--> -->
02.03.2017 | (rsn) – Mit Platz zwei hinter Guillaume Van Keirsbulck (Wanty-Groupe Gobert) hat Alex Kirsch (WB Veranclassic) am Mittwoch beim 49. Le Samyn (1.1) sein bisher bestes Ergebnis als Profi eingefahren und dabei Dauerregen, Kälte und Wind getrotzt. Deshalb zeigte sich der Luxemburger am Tag danach gegenüber radsport-news.com sehr zufrieden. "Ich bin sehr froh über dieses Resultat. Ich bin das perfekte Rennen gefahren und nur auf einen Fahrer gestoßen, der nach einem schweren Tag mehr Reserven hatte“, so Kirsch.
Für ihn selbst war der Halbklassiker, der mit einer schweren 25 Kilometer langen Runde mit jeweils vier Kopfsteinpflasterpassagen aufwartete, ein wichtiger Gradmesser. "Es lag mir sehr am Herzen, nach dem missratenen Wochenende ein Resultat einzufahren“, meinte der 24-Jährige, der am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad gestürzt war und tags darauf bei Kuurne-Brüssel-Kuurne zwar als Ausreißer aktiv war, aber kein Resultat einfahren konnte.
Am Mittwoch nun lief es viel besser, auch wenn sich Van Keirsbulck letztlich bei miserablem Wetter verdientermaßen den Sieg sicherte. "Zum Schluss waren die stärksten Fahrer unter sich und es macht mich froh, dass ich dazu gehört habe“, sagte Kirsch, der sein selbst gestecktes Ziel erreichte: "Nach gründlicher Analyse vom Wochenende hatte ich mir vorgenommen, unter die ersten fünf zu fahren.“, Der Kampf um den Sieg war für ihn allerdings "Neuland“, wie er anfügte.
Nun legt Kirsch eine kleine Rennpause ein, ehe es Mitte des Monats mit Nokere Koerse und der Handzame Classic für ihn ebenfalls in Belgien weitergehen wird. Die beiden Eintagesrennen dienen Kirsch zur Vorbereitung auf Dwars door Vlaanderen, E3 Harelbeke und die Drei Tage von De Panne. "Natürlich motiviert mich dieses Ergebnis für die kommenden Einsätze. Aber es war schon vor der Saison mein Ziel, hier vorne zu landen. Jetzt bin ich näher dran und werde weiter fleißig an mir arbeiten“, kündigte er an.
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar