47. Etoile de Bessèges: Denz behält Bergtrikot

Démare an der Mur du Laudun zu stark für Kristoff

Foto zu dem Text "Démare an der Mur du Laudun zu stark für Kristoff "
Arnaud Démare (FDJ) gewinnt den Auftakt des 47. Etoile de Bessèges vor Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin). | Foto: Cor Vos

04.02.2017  |  (rsn) - Arnaud Démare (FDJ) hat auch am Ende der 4. Etappe des Etoile de Besseges (2.1) jubeln können. Der Franzose setzte sich nach 153 Kilometern an der Mur du Laudun durch und feierte seinen zweiten Saisonsieg, nachdem er bereits den Auftakt der Rundfahrt für sich entschieden hatte. Das Podium komplettierten der Norweger Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin), und Démares Landsmann Christophe Laporte (Cofidis). Eine starke Vorstellung zeigte erneut der junge Däne Mads Würtz Schmidt (Katusha-Alpecin), der auf Rang fünf sprintete.

"Wir sind heute gefahren, als ob wir das Leadertrikot hättene. Außer Roubaix-Lille Métropole waren wir über weite Strecken die einzige Mannschaft, die das Rennen bstimmt hat. Wir haben nicht viel Hilfe erhalten .... Wir erwarteten mehr Unterstützung von Katusha", sagte Démare. "Wir haben einen guten Job gemacht. Wir haben die Anweisungen aus dem Briefing genau umgesetzt."

Dagen musste sich Kristoff wie schon zum Auftakt Démare geschlagen geben und erkannte die Überlegenheit seines Gegners an. "Ich war sehr gut an seinem Hinterrad platziert, aber Arnaud war einfach zu stark", sagte Kristoff, der die 2. Etappe gewonnen hatte.

Nico Denz (Ag2r), der in der Ausreißergruppe des Tages dabei war, die erst 1.000 Meter vor dem Ziel gestellt war, verteidigte sein Bergtrikot. Auch an der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Veränderung. Vor dem morgigen abschließenden Einzelzeitfahren führt weiterhin der Franzose Lilian Calmejane (Direct Energie), mit 17 Sekunden auf den jungen Dänen Mads Würtz Schmidt (Katusha-Alpecin), eine Sekunde dahinter folgt Tony Gallopin (Lotto-Soudal). Nils Politt (Katusha-Alpecin) nimmt als bester Deutscher mit 25 Sekunden Rückstand Rang sechs ein.

Sein Landsmann Denz hatte gemeinsam mit sechs weiteren Fahrern nach knapp 30 Kilometern, kurz vor der ersten Überquerung der Mur du Laudun (2. Kat.), den Sprung an die Spitze geschafft und schließlich auch die erste Bergwertung des Tages zu seinen Gunsten entschieden. Das Feld ließ die Ausreißer zunächst gewähren, zur Halbzeit der Etappe trennten die beiden Gruppen drei Minuten.

Als es das zweite Mal die Mur du Laudun hinaufging, betrug 63 Kilometer vor dem Ziel der Abstand nur noch 35 Sekunden. Denz kam diesmal hinter seinem schärfsten Rivalen Preben Van Hecke (Sport Vlaanderen) auf Rang zwei und verteidigte somit sein Bergtrikot, da die weiteren Überquerungen der Mur du Laudun nicht kategorisiert waren.

In der Folgezeit konnten die Ausreißer ihren Vorsprung nochmals ausbauen, 30 Kilometer vor dem Ziel betrug er wieder eine Minute. Allerdings zog das von Katusha-Alpecin angeführte Feld das Tempo dann an, und gut 1000 Meter vor dem Ziel waren die Ausreißer wieder gestellt. Im entscheidenden Bergaufsprint hatte schließlich Dèmare deutlich das beste Ende für sich.

Tageswertung:
1. Arnaud Démare (FDJ)
2. Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) s.t.
3. Christophe Laporte (Cofidis)
4. Armindo Fonseca (Fortuneo-Vital Concept)
5. Mads Würtz Schmidt (Katusha-Alpecin)

Gesamtwertung:
1. Lilian Calmejane (Direct Energie)
2. Mads Würtz Schmidt (Katusha-Alpecin) +0:17
3. Tony Gallopin (Lotto-Soudal) +0:18
4. Christophe Laporte (Cofidis) +0:21
5. Sylvain Chavanel (Direct Energie) +0:22

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.02.2017Gallopin kann Calmejane nicht mehr von der Spitze verdrängen

(rsn) - Tony Gallopin (Lotto-Soudal) hat zwar das abschließende, 11,9 Kilometer lange Einezelzeitfahren beim Etoile de Bessèges (2.1) gewonnen, doch in der Gesamtwertung reichte es für den Franzose

03.02.2017Calmejane sorgt in Bessèges für siebten Direct Energie-Sieg

(rsn) – Lilian Calmejane (Direct Energie) war der Mann des Tages auf der 3. Etappe des Etoile de Bessèges. Der Franzose sicherte sich als Solist vor dem Dänen Mads Würtz Schmidt (Katusha-Alpecin/

02.02.2017Kristoff krönt perfektes Teamwork von Katusha-Alpecin

(rsn) – Nach der Absage der Katar-Rundfahrt war Katusha-Alpecin erst auf den letzten Drücker noch in das Starterfeld des Etoile de Bessèges (2.1) gerutscht und bedankte sich auf der 2. Etappe bei

01.02.2017Denz: "Ich wollte etwas aus der Situation machen"

(rsn) – Nico Denz (Ag2r) kann auf einen gelungen Einstieg in die Saison 2017 zurückblicken. Der 22-Jährige gehörte auf der 1. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) zur vierköpfigen Ausreißergrup

01.02.2017Démare holt sich den Sieg, Denz das Berg- und das Nachwuchstrikot

(rsn) – In seinem ersten Rennen der Saison hat Nico Denz (Ag2r) starke Frühform unter Beweis gestellt. Der 22-Jährige fuhr zum Auftakt des Etoile de Besseges (2.1) in der Ausreißergruppe des Tage

31.01.2017Gelingt Gallopin der große Coup?

(rsn) – Nachdem am Sonntag mit dem GP Marseillaise die Straßensaison in Frankreich eingeläutet wurde, folgt ab Mittwoch mit dem Etoile de Bessèges (1.-5. Februar/2.1) nun auch die erste Rundfahrt

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)