--> -->
15.02.2017 | (rsn) - Auf dem politischen Parkett lassen China und Taiwan gern die Muskeln spielen. Auch der Außenpolitik-Neo-Pro Donald Trump musste lernen, dass freundliche Worte zu der einen Seite gleich böse Reaktionen bei der anderen hervorrufen. Im Profiradsport gibt es allerdings schon eine erste chinesisch-taiwanesische Kameradschaft. Feng Chun-Kai aus Taiwan und Wang Meiyin aus China fahren im gleichen Team, bei Bahrain-Merida. Bei der Tour of Oman bestreiten sie auch ihre erste gemeinsame Rundfahrt.
"Die politischen Probleme haben keinen Einfluss auf den Radsport. Wir sind gute Freunde hier, denn wir lieben beide den Radsport und sind in einem Team", sagte Feng radsport-news.com. Der Mann aus Taiwan ist schon länger im europäischen Profigeschäft. 2015 heuerte er bei Lampre an. Als Lampres Co-Sponsor Merida in diesem Winter zum neuen Rennstall nach Bahrain wechselte, kam auch Feng mit, gemeinsam mit dem Japaner Yukiyo Arashiro, Tsgaby Grmay aus Äthiopien und dem Slowenen Luka Pibernik. "Die Orientierung auf Fahrer aus dem Osten war unserem Sponsor Merida wichtig", so Bahrain-Meridas sportlicher Leiter Tristan Hoffman zu radsport-news.com. Daher kamen nicht nur Feng und Arashiro mit, der taiwanesische Co-Sponsor wollte auch den Chinesen Wang haben.
In seiner Heimat ist Wang bereits ein kleiner Star. Acht Jahre war er im sich dort entwickelnden Profisystem bereits unterwegs. Nationale Titel holte er zwar nicht, war aber regelmäßig bester Chinese bei internationalen Rundfahrten wie der Tour of China oder der Tour of Taihu Lake. "Wir beobachten diesen talentierten Fahrer schon seit längerem und freuen uns, ihn in unserem Team zu haben. Er ist einer der besten, wenn nicht der beste chinesische Fahrer, und seine Erfahrung von acht Profijahren wird für das Team auch wichtig sein", wand ihm Rennstall-Manager Brent Copeland bei der Verpflichtung einen wahren Lorbeerkranz.
Manches, was Wang in Asien erlernt hat, muss er nun aber schnell vergessen. "Das Fahren im Peloton ist völlig anders. Hier ist das Tempo viel höher. Und es ist auch enger, man hat Körperkontakt", meinte der Chinese zu radsport-news.com. Von dieser Umstellung berichtete bereits Cheng Ji, einstiger "Fluchtgruppen-Killer" für Marcel Kittel bei Argos und Giant. Cheng, ein Jahr älter nur als Wang, ging den umgekehrten Weg. Er wurde in jungen Jahren vom Vorläuferteam von Sunweb gecastet, entwickelt und ausgebildet. Während Cheng zum Ende der letzten Saison das Fluchtgruppen-Killen aufgab und in den Radsportruhestand wechselte, kommt nun Wang im bereits höheren Radsportalter von 27 Jahren in den Profibetrieb. Kollege Feng hält ihn für "stark, sehr stark.“ Und Wangs Heimtrainer Li Fuyu, als allererster Chinese bei den Armstrong-Teams Discovery Channel und Radio Shack im Profi-Peloton unterwegs, dort allerdings wegen einer positiven Dopingprobe (Clenbuterol) entlassen, behauptet sogar: "Er ist definitiv der beste chinesische Radsportler aller Zeiten."
Das ist eine Ansage. Die aktuellen Betreuer Wangs sind vorsichtiger. "Wir wollen ihn Schritt für Schritt aufbauen und sehen, wie er sich entwickelt. Ich will jetzt keinen Druck ausüben und sagen: 'Morgen fahren wir für ihn'", sagte lachend Hoffman. Aber erste gute Eingewöhnungsschritte bescheinigte er Wang: "Er passt gut rein ins Team und macht seine Arbeit als Helfer."
"Nach dieser Rundfahrt werden wir besser sehen, was er zu leisten vermag", meinte auch Kollege Feng. Er kann wohl am besten einschätzen, was beim Wechsel vom asiatischen Radsport hin zum World Tour-Niveau alles zu beachten ist. "Am Anfang ist es wirklich schwer, mit den big guys mitzuhalten. Aber wir lernen, und das ist, glaube ich, auch gut für den Radsport insgesamt." Als Begleiterscheinung bringt der globalisierte Radsport auch Menschen aus den politisch verfeindeten Systemen Chinas und Taiwans zueinander. Feng jedenfalls übersetzt ohne jedes Zögern für Wang, der noch keine europäische Radsportsprache spricht.
Dass Feng dann die letzte Frage, nämlich die, wie es Wang dabei gehe, mit einem Fahrer aus Taiwan zusammenzuarbeiten, nicht mehr übersetzt und sich für beide schnell verabschiedet, sollte man auch nicht überbewerten. Der bunte Bus eines omanischen Reiseunternehmens, der für den Transport der Fahrer bereitgestellt ist, war einfach abfahrbereit. Und da will niemand der sein, auf den alle warten müssen.
(rsn) – Keine 50 Tage mehr und Tom Boonens lange und erfolgreiche Karriere ist an ihrem Ende angelangt. Am 9. April nämlich wird der 36-jährige Belgier letztmals zu einem Profirennen antreten - an
(rsn) - Mit großen Hoffnungen war Max Walscheid (Sunweb) zur Oman-Rundfahrt (2.HC) gereist. Doch schon am Morgen der 3. Etappe war für den Deutschen Vizemeister das Rennen beendet. Im Interview mit
(rsn) - Bisher war Ben Hermans als zuverlässiger Helfer bei BMC ein Begriff. Als Siegfahrer trat der 30-jährige Belgier bisher nicht unbedingt in Erscheinung. In seinen bisher acht Jahren als Profi
(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) hat nach dem Auftakt und dem dritten Teilstück auch das Finale der 8. Tour of Oman (2.HC) gewonnen. Der Norweger entschied am Sonntag die abschließende 6
(rsn) - Romain Bardet (Ag2R) rollte als Zehnter, 44 Sekunden hinter Tagessieger Ben Hermans (BMC), ins Ziel der Königsetappe der 8. Tour of Oman (2.HC), antwortete auf die Frage von radsport-news.com
(rsn) - Ben Hermans (BMC) steht bei der 8. Tour of Oman (2.HC) vor dem Gesamtsieg. Der 30 Jahre alte Belgier entschied am Samstag auch die die Königsetappe über 152,5 Kilometer von Samail zur Bergan
(rsn) - Die Angriffslust des Mathias Frank ist die gleiche wie einst beim kämpferischen Rennstall IAM. Beim neuen Arbeitgeber Ag2R sind dem Schweizer bislang aber keine Gesundheitsprobleme dazwischen
(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) hat bei der 8. Tour of Oman (2.HC) einen zwischenzeitlich nicht mehr für möglich gehaltenen Sieg eingefahren. Der Norweger gewann die 4. Etappe über nur
(rsn) - Søren Kragh Andersen hat dem deutschen Team Sunweb den zweiten Saisonsieg beschert. Nachdem Nikias Arndt Anfang Februar das Cadel Evans Road Race für sich hatte entscheiden können, zog der
(rsn) - Sören Kragh Andersen hat dem deutschen Team Sunweb den zweiten Saisonsieg beschert. Nachdem Nikias Arndt Anfang Februar das Cadel Evans Road Race für sich hatte entscheiden können, zog der
(rsn) - Merhawi Kudus (Dimension Data) mischte auf der 2. Etappe der Oman-Rundfahrt bei den Großen mit - und wie. Der 23-jährige Eritreer ging auf den letzten beiden der 142,5 Kilometer von Nakhal n
(rsn) - Nach seinem zweiten Rang im Schlussklassement der Valencia-Rundfahrt beweist Ben Hermans auch bei der Oman-Rundfahrt (2.HC) herausragende Frühform. Mit seinem Sieg auf der 2. Etappe, auf der
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht