--> -->
19.05.2017 | (rsn) - Pieter Weening (Roompot) ist auf dem besten Weg, seinen Titel bei der 7. Tour of Norway (2.HC) zu verteidigen. Der Niederländer entschied am Freitag das dritte Teilstück, das über 192 Kilometer von Hamar nach Lillehammer führte, nach einer späten Attacke als Solist für sich und übernahm mit seinem ersten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung der fünftägigen Rundfahrt.
"Das war am Ende mit dem Gegenwind richtig hart. Ich bin sehr zufrieden, dass ich gewonnen habe. Bei meiner Attacke hatte ich den genau richtigen Moment erwischt"; sagte Weening nach dem Rennen.
Auf den Plätzen zwei und drei erreichten der Belgier Sander Armée (Lotto-Soudal) und der Australier Simon Gerrans (Orica-Scott) das Ziel. Das Duo belegt auch in der Gesamtwertung mit jeweils sechs Sekunden Rückstand die Plätze zwei und drei.
Der bisherige Spitzenreiter Edvald Boasson Hagen (Dimension Data), der die Auftaktetappe gewonnen hatte, fiel auf den vierten Rang zurück und hat nun zwölf Sekunden Rückstand auf Weening.
Nachdem in der ersten Rennstunde kein Fahrer einen erfolgreichen Ausritt unternehmen konnte, zogen nach 45 Kilometer sechs Fahrer davon. Preben Van Hecke (Sport Vlaanderen) und seine fünf Begleiter konnten sich aber auch nur einen Vorsprung von vier Minuten herausfahren und waren 25 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt.
Am letzten Anstieg des Tages 18 Kilometer vor dem Ziel attackierte Armée und zog Boasson Hagen und Gerrans mit sich. Während von hinten noch Rob Power (Orica-Scott) aufschloss, bekam der Lokalmatador Probleme und musste auch Weening nach vorne ziehen lassen. Auf der Abfahrt fanden sich Armée, Gerrans, Power, Weening, Boasson Hagen und Vangstad zusammen. Elf Kilometer vor dem Ziel in seiner Heimatstadt attackierte Boasson Hagen erneut, doch ohne finalen Erfolg. Bis zwei Kilometer vor dem Ziel zog das Sextett an einem Strang, um die Verfolger auf Distanz zu halten. Als die Einigkeit vorbei war, nutzte Weening den richtigen Moment und zog davon.
Tageswertung:
1. Pieter Weening (Roompot)
2. Sander Armée (Lotto-Soudal) +0:01
3. Simon Gerrans (Orica-Scott) +0:03
4. Andreas Vangstad (Sparebanken Sor) +0:06
5. Alexander Kamp (Velonconcept) s.t.
Gesamtwertung:
1. Pieter Weening (Roompot)
2. Sander Armée (Lotto-Soudal) +0:06
3. Simon Gerrans (Orica-Scott) s.t.
4. Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) +0:12
5. Andreas Vangstad (Sparebanken Sor) +0:17
(rsn) - Mit einem Kraftakt hat Edvaold Boasson Hagen (Dimension Data) doch noch die 7. Tour of Norway (2.HC) gewonnen und in seiner Heimat den dritten Gesamtsieg perfekt gemacht. Der Norweger kehrte d
(rsn) - Bei der 7. Tour of Norway (2.HC) spricht man niederländisch. Während Vortagessieger Pieter Weening (Roompot) auf der vierten Etappe seine Gesamtführung verteidigte, ersprintete Landsmann Dy
(rsn) - Auftaktsieger Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) hat seine Gesamtführung bei der 7. Tour of Norway (2.HC) verteidigt. Dem norwegischen Lokalmatadoren reichte auf dem 2. Teilstück, das üb
(rsn) - An seinem 30. Geburtstag hat sich Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) selbst das schönste Geschenk bereitet. Der Norweger entschied am Mittwoch in seiner Heimat den Auftakt der 77. Tour of
(rsn) - Im Schatten des Giro d`Italia und der Kalifornien-Rundfahrt startet am Mittwoch auch die Tour of Norway (2.HC/17. bis 21. Mai). Zugpferd des fünftägigen Rennens its Lokalmatador Edvald Boass
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech