--> -->
18.04.2017 | (rsn) - Angeführt von Weltmeister Peter Sagan wird das deutsche Bora-hansgrohe-Team am 1. Mai bei der 55. Auflage von Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt antreten. Der 27 Jahre alte Slowake wird erstmals in seiner Karriere am Start des seit dieser Saison zur WorldTour gehörenden hessischen Frühjahrsklassikers stehen. "Ich habe angekündigt, dass wir in diesem Jahr in Frankfurt auf Sieg fahren“, sagte Team-Manager Ralph Denk und fügte an: "Das erste deutsche Rennen der Saison [hat] ganz klar Priorität in unserem Kalender.“
Sagan befindet sich seit Paris-Roubaix in einer geplanten dreiwöchigen Rennpause, an deren Ende er mit seiner Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte mit dem Höhepunkt Tour de France beginnt. “Wir werden mit einer starken Mannschaft an den Start gehen und auf alle Situationen vorbereitet sein. Am Ende zählt einzig und allein, dass jemand von Bora – hansgrohe um den Sieg mitfährt, hier vor unseren deutschen Fans. Ich hoffe wir feiern eine große Radsport-Party“, wurde Sagan in der Pressemitteilung seines Teams zitiert.
Weitere Namen des Bora-Aufgebots sind zwar noch nicht bekannt. "Wir werden uns aber sicherlich für unterschiedliche Rennsituationen rüsten, und mit einem entsprechenden Kader an den Start gehen“, sagte Denk, der wohl auch auf den Iren Sam Bennett bauen wird, der im vergangenen Jahr vor der Alten Oper in Frankfurt Dritter geworden war. Diesmal soll für den Rennstall aus Raubling der oberste Platz auf dem Podium her.
Sehr erfreut über die Zusage zeigte sich Bernd Moos-Achenbach, der Vorsitzende des Organisationskomitees von Eschborn-Frankfurt, das seit diesem Jahr auch zum Portfolio der ASO gehört. "Die Zusage von Peter Sagan freut mich sehr, denn sie unterstreicht den Status, den wir uns mit Eschborn-Frankfurt erarbeitet haben. Und sie führt eine schöne Tradition fort. Gleich bei unserem ersten Rennen im Jahr 1962 stand der damalige Weltmeister Rik van Looy am Start“, sagte der langjährige Chef des Rennens und nannte als sein Wunsch-Szenario: "Das Regenbogentrikot auch ganz oben auf dem Siegertreppchen an der Alten Oper zu sehen. Das hatten wir in 55 Jahren Renngeschichte noch nicht.“
Tatsächlich wird Eschborn-Frankfurt in seiner ersten WorldTour-Ausgabe wohl so stark besetzt sein wie noch nie. In einem möglichen Sprintfinale würde es Sagan unter anderem mit Titelverteidiger Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin), Lokalmatador John Degenkolb (Trek-Segafredo) und dem Deutschen Meister André Greipel (Lotto Soudal) zu tun bekommen.
(rsn) - Mit seinen 23 Jahren wird Neoprofi Pascal Ackermann immer mehr zur festen Größe im Peloton und speziell bei Bora-hansgrohe. Der U23-Vize-Weltmeister von 2016 befindet sich in einer hervorrag
(rsn) - Die Organisatoren des Giro d’Italia widmen den legendären Mortirolo-Anstieg, der am 23. Mai im Programm der 16. Etappe steht, dem am 22. April bei einem tragischen Trainingsunfall ums Leben
(rsn) - Ohne erklärten Kapitän tritt Cannondale-Drapac beim 100. Giro d’Italia an. Der US-Rennstall kann bei der ersten großen Rundfahrt des Jahres zwar auf den Franzosen Pierre Rolland bauen. Do
(rsn) - Claude Rach stand am 1. Mai erstmals als Organisator von Eschborn-Frankfurt - Rund um den Finanzplatz in der Verantwortung. Der 29 Jahre alte Luxemburger ist zudem als Projetentwickler für d
(rsn) - Nach Feiern war Tony Martin am Ende des 56. Eschborn-Frankfurt - Rund um den Finanzplatz nicht zumute, obwohl sein Team Katusha-Alpecin auch Dank seiner Hilfe mit Alexander Kristoff und Rick Z
(rsn) - Als Alexander Kristoff im Jahr 2014 erstmals Eschborn-Frankfurt gewann, belegte Rick Zabel als gerade mal 20-Jähriger bereits einen hervorragenden sechsten Rang. Damals allerdings trug der So
(rsn) - Als auf dem Podium des 56. Eschborn-Frankfurt die norwegische Nationalhymne nicht eingespielt werden konnte, nahm Alexander Kristoff vor der Alten Oper die Dinge respektive das Mikrofon selber
(rsn) - Als Alexander Kristoff, Rick Zabel (beide Katusha-Alpecin) und John Degenkolb (Trek-Segafredo) in Frankfurt am Opernplatz auf dem Podium standen, wuselte Marcel Kittel 500 Meter weiter bereits
(rsn) - Zitternd erreichte Paul Martens in Frankfurt den Mannschaftsbus von LottoNL-Jumbo. Die Regenschlacht durch den Taunus hatte auch beim 33-jährigen Nordlicht Spuren hinterlassen. Trotzdem präg
(rsn) - Dass in das Finale von Eschborn-Frankfurt so richtig Schwung kam, daran hatte auch Nico Denz (Ag2r) seinen Anteil. Der 23-Jährige fuhr vor der letzten Überquerung des Mammolshainer Berges ge
(rsn) - Im ersten Moment war John Degenkolb (Trek-Segafredo) natürlich frustriert. Als Dritter überquerte der Oberurseler an der Alten Oper in Frankfurt den Zielstrich, geschlagen wie vor drei Jahre
(rsn) – In der Alten Oper in Frankfurt ist am 1. Mai spielfrei. Dafür sahen die Zuschauer der 56. Auflage von Eschborn-Frankfurt eine Fortsetzung der Alexander Kristoff-Festspiele. Der Katusha-Alp
(rsn) - Die 113. Tour de France wird am 4. Juli 2026 in Barcelona zum ersten Mal in ihrer Geschichte mit einem Mannschaftszeitfahren beginnen. Das gab die Tour-Veranstalterin ASO am Dienstag in der ka
(rsn) - Die Gravel-WM wird nicht wie geplant am 18. Oktober in Nizza stattfinden, das gab der Weltradsportverband UCI am Dienstag in einer Pressemitteilung bekannt. Als Grund werden "Schwierigkeiten b
(rsn) - Für die deutschen Kontinentalteams Storck - Metropol und Bike Aid hat die Saison früh begonnen – und das gleich mit intensiven Renneinsätzen in Afrika. Während Storck - Metropol bei der
(rsn) - Der Omloop Het Nieuwsblad der Frauen (1.WWT) wird am gleichen Tag wie das Männerrennen ausgetragen. Erstmals fand das Eintagesrennen 2006 statt, 2023 stieg es in die WorldTour auf. Wir blick
(rsn) – Das dritte Rennen als Profi brachte für Niklas Behrens (Visma – Lease a Bike) das erste DNF seit 2023. Der 21-Jährige war bei seiner WorldTour-Premiere auf der Schlussetappe der UAE Tour
(rsn) – Die Organisatoren des E3 Saxo Classic haben die Route für die am 28. März anstehende 67. Ausgabe des belgischen Frühjahrsklassikers bekannt gegeben. Der Streckenverlauf ist bis auf eine A
(rsn) – Nachdem er Alpecin – Deceuninck am Saisonende 2024 verlassen hatte, wird Sören Kragh Andersen bis auf weiteres nicht für sein neues Team Lidl - Trek zum Einsatz kommen. Wie der US-Rennst
(rsn) - Wout Van Aert, der am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad seine Klassikerkampagne beginnen wird, plant offensichtlich, in diesem Frühjahr zwei Klassiker mehr als ursprünglich geplant zu bestr
(rsn) - Der Omloop Het Nieuwsblad läutet traditionell die belgische Klassikersaison ein und dient als erste Standortbestimmung auf Kopfsteinpflaster. Lange Zeit als Rennen der Kategorie 1.HC ausgetr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) sind nicht nur programmgemäß in die Saison 2025 gestartet. Die beiden Tour-de-France-Gewinner der ve
(rsn) – Während sein ehemaliger Teamkollege Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) ein erfolgreiches Saisondebüt feierte und sich mit seinem Zeitfahrsieg auch noch die Gesamtwertung der Algarve
(rsn) – Die Neuseeländerin Ally Wollaston hat die 3. Auflage der Clásica de Almeria (1.1) für sich entschieden. Die 24-Jährige vom Team FDJ - Suez gewann nach 133,1 Kilometern von Almeria nach R