Italiener der Pechvogel des Saisonstarts

Colbrelli schafft das "Unmögliche": Dritter nach Platten im Sprint-Finale

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Colbrelli schafft das
Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) ist der Pechvogel des Saisonstarts 2017. | Foto: Cor Vos

14.02.2017  |  (rsn) - Fünf Renntage hat Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) in dieser Saison bereits hinter sich. Drei davon endeten mit purem Stress - und zwar nicht in jenem, wie er für eine Sprintankunft normal wäre. Den ist der Italiener ja gewohnt. Nein, in Stress, den Schicksalsschläge hervorriefen. Denn Colbrelli ist bislang der Pechvogel der Saison 2017.

Nach einem fulminanten Herbst mit Siegen bei der Coppa Agostoni, der Coppa Sabatini und in den Tre Valli Varesine wechselte der 26-Jährige vom ProContinental-Rennstall Bardiani-CSF zum neuen WorldTour-Team Bahrain-Merida. Und motiviert vom Aufstieg in die erste Liga des Profi-Radsports kam Colbrelli gut durch den Winter, startete in starker Verfassung in Dubai in seine Saison.

Doch 3,3 Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe bei der Dubai Tour, Bahrain-Merida führte das Feld für seinen Sprinter an, zerschellten die Hoffnungen auf einen Traumstart ins Jahr auf dem Boden eines Kreisverkehrs. Colbrelli stürzte und beendete den Tag schwer enttäuscht auf Rang 109. Doch damit nicht genug: 24 Stunden später saß der Italiener erneut weit vorne im Feld, als ihm elf Kilometer vor dem Ziel die Luft ausging - also: nicht ihm, sondern seinem Reifen. In den Kampf um den Sieg konnte er erneut nicht eingreifen: Rang 52.

Nach den Plätzen drei und neun auf den beiden verbleibenden Etappen in Dubai reiste Colbrelli nun in den Oman, wo die Sprinter-Konkurrenz nicht ganz so dicht ist wie noch in Dubai. Er hoffte auf ein Duell mit Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) um den Tagessieg am Naseem Park auf der 1. Etappe der Oman-Rundfahrt. Und am Ende fehlten ihm auch nur zwei Radlängen zum Norweger - erneut Platz drei.

Doch es wäre womöglich mehr drin gewesen, hätte Colbrellis Körper nicht erneut auf den letzten Kilometern unnötigen Stress aushalten müssen. Denn als die Ausreißer des Tages gerade eingeholt waren und das Peloton die Sprintvorbereitungen eröffnete, machte es plötzlich wieder "zisch" in Colbrellis Ohr. Plattfuß.

In Windeseile bekam der Italiener das Laufrad von seinem taiwanesischen Teamkollegen Chun Kai Feng und wurde anschließend von Valerio Agnoli sowie Grega Bole wieder an die Spitze des Feldes herangeführt, um dann doch noch auf Rang drei zu sprinten. "Sonny hat den dritten Platz erreicht, weil unsere Jungs konzentriert waren und starken Teamgeist gezeigt haben", freute sich Sportdirektor Phillipe Mauduit über das den Umständen entsprechend großartige Ergebnis. "Sie haben sich gegenseitig geholfen, zusammengehalten und etwas geschafft, was die Meisten für unmöglich gehalten hätten."

Übrigens: 30 Kilometer vor dem Ziel war auch Mauduit von einem Plattfuß gestoppt worden. Der Teamwagen von Bahrain-Merida musste zum Reifenwechseln anhalten, bevor es dem Mannschaftskapitän genauso erging. Das passiert auch nicht alle Tage.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.02.2017Boonen: Der Klassiker-Countdown läuft

(rsn) – Keine 50 Tage mehr und Tom Boonens lange und erfolgreiche Karriere ist an ihrem Ende angelangt. Am 9. April nämlich wird der 36-jährige Belgier letztmals zu einem Profirennen antreten - an

19.02.2017Walscheid: "Ich kann nun besser mit Rückschlägen umgehen"

(rsn) - Mit großen Hoffnungen war Max Walscheid (Sunweb) zur Oman-Rundfahrt (2.HC) gereist. Doch schon am Morgen der 3. Etappe war für den Deutschen Vizemeister das Rennen beendet. Im Interview mit

19.02.2017Hermans: Künftig bei BMC mit Aussichten auf die Kapitänsrolle?

(rsn) - Bisher war Ben Hermans als zuverlässiger Helfer bei BMC ein Begriff. Als Siegfahrer trat der 30-jährige Belgier bisher nicht unbedingt in Erscheinung. In seinen bisher acht Jahren als Profi

19.02.2017Kristoff auch in Muttrah vorn, Hermans mit Schrammen ins Ziel

(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) hat nach dem Auftakt und dem dritten Teilstück auch das Finale der 8. Tour of Oman (2.HC) gewonnen. Der Norweger entschied am Sonntag die abschließende 6

18.02.2017Frank: "Nicht das Beste, was vor einem Berg passieren sollte"

(rsn) - Romain Bardet (Ag2R) rollte als Zehnter, 44 Sekunden hinter Tagessieger Ben Hermans (BMC), ins Ziel der Königsetappe der 8. Tour of Oman (2.HC), antwortete auf die Frage von radsport-news.com

18.02.2017Hermans beseitigt am Green Mountain alle Zweifel

(rsn) - Ben Hermans (BMC) steht bei der 8. Tour of Oman (2.HC) vor dem Gesamtsieg. Der 30 Jahre alte Belgier entschied am Samstag auch die die Königsetappe über 152,5 Kilometer von Samail zur Bergan

18.02.2017Mathias Frank: Attacke aus dem Schatten

(rsn) - Die Angriffslust des Mathias Frank ist die gleiche wie einst beim kämpferischen Rennstall IAM. Beim neuen Arbeitgeber Ag2R sind dem Schweizer bislang aber keine Gesundheitsprobleme dazwischen

17.02.2017Kristoff hat nach furioser Aufholjagd das beste Ende für sich

(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) hat bei der 8. Tour of Oman (2.HC) einen zwischenzeitlich nicht mehr für möglich gehaltenen Sieg eingefahren. Der Norweger gewann die 4. Etappe über nur

17.02.2017Highlight-Video der 3. Etappe der 8. Tour of Oman

(rsn) - Søren Kragh Andersen hat dem deutschen Team Sunweb den zweiten Saisonsieg beschert. Nachdem Nikias Arndt Anfang Februar das Cadel Evans Road Race für sich hatte entscheiden können, zog der

16.02.2017Andersen zieht durch und feiert seinen schönsten Erfolg

(rsn) - Sören Kragh Andersen hat dem deutschen Team Sunweb den zweiten Saisonsieg beschert. Nachdem Nikias Arndt Anfang Februar das Cadel Evans Road Race für sich hatte entscheiden können, zog der

16.02.2017Kudus macht ungeplant genau das Richtige

(rsn) - Merhawi Kudus (Dimension Data) mischte auf der 2. Etappe der Oman-Rundfahrt bei den Großen mit - und wie. Der 23-jährige Eritreer ging auf den letzten beiden der 142,5 Kilometer von Nakhal n

15.02.2017Hermans: "Es wird schwer, das Leadertrikot zu verteidigen"

(rsn) - Nach seinem zweiten Rang im Schlussklassement der Valencia-Rundfahrt beweist Ben Hermans auch bei der Oman-Rundfahrt (2.HC) herausragende Frühform. Mit seinem Sieg auf der 2. Etappe, auf der

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025Mauss vom German Junior Racing-Team zu UAE Gen Z

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad

(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026

(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine