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw�

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)
Anzeige