--> -->
27.09.2017 | (rsn) - Die Fahrervereinigung CPA (Cyclistes Professionnels Associés) hat sich gegen eine Verkleinerung der Teams in den internationalen Straßenrennen ausgesprochen. In der vergangenen Woche hatte der Radsportweltverband UCI beschlossen, die Mannschaften auf jeweils maximal sieben statt bisher acht Fahrer zu begrenzen. Bei den drei großen Rundfahrten sollen die Aufgebote von bisher neun auf acht Profis reduziert werden.
Die CPA befürchtet, dass die Rennställe in Folge des Beschlusses ihre Kader verringern und dass dadurch Fahrer arbeitslos würden. “Unserer Meinung nach besteht die große Gefahr, dass eine Menge Leute ihre Jobs verlieren werden. Wir sind im Prinzip dagegen“, sagte CPA-Sekretär David Chassot zu cyclingnews.com. Die UCI hatte ihren Entschluss damit begründet, dass sich die Sicherheit in kleineren Startfeldern erhöhen würde. Chassot dagegen hält die Jobsicherheit für das stärkere Argument. “Es ist vielleicht für die Sicherheit besser, aber unserer Meinung nach ist es nicht günstig, wenn es bedeuten würde, dass dann Menschen ihre Arbeit verlieren.“
Die Initiative zur Verkleinerung der Teams kam im vergangenen Jahr von den großen Renn-Organisatoren ASO, RCS Sport und Flanders Classics. Dadurch sollten nicht nur die Sturzgefahren minimiert, sondern auch die Rennen spannender werden. Tour-Chef Christian Prudhomme etwa sprach davon, auf diese Art und Weise den "Catenaccio (defensive Fahrweise) aufzubrechen, der unter der Dominanz des Sky-Teams praktiziert würde.
Obwohl sich die CPA ablehnend geäußert hat, will sie noch die Fahrer befragen, ehe sie darüber entscheidet, gegen den Beschluss Widerstand zu leisten. "Am Ende des Tages sind Teams und Arbeitgeber frei, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen", fügte Chassot an. "Mit Blick auf die Sicherheit müssen wir sehen, welchen Unterschied es tatsächlich macht. Wenn es keine offensichtlichen Vorteile gibt, und wir sehen, dass es einen großen Unterschied bei der Anzahl der beschäftigten Fahrer geben wird, dann müssen wir kämpfen.“
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E