--> -->
09.08.2017 | (rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) fehlt nach seinem zweiten Etappensieg bei der 13. BinckBank Tour nur noch ein Erfolg, um die "100" vollzumachen. Nachdem er am Mittwoch auf der 3. Etappe über 186 Kilometer von Blankenberge nach Ardooie, wo er bereits im vergangenen jubeln konnte, souverän den Sprint vor dem Belgier Edward Theuns (Trek-Segafredo) und dem Franzosen Rudy Barbier (Ag2r) für sich entscheiden konnte, kommt der Weltmeister aus der Slowakei auf nunmehr 99 Siege als Profi, wovon er zehn in dieser Saison einfahren konnte.
"Es war nicht leicht heute. Es war eine Erinnerung daran, dass wir in Belgien sind, denn es war wie der Sprint in einem Klassiker“, erklärte der 27-jährige Sagan im Ziel und lobte seine Teamkollegen, die ihren Kapitän im hektischen Finale beschützt und in aussichtsreicher Position abgeliefert hatten. "Ich bin sehr glücklich, denn Bora–hansgrohe hat gut zusammengearbeitet und einen erneuten Sieg eingefahren, was toll ist für uns.“
Mit den zehn Sekunden Zeitbonifikation für seinen Sieg rückte Sagan auch wieder im Gesamtklassement aussichtsreich nach vorne, wo der Slowake als Vierter jetzt nur noch fünf Sekunden hinter dem Schweizer Stefan Küng (BMC) liegt, der das Grüne Trikot des Spitzenreiters verteidigte. Bora-hansgrohe hat aber nach wie vor ein zweites Eisen im Feuer, denn der Pole Maciej Bodnar behauptete vier Sekunden hinter Küng seinen zweiten Platz, gefolgt von Giro-Sieger Tom Dumoulin (Sunweb), der als Dritter wie der heutige Etappengewinner fünf Sekunden Rückstand auf die Spitzenposition aufweist.
Keine Rolle spielten in Ardooie dagegen die deutschen Profis. Bester war der Kölner Phil Bauhaus (Sunweb) auf Rang zehn. Drei Positionen hinter ihm folgte André Greipel (Lotto Soudal), der in Ardooie 2010 und 2011 bereits Siege feiern konnte. Rick Zabel (Katusha-Alpecin) wurde 16.
Frederik Backaert (Wanty-Groupe Gobert), Sander Cordeel (Veranda's Willems Crelan), Piet Allegaert (Sport Vlaanderen - Baloise) Kristijan Koren (Cannondale-Drapac) und Elmar Reinders (Roompot - Nederlandse Loterij) waren diesmal die Ausreißer des Tages, die sich schon nach wenigen Kilometern davonmachten und immerhin fast vier Minuten an Vorsprung zugestanden bekamen.
Im Feld dominierten jedoch die Sprinterteams wie schon zum Auftakt das Geschehen, zeigten sich dabei etwas zu emsig, denn bereits 50 Kilometer vor dem Ziel war der Vorsprung des Quintetts auf 20 Sekunden zusammengeschrumpft. Da niemandem daran gelegen war, die Ausreißer so früh wieder einzufangen, ließ es das Feld in der Folge wieder etwas gemächlicher angehen. Noch bevor es auf den rund 14 Kilometer langen Rundkurs um Ardooie ging, sicherte sich Allegaert auch den zweiten Zwischensprint des Tages und baute seine Führung in dieser Sonderwertung aus.
Auf der ersten Runde holte sich Backaert zwischen Kilometer 25 und 24 am Goldenen Kilometer alle drei Sprints und die damit verbundenen neun Bonussekunden. Doch das mittlerweile von Ag2r angeführte Feld saß der Gruppe bereits im Nacken, bei der vorletzten Zieldurchfahrt betrug der Abstand nur noch eine knappe halbe Minute und sechs Kilometer vor dem Ziel war bei mittlerweile einsetzendem Regen der Fluchtversuch vereitelt, als mit Reinders und Cordeel auch die letzten beiden verbliebenen Ausreißer wieder eingefangen waren.
Im nun folgenden Finale gelang es auf dem kurvigen Kurs auf engen Straßen keiner Mannschaft, das Geschehen zu kontrollieren. Gut einen Kilometer vor Schluss wurde das Feld in einer Rechts-Links-Kombination durch einen Sturz auseinandergerissen. Küngs Teamkollege Jempy Drucker startete darauf eine Überraschungsattacke, doch der Luxemburger wurde auf der Zielgerade wieder gestellt, wo es dann doch zur erwarteten Sprintentscheidung kam. Dabei setzte sich Sagan mit all seiner Klasse souverän gegen Theuns und Barbier durch.
(rsn) - Spitzenreiter Tom Dumoulin (Sunweb) wollte auf der allesentscheidenden Schlussetappe der BinckBank Tour "den Schattenmann" seines schärfsten Kontrahenten Tim Wellens (Lotto Soudal) geben. Di
(rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb) hat auf der Schlussetappe der BinckBank Tour nichts mehr anbrennen lassen und sich den Gesamtsieg gesichert. Dem niederländischen Giro-Sieger reichte auf der 7. Etappe,
(rsn) - 2014 und 2015 hat Tim Wellens (Lotto Soudal) mit Etappensiegen auf der Vorschlussetappe des BinckBank Tour-Vorgängers Eneco Tour jeweils die Gesamtführung übernommen und damit den Grundstei
(rsn) - In Belgien läuft´s seit März durchwachsen. Diesen Titel könnte man über die Saison von Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) schreiben. Zwar gewann der Slowake Ende Februar Kuurne-Brü
(rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb) und Tim Wellens (Lotto Soudal) haben in Hoffalize die 196,9 Kilometer lange 6. Etappe der BinckBank Tour unter sich ausgemacht und dabei auch die ersten beiden Plätze in
(rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb) steht vor dem Gesamtsieg bei der 13. BinckBank Tour. Der niederländische Giro-Sieger hat auf der 196,9 Kilometer langen 6. Etappe von Riemst nach Houffalize als Tageszwe
(rsn) - Lars Boom (LottoNL-Jumbo) hat sich mit einer späten Attacke aus der Favoritengruppe heraus, die sich im Finale der Hatz über elf Anstiege gebildet hatte, die 5. Etappe der 13. Binck Bank To
(rsn) - Rückkehrer Lars Boom hat bei der BinckBank Tour den ersten Saisonsieg im Trikot von LottoNL-Jumbo gefeiert. Der 31-jährige Niederländer setzte sich am Freitag auf der 5. Etappe über 167,3
(rsn) - Seit der 1. Etappe der Belgien-Rundfahrt am 26. Mai 2016 hatte Edward Theuns (Trek-Segafredo) kein Rennen mehr gewonnen. Gestern hatte der Belgier endlich wieder Grund zum Jubel. Theuns, der s
(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) muss noch auf den 100. Sieg seiner Profikarriere warten. Der Weltmeister aus der Slowakei kam am Donnerstag auf der verregneten 4. Etappe der BinckBank Tour in ein
(rsn) - Edward Theuns (Trek-Segafredo) hat bei der 13. BinckBank Tour seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 26-jährige Belgier entschied die verregnete 4. Etappe von 154 Kilometer mit Start und Z
(rsn) - Schon bei der Tour de France lief für André Greipel (Lotto Soudal) nicht viel zusammen. Der erhoffte Etappensieg blieb aus, selbst zum großen Finale auf den Champs Élysées, wo er 2015 und
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se