--> -->

29.05.2017 | (pm) - Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) und das Team Sunweb veranstalten vom 30. Mai bis zum 1. Juni zum vierten Mal in Folge die Deutschen Talent-Tage, um die Champions von morgen zu finden. Mit diesem Projekt wird die Vision zur Förderung deutscher Talente vorangetrieben.
Das Team Sunweb ist der Überzeugung, dass es für die langfristige Entwicklung Radsports am effektivsten ist, sich auf den Nachwuchs zu fokussieren. Der Ansatz an der Wurzel stellt die solide Grundlage für die Zukunft dar. Die deutschen Talent-Tage nutzen eine besondere Methode, um aufstrebende junge Fahrer im Alter von 17 bis 20 Jahren zu entdecken. Eine Vielzahl von Fachleuten vereint ihr Wissen, um die vielversprechendsten deutschen Talente herauszufiltern. Trainer, Wissenschaftler, Ernährungsberater und Experten verschiedenster Fachgebiete des BDR und des Teams Sunweb sind in den Prozess involviert.
Zum ersten Mal überqueren die Deutschen Talent-Tage die Grenze nach Österreich. Die Region um Sankt Anton bietet optimale Bedingungen für spezielle physiologische Tests. Die Deutschen Talent-Tage beginnen und enden in Bayern. Von dort aus geht es weiter nach Sankt Anton.
Das besondere Profil des Arlbergpasses ist es, was die Gegend um Sankt Anton so besonders macht. Es ermöglicht dem BDR und dem Team Sunweb, ein spezielles Testprogramm durchzuführen, um die verschiedenen Fahrertypen herauszukristallisieren und die Entwicklungschancen in den einzelnen Bereichen einschätzen zu können. Die Testprotokolle lassen einen Vergleich der Leistungen und Potentiale für die kommenden Jahre, beginnend in 2017, zu.
„Es ist das dritte Jahr, in dem wir die Deutschen Talent-Tage des Teams Sunweb begleiten und sind begeistert, diese spannende Partnerschaft fortsetzen zu können“, erklärte BDR-Sportdirektor Patrick Moster (GER). „Die Motivation der Nachwuchstalente, eine Einladung für die Deutschen Talent-Tagen zu bekommen, nimmt von Jahr zu Jahr zu. Wir sind überzeugt, dass diese Veranstaltung bereits zur Entwicklung unseres Nachwuchses beigetragen hat und auch weiterhin beitragen wird.“
Hendrik Werner, ein deutscher Trainer des Teams Sunweb, fügte hinzu: „In den drei Tagen werden sich die Fahrer verschiedenen physischen und mentalen Prüfungen unterziehen, um ihre Stärken und Schwächen herauszufinden. So können wir besser einschätzen, welchen Fahrertypen die Talente entsprechen. Darüber hinaus wird den Sportlern ermöglicht, Einblick in ein WorldTour-Team von Experten zu bekommen, das Ihnen hilfreiche Hinweise geben und den Profialltag nahebringen wird.
Teamchef Iwan Spekenbrink (NED) erläuterte: „Der Radsport erfreut sich zunehmender Beliebtheit in Deutschland und als deutsches Team fühlen wir uns dafür verantwortlich, ein wichtiger Teil dieses Wachstums zu sein. Unser Ziel ist es, zur Entwicklung des deutschen Sports beizutragen und ein einflussreicher Teil der Radsportwelt zu bleiben. Unsere Vision ist es, einen entscheidenden Teil zur Ausbildung junger deutscher Sportler beizutragen, die in Zukunft die Chance haben, Teil eines Profiteams zu werden. Die Deutschen Talent-Tage ermutigen junge Menschen, Radsportler zu werden und Erfolge anzustreben.“
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“ (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt