Beide Sprinter geben Debüt beim 1. Mai-Rennen

Quick-Step Floors mit Kittel und Gaviria zu Eschborn-Frankfurt

Foto zu dem Text "Quick-Step Floors mit Kittel und Gaviria zu Eschborn-Frankfurt"
Marcel Kittel (Quick-Step Floors) feierte seinen bereits fünften Sieg beim Scheldepreis. | Foto: Cor Vos

28.04.2017  |  (rsn) - Auf nicht mehr als 20 Renntage kommt Marcel Kittel in dieser Saison bisher. Zum Vergleich: Sprint-Konkurrenten wie André Greipel (Lotto Soudal/30) oder Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin/29) haben rund ein Drittel mehr auf ihrem Konto. Dennoch zählt der schnelle Erfurter mit aktuell sieben Siegen zu den erfolgreichsten Profis im Peloton. Dazu gehört der Scheldepreis den Kittel Anfang April bei seinem letzten Einsatz zum insgesamt fünften Mal gewann.

Nun wird der 28-Jährige am 1. Mai sein Team bei Eschborn-Frankfurt "Rund um den Finanzplatz“ anführen und wie Greipel oder John Degenkolb (Trek-Segafredo) erstmals in dieser Saison ein Rennen in der Heimat bestreiten. “Ich bin glücklich, nach meiner Pause, die ich nach meinem Sieg beim Scheldepreis eingelegt, habe, wieder zurück zu sein. Dass ich in Frankfurt, wo ich erstmals in meiner Karriere starten werde, ins Peloton zurückkehre, macht es zu noch spezieller“, sagte Kittel, dessen Team mit Fernando Gaviria noch einen zweiten schnellen Mann an den Start des hessischen Frühjahrsklassikers bringt, der erstmals als WorldTour-Rennen ausgetragen wird.

Angesichts der Strecke mit ihren zahlreichen Taunus-Anstiegen könnte der Kolumbianer, der aus einem dreiwöchigen Trainingslager in seiner Heimat zurückkehrt, auch der aussichtsreichere der beiden Top-Sprinter sein. Zudem werden die beiden erstmals in dieser Saison gemeinsam ein Rennen bestreiten.

"Wir treten mit einem starken Team an und ich bin bereit, zu helfen, ein schönes Rennen abzuliefern und ein gutes Resultat einzufahren, auch wenn der Parcours mit rund 3000 Höhenmetern und vielen Herausforderungen sehr anspruchsvoll ist“, gab sich Kittel dann auch zurückhaltend ob seiner Chancen. Zugute kommen könnten ihm und anderen reinen Sprintern die letzten 25 Kilometer zum Ziel vor der Alten Oper in Frankfurt, die über zunächst abfallendes und dann flaches Terrain verlaufen und die einen Massensprint möglich machen.

Sollte der neunmalige Tour-Etappensieger auf dem Rundkurs durch das Frankfurter Bankenviertel noch in der ersten Gruppe dabei sein, kann Kittel wohl auf seinen Sprintzug mit dem Belgier Julien Vermote, dem Argentinier Maximiliano Richeze und dem Italiener Fabio Sabatini bauen. Mit vorzeitigen Attacken könnten Yves Lampaert - Gewinner von Dwars Door Vlaanderen - und Petr Vakoc - Zweiter des Pfeil von Brabant - die Konkurrenz in Zugzwang bringen. Komplettiert wird das achtköpfige Quick-Step-Aufgebot von Pieter Serry, der nach auskuriertem Schlüsselbeinbruch sein Comeback geben wird.

Das Quick-Step Floors-Aufgebot: Fernando Gaviria, Marcel Kittel, Yves Lampaert, Maximiliano Richeze, Fabio Sabatini, Pieter Serry, Petr Vakoc, Julien Vermote

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.05.2017Ackermann glänzt in seinem ersten Profi-Frühjahr

(rsn) - Mit seinen 23 Jahren wird Neoprofi Pascal Ackermann immer mehr zur festen Größe im Peloton und speziell bei Bora-hansgrohe. Der U23-Vize-Weltmeister von 2016 befindet sich in einer hervorrag

03.05.2017Giro widmet Mortirolo-Anstieg dem verstorbenen Scarponi

(rsn) - Die Organisatoren des Giro d’Italia widmen den legendären Mortirolo-Anstieg, der am 23. Mai im Programm der 16. Etappe steht, dem am 22. April bei einem tragischen Trainingsunfall ums Leben

03.05.2017Rolland will einen Giro-Etappensieg und schielt aufs Bergtrikot

(rsn) - Ohne erklärten Kapitän tritt Cannondale-Drapac beim 100. Giro d’Italia an. Der US-Rennstall kann bei der ersten großen Rundfahrt des Jahres zwar auf den Franzosen Pierre Rolland bauen. Do

03.05.2017"Wir wollen den 1. Mai zum Must-Do für Klassikerfans machen"

(rsn) - Claude Rach stand am 1. Mai erstmals als Organisator von Eschborn-Frankfurt - Rund um den Finanzplatz in der Verantwortung. Der 29 Jahre alte Luxemburger ist zudem als Projetentwickler für d

02.05.2017Tony Martin: "Ich hatte mehr von mir erwartet"

(rsn) - Nach Feiern war Tony Martin am Ende des 56. Eschborn-Frankfurt - Rund um den Finanzplatz nicht zumute, obwohl sein Team Katusha-Alpecin auch Dank seiner Hilfe mit Alexander Kristoff und Rick Z

02.05.2017Zabel will in Kristoffs Windschatten nun auch zur Tour

(rsn) - Als Alexander Kristoff im Jahr 2014 erstmals Eschborn-Frankfurt gewann, belegte Rick Zabel als gerade mal 20-Jähriger bereits einen hervorragenden sechsten Rang. Damals allerdings trug der So

02.05.2017Panne bei der Nationalhymne - da griff Kristoff zum Mikrofon

(rsn) - Als auf dem Podium des 56. Eschborn-Frankfurt die norwegische Nationalhymne nicht eingespielt werden konnte, nahm Alexander Kristoff vor der Alten Oper die Dinge respektive das Mikrofon selber

02.05.2017Kittel fuhr mit Greipel & Co. per Abkürzung zurück nach Frankfurt

(rsn) - Als Alexander Kristoff, Rick Zabel (beide Katusha-Alpecin) und John Degenkolb (Trek-Segafredo) in Frankfurt am Opernplatz auf dem Podium standen, wuselte Marcel Kittel 500 Meter weiter bereits

01.05.2017Martens´ Arbeit für Lobato wurde von Plattfuß gestoppt

(rsn) - Zitternd erreichte Paul Martens in Frankfurt den Mannschaftsbus von LottoNL-Jumbo. Die Regenschlacht durch den Taunus hatte auch beim 33-jährigen Nordlicht Spuren hinterlassen. Trotzdem präg

01.05.2017Denz brachte Schwung ins Finale von Eschborn-Frankfurt

(rsn) - Dass in das Finale von Eschborn-Frankfurt so richtig Schwung kam, daran hatte auch Nico Denz (Ag2r) seinen Anteil. Der 23-Jährige fuhr vor der letzten Überquerung des Mammolshainer Berges ge

01.05.2017Stuyvens Kette beraubt Degenkolb seiner Siegchancen

(rsn) - Im ersten Moment war John Degenkolb (Trek-Segafredo) natürlich frustriert. Als Dritter überquerte der Oberurseler an der Alten Oper in Frankfurt den Zielstrich, geschlagen wie vor drei Jahre

01.05.2017Regenschlacht endet mit erneuten Kristoff-Festspielen

(rsn) – In der Alten Oper in Frankfurt ist am 1. Mai spielfrei. Dafür sahen die Zuschauer der 56. Auflage von Eschborn-Frankfurt eine Fortsetzung der Alexander Kristoff-Festspiele. Der Katusha-Alp

Weitere Radsportnachrichten

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

01.07.2025Jorgenson bis Ende 2029 bei Visma – Lease a Bike

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.07.2025Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über

01.07.2025Soudal setzt auf Olympiasieger Evenepoel und Sprinter Merlier

(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet

01.07.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

01.07.2025Großes Vorschau-Paket: Die Strecke der Tour de France 2025

(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“: Mayrhofer vor Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Trofeo Citta die Brescia (1.2, ITA)
  • Radrennen Frauen

  • Bahn-DM Dudenhofen (BLF, GER)