--> -->
12.08.2017 | (rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb) und Tim Wellens (Lotto Soudal) haben in Hoffalize die 196,9 Kilometer lange 6. Etappe der BinckBank Tour unter sich ausgemacht und dabei auch die ersten beiden Plätze in der Gesamtwertung übernommen. Giro-Sieger Dumoulin überließ Wellens den Tageserfolg, indem er in der rund 500 Meter langen Schlusssteigung nicht mehr attackierte, sondern am Hinterrad des Belgiers blieb und belohnte sich selbst mit dem Grünen Trikot des Spitzenreiters. Das nahm er Lars Boom (LottoNL-Jumbo) ab, der genau wie der bisherige Gesamtzweite Peter Sagan (Bora-hansgrohe) erst in der ersten großen Gruppe 1:42 Minuten nach den beiden Männern des Tages das Ziel erreichte.
“Ich bin am Goldenen Kilometer zu Wellens vorgefahren, fühlte mich aber nicht wirklich gut. Auf den letzten vier Kilometern war ich komplett leer und konnte nur noch folgen. Ich bin deshalb sehr froh, dass ich bis ins Ziel den Anschluss nicht verloren habe. Es ist schön, dass ich in Führung liege und ich habe hier ein gutes Team. Aber die Abstände sind sehr gering. Das wird morgen eine spannende Schlussetappe. Ich werde mich voll auf Wellens konzentrieren müssen“, sagte Dumoulin, dem auch Tagessieger und Konkurrent Wellens dankbar war.
"Das war eine sehr schwere Etappe. Ich bin froh, dass ich im Finale mit Dumoulin zusammenarbeiten konnte. Wir haben bis zum Schluss super harmoniert. Dass er am Ende entkräftet war, verstehe ich. Aber ohne ihn hätte ich heute nicht gewonnen.““, so der Lotto Soudal-Kapitän.
Wellens hatte sich 24 Kilometer vor dem Ziel gemeinsam mit Sagan von der Konkurrenz lösen können und war kurz darauf plötzlich allein an der Spitze, weil Sagan von einem Vorderrad-Plattfuß gestoppt wurde. Der Weltmeister musste lange auf seinen Begleitwagen warten und büßte über eine Minute ein, während vorne Dumoulin den Anschluss zu Wellens schaffte.Dazwischen bildete sich eine fünfköpfige Verfolgergruppe mit Greg Van Avermaet (BMC), Jasper Stuyven (Trek-Segafredo), Tiesj Benoot (Lotto Soudal), Michael Valgren (Astana) und Oliver Naesen (Ag2r La Mondiale). Das Quintett machte bis zum Schluss Jagd auf die beiden Spitzenreiter und schaffte es 15 Kilometer vor dem Ziel, die Lücke von knapp 20 auf elf Sekunden schrumpfen zu lassen. An der 10-Kilometer-Marke aber hatten Dumoulin und Wellens wieder 20, kurz darauf sogar 25 Sekunden Vorsprung - und im Ziel blieben schließlich deren 17 übrig.
Sagan dagegen bekam weiter hinten in einer größeren Gruppe zunächst kaum Hilfe, sprang dann 15 Kilometer vor dem Ziel allein zu einer weiteren Gruppe um Jasha Sütterlin (Movistar) nach vorn und lag zu diesem Zeitpunkt 52 Sekunden hinter der Spitze. Doch näher kam der Slowake nicht mehr an die Männer des Tages heran. Der Rückstand seiner immer größer werdenden Gruppe wuchs bald wieder auf über eine Minute an. Auf den letzten zehn Kilometern gab man die ernsthafte Verfolgung auf, so dass am Ende 1:42 Minuten auf der Uhr standen, als Nils Politt (Katusha-Alpecin) als bester Deutscher und Tagesachter die Gruppe ins Ziel führte.
Bevor auf der 31 Kilometer langen und schweren Schlussrunde um Houffalize die Entscheidung um den Tagessieg fiel, hatte zunächst eine sechsköpfige Spitzengruppe um Tony Martin (Katusha-Alpecin) das verregnete Rennen bestimmt. Sie fuhr über fünf Minuten Vorsprung heraus. Martin stürzte zwar zwischenzeitlich, kam anschließend aber wieder zu seinen Begleitern zurück, die alle gemeinsam eingangs der Schlussrunde gestellt wurden.
Dort wartete der 1.000 Meter lange und 11 Prozent steile Anstieg zur Cote Saint-Roch, die Naesen für einen Solo-Angriff nutzte, bevor im 1.200 Meter langen und acht Prozent steilen Anstieg der Rue Bois de Moines 24 Kilometer vor dem Ziel zunächst Van Avermaet anzog, dann aber von Sagan und Wellens gekontert wurde.
Beendet ist die 13. BinckBank Tour für Marcel Kittel (Quick-Step Floors). Der Sprint-Star gab das Rennen etwa nach halber Distanz der 6. Etappe auf.
Am Sonntag wartet zwischen Essen und Geraardsbergen noch eine schwere Schlussetappe auf das Peloton, während der unter anderem die berühmte Muur van Geraardsbergen zu überqueren ist. Der Kampf um den Gesamtsieg ist daher noch nicht entschieden. Dumoulin nimmt schließlich nur vier Sekunden Vorsprung auf Wellens mit in den Schlusstag. Bester Deutscher is Sütterlin auf Rang neun.
Tagesergebnis:
1. Tim Wellens (Lotto Soudal)
2. Tom Dumoulin (Sunweb) s.t.
3. Jasper Stuyven (Trek-Segafredo) + 0:17 Minuten
4. Greg Van Avermaet (BMC) + 0:17
5. Tiesj Benoot (Lotto Soudal) + 0:17
6. Michael Valgren (Astana) + 0:20
7. Oliver Naesen (Ag2r La Mondiale) + 0:20
8. Nils Politt (Katusha-Alpecin) + 1:42
9. Sep Vanmarcke (Cannondale-Drapac) + 1:42
10. Dion Smith (Wanty-Groupe Gobert) + 1:42
Gesamtwertung:
1. Tom Dumoulin (Sunweb)
2. Tim Wellens (Lotto Soudal) + 0:04
3. Greg Van Avermaet (BMC) + 0:46
4. Jasper Stuyven (Trek-Segafredo) + 0:52
5. Michael Valgren (Astana) + 1:02
(rsn) - Spitzenreiter Tom Dumoulin (Sunweb) wollte auf der allesentscheidenden Schlussetappe der BinckBank Tour "den Schattenmann" seines schärfsten Kontrahenten Tim Wellens (Lotto Soudal) geben. Di
(rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb) hat auf der Schlussetappe der BinckBank Tour nichts mehr anbrennen lassen und sich den Gesamtsieg gesichert. Dem niederländischen Giro-Sieger reichte auf der 7. Etappe,
(rsn) - 2014 und 2015 hat Tim Wellens (Lotto Soudal) mit Etappensiegen auf der Vorschlussetappe des BinckBank Tour-Vorgängers Eneco Tour jeweils die Gesamtführung übernommen und damit den Grundstei
(rsn) - In Belgien läuft´s seit März durchwachsen. Diesen Titel könnte man über die Saison von Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) schreiben. Zwar gewann der Slowake Ende Februar Kuurne-Brü
(rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb) steht vor dem Gesamtsieg bei der 13. BinckBank Tour. Der niederländische Giro-Sieger hat auf der 196,9 Kilometer langen 6. Etappe von Riemst nach Houffalize als Tageszwe
(rsn) - Lars Boom (LottoNL-Jumbo) hat sich mit einer späten Attacke aus der Favoritengruppe heraus, die sich im Finale der Hatz über elf Anstiege gebildet hatte, die 5. Etappe der 13. Binck Bank To
(rsn) - Rückkehrer Lars Boom hat bei der BinckBank Tour den ersten Saisonsieg im Trikot von LottoNL-Jumbo gefeiert. Der 31-jährige Niederländer setzte sich am Freitag auf der 5. Etappe über 167,3
(rsn) - Seit der 1. Etappe der Belgien-Rundfahrt am 26. Mai 2016 hatte Edward Theuns (Trek-Segafredo) kein Rennen mehr gewonnen. Gestern hatte der Belgier endlich wieder Grund zum Jubel. Theuns, der s
(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) muss noch auf den 100. Sieg seiner Profikarriere warten. Der Weltmeister aus der Slowakei kam am Donnerstag auf der verregneten 4. Etappe der BinckBank Tour in ein
(rsn) - Edward Theuns (Trek-Segafredo) hat bei der 13. BinckBank Tour seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 26-jährige Belgier entschied die verregnete 4. Etappe von 154 Kilometer mit Start und Z
(rsn) - Schon bei der Tour de France lief für André Greipel (Lotto Soudal) nicht viel zusammen. Der erhoffte Etappensieg blieb aus, selbst zum großen Finale auf den Champs Élysées, wo er 2015 und
(rsn) - Timothy Dupont ist von seinem Verandas Willems-Team vor der 3. Etappe der BinckBank Tour aus dem Rennen genommen worden. Wie der Sportliche Leiter von Michiel Elijzen mitteilte, habe Dupont si
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Luxemburg hat am Mittwoch offiziell seine Bewerbung für den Grand Départ der Tour de France 2028 präsentiert. In der Luxemburger Coque-Sportarena empfing Tour-Direktor Christian Prudhomme
(rsn) – Am 11. und 12. Oktober finden in der niederländischen Provinz Limburg die Gravel-Weltmeisterschaften 2025 statt. Den Anfang machen die Damen, für die es am Samstag im Elite-Rennen um Gold
(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So