4. Deutsche Talent-Tage

Sunweb und BDR testen am Arlbergpass

Foto zu dem Text "Sunweb und BDR testen am Arlbergpass"
Das deutsche Team Sunweb feiert mit den Giro-Sieg 2017 durch Tom Dumoulin seinen größten Erfolg. Vielleicht kann einer der Talente des Talent Day in seine Fußstapfen treten? | Foto: Cor Vos

29.05.2017  |  (pm) - Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) und das Team Sunweb veranstalten vom 30. Mai bis zum 1. Juni zum vierten Mal in Folge die Deutschen Talent-Tage, um die Champions von morgen zu finden. Mit diesem Projekt wird die Vision zur Förderung deutscher Talente vorangetrieben.

Das Team Sunweb ist der Überzeugung, dass es für die langfristige Entwicklung Radsports am effektivsten ist, sich auf den Nachwuchs zu fokussieren. Der Ansatz an der Wurzel stellt die solide Grundlage für die Zukunft dar. Die deutschen Talent-Tage nutzen eine besondere Methode, um aufstrebende junge Fahrer im Alter von 17 bis 20 Jahren zu entdecken. Eine Vielzahl von Fachleuten vereint ihr Wissen, um die vielversprechendsten deutschen Talente herauszufiltern. Trainer, Wissenschaftler, Ernährungsberater und Experten verschiedenster Fachgebiete des BDR und des Teams Sunweb sind in den Prozess involviert.

Zum ersten Mal überqueren die Deutschen Talent-Tage die Grenze nach Österreich. Die Region um Sankt Anton bietet optimale Bedingungen für spezielle physiologische Tests. Die Deutschen Talent-Tage beginnen und enden in Bayern. Von dort aus geht es weiter nach Sankt Anton.

Das besondere Profil des Arlbergpasses ist es, was die Gegend um Sankt Anton so besonders macht. Es ermöglicht dem BDR und dem Team Sunweb, ein spezielles Testprogramm durchzuführen, um die verschiedenen Fahrertypen herauszukristallisieren und die Entwicklungschancen in den einzelnen Bereichen einschätzen zu können. Die Testprotokolle lassen einen Vergleich der Leistungen und Potentiale für die kommenden Jahre, beginnend in 2017, zu.

„Es ist das dritte Jahr, in dem wir die Deutschen Talent-Tage des Teams Sunweb begleiten und sind begeistert, diese spannende Partnerschaft fortsetzen zu können“, erklärte BDR-Sportdirektor Patrick Moster (GER). „Die Motivation der Nachwuchstalente, eine Einladung für die Deutschen Talent-Tagen zu bekommen, nimmt von Jahr zu Jahr zu. Wir sind überzeugt, dass diese Veranstaltung bereits zur Entwicklung unseres Nachwuchses beigetragen hat und auch weiterhin beitragen wird.“

Hendrik Werner, ein deutscher Trainer des Teams Sunweb, fügte hinzu: „In den drei Tagen werden sich die Fahrer verschiedenen physischen und mentalen Prüfungen unterziehen, um ihre Stärken und Schwächen herauszufinden. So können wir besser einschätzen, welchen Fahrertypen die Talente entsprechen. Darüber hinaus wird den Sportlern ermöglicht, Einblick in ein WorldTour-Team von Experten zu bekommen, das Ihnen hilfreiche Hinweise geben und den Profialltag nahebringen wird.

Teamchef Iwan Spekenbrink (NED) erläuterte: „Der Radsport erfreut sich zunehmender Beliebtheit in Deutschland und als deutsches Team fühlen wir uns dafür verantwortlich, ein wichtiger Teil dieses Wachstums zu sein. Unser Ziel ist es, zur Entwicklung des deutschen Sports beizutragen und ein einflussreicher Teil der Radsportwelt zu bleiben. Unsere Vision ist es, einen entscheidenden Teil zur Ausbildung junger deutscher Sportler beizutragen, die in Zukunft die Chance haben, Teil eines Profiteams zu werden. Die Deutschen Talent-Tage ermutigen junge Menschen, Radsportler zu werden und Erfolge anzustreben.“

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)