Vorschau 3. Cadel Evans Great Ocean Road Race

Sagan & Co. haben in Geelong gute Aussichten

Foto zu dem Text "Sagan & Co. haben in Geelong gute Aussichten"
Bora-hansgrohe bei der Tour Down Under | Foto: Cor Vos

27.01.2017  |  (rsn) - Das ging schnell: Keine drei Jahre nachdem Cadel Evans sein eigenes "Great Ocean Road Race“ ins Leben gerufen hat, wurde das Eintagesrennen im Zuge der Expansions-Pläne der UCI bereits in den WorldTour-Status erhoben. Für die 3. Austragung 2017 bedeutet das ein illustres Teilnehmerfeld: 13 der insgesamt 18 WorldTour-Teams werden in Australien am Start sein, darunter die beiden deutschen Rennställe Bora-hansgrohe und Sunweb sowie das mit einer Schweizer Lizenz ausgestattete Katusha-Alpecin-Team. Seit 2016 wird auch ein Frauenrennen ausgetragen.

Die Strecke: Der Kurs bleibt unverändert. Start- und Zielort ist die australische Hafenstadt Geelong, dazwischen liegen wie in den Vorjahren 174 Kilometer. Die Streckenkonzeption geht zurück auf den früheren Profi Scott Sunderland – mit Unterstützung von Evans. Auf den ersten 107 Kilometern wird das Fahrerfeld eine große Runde um die Küstengebiete Barwon Heads, Torquay and Bells Beach zurücklegen, das Finale wird im Anschluss in drei hügeligen Runden á 20,2 Kilometer in Geelong ausgefahren. Schlüsselpunkt könnte der Anstieg zum Challambra Crescent sein, durchschnittlich zehn Prozent steil und mit kurzen Passagen von bis zu 20 Prozent Steigung. Die letzte Überfahrt steht 12,4 Kilometer vor dem Ziel an – ein perfekter Zeitpunkt für eine Attacke. Achtung: Neben vielen kleinen giftigen Anstiegen könnte auch der Wind in Küstennähe einen entscheidenden Faktor spielen. Das Rennen der Frauen führt über 113 Kilometer.

Die Favoriten: Die erste Austragung endete 2015 mit einem Sprintsieg durch Gianni Meersmann aus einer reduzierten Gruppe, im Vorjahr verbuchte Peter Kennaugh (Sky) einen Solosieg. Entsprechend viele Fahrertypen und Szenarien kommen für einen Sieg in Frage. Gute Chancen dürfte Bora-hansgrohe haben, die mit Weltmeister Peter Sagan, Jay McCarthy und Sprinter Sam Bennett gleich ein Trio mit guten Aussichten an den Start schickt. Der Ire Bennett konnte vor wenigen Tagen das Kriterium Towards Zero Race Melbourne für sich entscheiden. Knackpunkt könnte für ihn allerdings der hügelige Rundkurs werden.

In exzellenter Verfassung nach seinem Gesamtsieg bei der Tour Down Under befindet sich zudem Richie Porte (BMC). Team Sky verzichtet indessen auf eine Titelverteidigung mit Kennaugh, reist allerdings mit Tour-de-France-Sieger Chris Froome und dem aussichtsreichen Sprinter Danny van Poppel an. Weitere Kandidaten: Edward Theuns (Trek-Segafredo), Nathan Haas (Dimension Data), Estaben Chaves (Orica-Scott), Diego Ulissi (UAE Abu Dhabi), Nikias Arndt (Sunweb) und Rafael Valls (Lotto Soudal). Bei den Frauen gilt Orica-Scott um Gracie Elvin, Kat Garfoot und Vorjahressiegerin Amanda Spratt als großer Favorit.

Zeitplan: Die Zeitverschiebung lässt grüßen. Das Frauenrennen wird am Samstag australischer Zeit von 11:30 bis 15:00 Uhr ausgetragen, dass Männerrennen am Sonntag zwischen 11:00 bis 16 Uhr. Für den europäischen Zuschauer bedeutet das mit einem Zeitunterschied von zehn Stunden: Radsport in der Nacht bzw. in den frühen Morgenstunden. Im deutschen Fernsehen werden die Rennen allerdings nicht übertragen.

Die Teams des 3. Cadel Evans Great Ocean Road Race: Ag2R, BMC, Bora-hansgrohe, Cannondale-Drapac, Dimension Data, Quick-Step Floors Katusha-Alpecin, Lotto-NL Jumbo, Lotto Soudal, Orica-Scott, Sunweb, Sky, Trek-Segafredo, Aqua Blue Sport, Gazprom-Rusvelo, Roompot – Nederlandse Loterij, United Healthcare, Jayco Australian National Team

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.01.2017Arndt holte sich Extra-Motivation bei den Australian Open

(rsn) – Zwei Mal schon schien für Nikias Arndt (Sunweb) das Cadel Evans Great Ocean Race verloren, doch am Ende war er doch der strahlende Sieger. Der 25-Jährige ließ bei der WorldTour-Premiere d

29.01.2017Arndt lässt Lokalmatadore Gerrans und Meyer hinter sich

(rsn) - Mit Nikias Arndt (Sunweb) hat zum ersten Mal ein Deutscher das zu dieser Saison in die WorldTour hochgestufte Cadel Evans Great Ocean Race gewonnen. Der 25-Jährige setzte sich nach 174 Kilome

28.01.2017Van Vleuten lässt ihrer Konkurrenz nicht den Hauch einer Chance

(rsn) - Annemiek van Vleuten hat in Geelong die zweite Austragung des Cadel Evans Great Ocean Road Race gewonnen und ist somit Nachfolgerin ihrer Teamkollegin Amanda Spratt geworden. Die Niederländer

26.01.2017Bennett feiert souveränen Sprintsieg auf F1-Kurs von Melbourne

(rsn) - Sam Bennett hat am australischen Nationalfeiertag für den ersten Sieg des Teams Bora-hansgrohe im Jahr 2017 gesorgt. Der Ire entschied das Kriterium Towards Zero Race Melbourne auf der berüh

26.01.2017Tigersprung rettet Wild im Foto-Finish gegen endschnellere Hosking

(rsn) - Mit dem Tigersprung hat sich Kirsten Wild (Cylance Pro Cycling) beim Towards Zero Race Melbourne auf der Formel-1-Rennstrecke im Albert Park den Sieg gesichert und einen Heimerfolg am Australi

25.01.2017Orica nimmt Ewan nicht mit zum Cadel Evans Road Race

(rsn) – Ohne den bei der Tour Down Under überragenden Caleb Ewan tritt das Orica-Scott-Team am Sonntag zum 3. Cadel Evans Great Ocean Road Race an. Dafür erhält der Sprinter, dem zum WorldTour-Au

14.12.20163. Cadel Evans Great Ocean Road Race mit 13 WorldTour-Teams

(rsn) – Nicht weniger als 13 der insgesamt 18 WorldTour-Teams haben ihre Teilnahme am 3. Cadel Evans Great Ocean Road Race zugesagt, das am 29. Januar ausgetragen wird. Dazu gehören auch die beiden

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026

(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

23.10.2025Luis-Joe Lührs beendet Karriere, Mulubrhan bleibt bei Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der

21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg?

(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine