Vorschau 3. Cadel Evans Great Ocean Road Race

Sagan & Co. haben in Geelong gute Aussichten

Foto zu dem Text "Sagan & Co. haben in Geelong gute Aussichten"
Bora-hansgrohe bei der Tour Down Under | Foto: Cor Vos

27.01.2017  |  (rsn) - Das ging schnell: Keine drei Jahre nachdem Cadel Evans sein eigenes "Great Ocean Road Race“ ins Leben gerufen hat, wurde das Eintagesrennen im Zuge der Expansions-Pläne der UCI bereits in den WorldTour-Status erhoben. Für die 3. Austragung 2017 bedeutet das ein illustres Teilnehmerfeld: 13 der insgesamt 18 WorldTour-Teams werden in Australien am Start sein, darunter die beiden deutschen Rennställe Bora-hansgrohe und Sunweb sowie das mit einer Schweizer Lizenz ausgestattete Katusha-Alpecin-Team. Seit 2016 wird auch ein Frauenrennen ausgetragen.

Die Strecke: Der Kurs bleibt unverändert. Start- und Zielort ist die australische Hafenstadt Geelong, dazwischen liegen wie in den Vorjahren 174 Kilometer. Die Streckenkonzeption geht zurück auf den früheren Profi Scott Sunderland – mit Unterstützung von Evans. Auf den ersten 107 Kilometern wird das Fahrerfeld eine große Runde um die Küstengebiete Barwon Heads, Torquay and Bells Beach zurücklegen, das Finale wird im Anschluss in drei hügeligen Runden á 20,2 Kilometer in Geelong ausgefahren. Schlüsselpunkt könnte der Anstieg zum Challambra Crescent sein, durchschnittlich zehn Prozent steil und mit kurzen Passagen von bis zu 20 Prozent Steigung. Die letzte Überfahrt steht 12,4 Kilometer vor dem Ziel an – ein perfekter Zeitpunkt für eine Attacke. Achtung: Neben vielen kleinen giftigen Anstiegen könnte auch der Wind in Küstennähe einen entscheidenden Faktor spielen. Das Rennen der Frauen führt über 113 Kilometer.

Die Favoriten: Die erste Austragung endete 2015 mit einem Sprintsieg durch Gianni Meersmann aus einer reduzierten Gruppe, im Vorjahr verbuchte Peter Kennaugh (Sky) einen Solosieg. Entsprechend viele Fahrertypen und Szenarien kommen für einen Sieg in Frage. Gute Chancen dürfte Bora-hansgrohe haben, die mit Weltmeister Peter Sagan, Jay McCarthy und Sprinter Sam Bennett gleich ein Trio mit guten Aussichten an den Start schickt. Der Ire Bennett konnte vor wenigen Tagen das Kriterium Towards Zero Race Melbourne für sich entscheiden. Knackpunkt könnte für ihn allerdings der hügelige Rundkurs werden.

In exzellenter Verfassung nach seinem Gesamtsieg bei der Tour Down Under befindet sich zudem Richie Porte (BMC). Team Sky verzichtet indessen auf eine Titelverteidigung mit Kennaugh, reist allerdings mit Tour-de-France-Sieger Chris Froome und dem aussichtsreichen Sprinter Danny van Poppel an. Weitere Kandidaten: Edward Theuns (Trek-Segafredo), Nathan Haas (Dimension Data), Estaben Chaves (Orica-Scott), Diego Ulissi (UAE Abu Dhabi), Nikias Arndt (Sunweb) und Rafael Valls (Lotto Soudal). Bei den Frauen gilt Orica-Scott um Gracie Elvin, Kat Garfoot und Vorjahressiegerin Amanda Spratt als großer Favorit.

Zeitplan: Die Zeitverschiebung lässt grüßen. Das Frauenrennen wird am Samstag australischer Zeit von 11:30 bis 15:00 Uhr ausgetragen, dass Männerrennen am Sonntag zwischen 11:00 bis 16 Uhr. Für den europäischen Zuschauer bedeutet das mit einem Zeitunterschied von zehn Stunden: Radsport in der Nacht bzw. in den frühen Morgenstunden. Im deutschen Fernsehen werden die Rennen allerdings nicht übertragen.

Die Teams des 3. Cadel Evans Great Ocean Road Race: Ag2R, BMC, Bora-hansgrohe, Cannondale-Drapac, Dimension Data, Quick-Step Floors Katusha-Alpecin, Lotto-NL Jumbo, Lotto Soudal, Orica-Scott, Sunweb, Sky, Trek-Segafredo, Aqua Blue Sport, Gazprom-Rusvelo, Roompot – Nederlandse Loterij, United Healthcare, Jayco Australian National Team

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.01.2017Arndt holte sich Extra-Motivation bei den Australian Open

(rsn) – Zwei Mal schon schien für Nikias Arndt (Sunweb) das Cadel Evans Great Ocean Race verloren, doch am Ende war er doch der strahlende Sieger. Der 25-Jährige ließ bei der WorldTour-Premiere d

29.01.2017Arndt lässt Lokalmatadore Gerrans und Meyer hinter sich

(rsn) - Mit Nikias Arndt (Sunweb) hat zum ersten Mal ein Deutscher das zu dieser Saison in die WorldTour hochgestufte Cadel Evans Great Ocean Race gewonnen. Der 25-Jährige setzte sich nach 174 Kilome

28.01.2017Van Vleuten lässt ihrer Konkurrenz nicht den Hauch einer Chance

(rsn) - Annemiek van Vleuten hat in Geelong die zweite Austragung des Cadel Evans Great Ocean Road Race gewonnen und ist somit Nachfolgerin ihrer Teamkollegin Amanda Spratt geworden. Die Niederländer

26.01.2017Bennett feiert souveränen Sprintsieg auf F1-Kurs von Melbourne

(rsn) - Sam Bennett hat am australischen Nationalfeiertag für den ersten Sieg des Teams Bora-hansgrohe im Jahr 2017 gesorgt. Der Ire entschied das Kriterium Towards Zero Race Melbourne auf der berüh

26.01.2017Tigersprung rettet Wild im Foto-Finish gegen endschnellere Hosking

(rsn) - Mit dem Tigersprung hat sich Kirsten Wild (Cylance Pro Cycling) beim Towards Zero Race Melbourne auf der Formel-1-Rennstrecke im Albert Park den Sieg gesichert und einen Heimerfolg am Australi

25.01.2017Orica nimmt Ewan nicht mit zum Cadel Evans Road Race

(rsn) – Ohne den bei der Tour Down Under überragenden Caleb Ewan tritt das Orica-Scott-Team am Sonntag zum 3. Cadel Evans Great Ocean Road Race an. Dafür erhält der Sprinter, dem zum WorldTour-Au

14.12.20163. Cadel Evans Great Ocean Road Race mit 13 WorldTour-Teams

(rsn) – Nicht weniger als 13 der insgesamt 18 WorldTour-Teams haben ihre Teilnahme am 3. Cadel Evans Great Ocean Road Race zugesagt, das am 29. Januar ausgetragen wird. Dazu gehören auch die beiden

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)