radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor

UAE Abu Dhabi: Unter falscher Flagge

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "UAE Abu Dhabi: Unter falscher Flagge "
| Foto: Cor Vos

18.01.2017  |  (rsn) – Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Mit neuem Sponsor und neuer Lizenz ist 2017 der Lampre-Nachfolger UAE Abu Dhabi unterwegs. Die Leistungsträger wie Rui Costa, Diego Ulissi, Sacha Modolo oder Louis Meintjes aber blieben ebenso wie Team-Manager Giuseppe Saronni an Bord.

Teil 6: UAE Abu Dhabi

Rückblick 2016: Eine Saison mit einigen Glanzpunkten und zahlreichen Enttäuschungen liegt hinter der Mannschaft. Die erste Hälfte verlief mit einem Etappensieg bei der Katalonien-Rundfahrt durch Davide Cimolai und einem Doppelschlag von Diego Ulissi beim Giro d’Italia verheißungsvoll. Doch danach kam nicht mehr viel. Zwar soll nicht der bemerkenswerte achte Gesamtplatz von Louis Meintjes bei der Tour de France verschwiegen werden, aber bis auf einen weiteren Etappensieg bei der Vuelta a Espana durch Valerio Conti wollten dem Team kein nennenswerter Erfolg mehr gelingen. Besonders Leistungsträger wie Rui Costa und Sacha Modolo blieben weit hinter den Erwartungen zurück: Ex-Weltmeister Costa wurde zwar Dritter bei Lüttich-Bastogne-Lüttich, blieb aber ohne einen Saisonsieg; Sprinter Modolo gewann lediglich einige kleinere Rennen, so etwa zwei Etappen der Türkei-Rundfahrt. In die Schlagzeilen kam das Team erst am Saisonende wieder: Ein chinesisches Sponsorenkonsortium übernahm den Rennstall unter dem Namen TJ Sport, nur um dann kurzfristig wieder auszusteigen. Auf den letzten Drücker und mit Hilfe des Ausrüsters Colnago retteten neue Geldgeber aus Abu Dhabi dem Team die WorldTour-Lizenz.

Die wichtigsten Wechsel:
Die meisten Transfers gingen unabhängig von dem Lizenz-und Sponsorenwirrwarr bereits frühzeitig über die Bühne. Neuzugänge wie Ben Swift (Sky) und Darwin Atapuma (BMC) unterzeichneten, als TJ Sport noch als sicheres Projekt galt. Beide sind vielseitig und jederzeit für Resultate bei Klassikern und einzelnen Etappen gut – als ganz große Siegfahrer haben sich bislang aber weder Swift noch Atapuma entpuppt. Verpflichtet wurden zudem noch Vegard Stake Laengen (IAM) als ordentlicher Zeitfahrer, Andrea Guardina (Astana) als guter Sprinter und Routinier Marco Mercato (Wanty - Groupe Gobert). Unter den Abgängen befinden sich Cimolai (FDJ) sowie Yukiya Arashiro und Tsgabu Grmay, die sich beide Bahrain-Merida anschlossen. Neuer Materialausrüster der Mannschaft ist die italienische Traditionsmarke Colnago.

Im Fokus:
Auf einen Ergebnislieferanten kann sich das Team in der Regel verlassen: Diego Ulissi. Der Italiener hat sich in den vergangenen Jahren zum Garanten auf Etappensiege beim Giro d’Italia entwickelt. Mit seiner Explosivität an kurzen Steigungen und seiner Endschnelligkeit aus kleinen Gruppen heraus feierte der 27-Jährige bereits 2011, 2014 (2) und 2015 Tagessiege und legte vergangenes Jahr zwei weitere Erfolge in Italien nach. Ulissi ist ein Spezialist für unübersichtliche und knifflige Ankünfte, wartet aber immer noch auf seine Premiere bei der Tour de France. Vielleicht ist es 2017 so weit – bis dahin wird er versuchen, seine Siegesserie bei der Italien-Rundfahrt auszubauen.

Aufgepasst auf …
… Ben Swift. Ein Kandidat für die Schublade "ewiges Talent“. Mit vielen Vorschusslorbeeren wechselte der junge Brite 2010 zum Team Sky, konnte in der britischen Equipe aber nie seinen Platz finden. Zu selten zeigte er sein Potenzial, wie 2016 mit Platz zwei bei Mailand-Sanremo. In seinen sieben Jahren bei Sky sammelte Swift lediglich elf Siege. Ein Wechsel war überfällig und könnte seiner Karriere einen entscheidenden Impuls verleihen. Besonders bei Klassikern wie eben Mailand-Sanremo oder bei anspruchsvolleren Sprintetappen könnte Swift punkten. Die Möglichkeiten wird er dazu von seinem neuen Team erhalten. Kann er diese endlich in Resultate umwandeln?

Ausblick 2017:
Der Kern des neuen Teams bleibt italienisch, daran ändert auch der arabische Sponsor und Namensgeber nichts. Nur die Lizenz wird künftig unter der Flagge der Vereinigten Arabischen Emirate geführt – wodurch es 2017 kein italienisches WorldTour-Team geben wird. Die Rennen in Italien genießen dennoch Priorität. Für Mailand-Sanremo hat das Team ein aussichtsreiches Trio (Swift, Ulissi und Modolo) in seinen Reihen, beim Giro d’Italia stehen Etappen-Ambitionen mit Ulissi und Modolo im Vordergrund. Außerdem soll sich Costa 2017 erstmals bei der Italien-Rundfahrt beweisen – entweder als Etappenjäger oder sogar mit Ansprüchen auf die Gesamtwertung. Die Karriere des Portugiesen stagnierte zuletzt, 2017 braucht er unbedingt Erfolgserlebnisse, etwa auch bei den Ardennen-Klassikern. Bei der Tour de France liegen die Hoffnungen auf Meintjes, der erneut eine Platzierung unter den Top-Ten einfahren soll. Und für weitere Erfolge könnten Fahrer wie Jan Polanc, Marko Kump sowie Conti und Neuzugang Atapuma sorgen. Letzterer war vergangenes Jahr mehrfach nahe dran an einem Etappensieg bei einer Grand-Tour: Vielleicht gelingt dem Kolumbianer 2017 ein Coup.

Eckdaten:
Land: Vereinigte Arabische Emirate
Hauptsponsor: Matar Suhail Al Yabhouni Al Dhaheri
Branche:
Teamchef: Carlo Saronni
Radausrüster: Colnago
WorldTour-Ranking 2015: 15
Fahrer im Aufgebot: 25

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.04.2017Knieprobleme - König muss Giro-Teilnahme absagen

(rsn) - Das deutsche Bora-hansgrohe-Team muss seine Planungen für den 100. Giro d’Italia neu beginnen. Der als Kapitän für die erste große Rundfahrt des Jahres vorgesehene Leopold König wird we

25.01.2017Team Movistar: Abo auf die Nummer 1

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Der spanische Movistar-Rennstall kann auch in diesem Jahr auf fast jedem Terra

25.01.2017Team Sky: Die Tour ist nicht genug

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Die britische Sky-Mannschaft um Chris Froome hat wieder die Tour de France zum

24.01.2017BMC Racing Team: Porte und Van Avermaet im Mittelpunkt

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. BMC setzt auch 2017 auf einen Rundfahrtspezialisten aus Australien und einen

24.01.2017Orica-Scott: Bereit für den großen Wurf

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das australische Orica-Scott-Team gehört zu den ganz großen Nummern im Pelot

23.01.2017Katusha-Alpecin: Neu aufgestellt

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Neuer Sponsor, neue Fahrer, neue Lizenz: Aus dem bisher russischen Katusha-Rennstall

22.01.2017Quick-Step-Floors: Auch 2017 ein Team der Superlative

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Die belgische Quick-Step-Floors-Mannschaft zählt auch 2017 wieder zu den stärksten

21.01.2017Trek-Segafredo: Neue Leader, neue Ära?

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Trek-Segafredo startet nach dem Rücktritt von Fabian Cancellara und dem Karriereende

21.01.2017Cannondale-Drapac: Eine giftgrüne Wundertüte

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Cannondale-Drapac hat nach einer eher mittelprächtigen Saison ohne einein einzigen

20.01.2017FDJ: Neue Wege und alte Probleme

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Die FDJ-Equipe setzt auch 2017 in erster Linie auf die französische Doppelspitze Thi

20.01.2017Astana: Aru soll die Grand-Tour-Serie fortsetzen

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Der kaschische Astana-Rennstall muss den Abgang von Kapitän Vincenzo Nibali und eini

19.01.2017LottoNL-Jumbo: Die Ansprüche sind gestiegen

(rsn) – Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Steven Kruijswijk und sein Team LottoNL-Jumbo wollen nach dem auf dramatische Weise

Weitere Radsportnachrichten

10.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.04.2025Schachmann überzeugt im Baskenland mit der “Almeida-Taktik“

(rsn) – Der sehr steile Anstieg zum Izua (1.Kat.) war am Donnerstag im Finale der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) zu viel für Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step). Das nutzte Jo

10.04.2025Almeida fährt starken Schachmann aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Nach drei Tagen hat Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) das Gelbe Trikot der Baskenland-Rundfahrt abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist Joao Almeida (UAE Team Emirates – XR

10.04.2025Nur Bennett im Bergaufsprint stärker als Uhlig

(rsn) – Nach seinem achten Platz vom Vortag hat Henri Uhlig (Alpecin – Deceuninck) auf der 3. Etappe der Région Pays de la Loire Tour (2.1) knapp seinen ersten Sieg bei den Profis verpasst. Der 2

10.04.2025Die Aufgebote für das 112. Paris-Roubaix

(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta

10.04.2025Die Aufgebote für das 5. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo

10.04.2025Neoprofis Behrens und Brennan vor Debüts bei Paris-Roubaix

(rsn) – Für Paris-Roubaix gilt nichts anderes als bereits für die Flandern-Rundfahrt vor einer Woche: Das niederländische Team Visma – Lease a Bike tritt zwar mit einem starken Aufgebot um Wou

10.04.2025Die Strecke von Paris-Roubaix 2025

(rsn) - Nachdem die ASO im Vorjahr mit dem Einbau einer Schikane unmittelbar vor Beginn des berüchtigten Waldes von Arenberg auf die Sicherheitsproblematik reagierte, weist auch die 122. Ausgabe von

10.04.2025Die Strecke des Paris-Roubaix Femmes 2025

(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou

10.04.2025Paris-Roubaix Femmes: Die ersten vier Jahre

(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar

10.04.2025UCI korrigiert Jury: Aranburu war doch auf dem richtigen Weg

(rsn) – Ein Wechselband der Gefühle durchlebte Alex Aranburu am Ende der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Zunächst bejubelte der Spanische Meister in Beasain den ersten Sieg im Trikot der Cofid

09.04.2025Highlight-Video des 113. Scheldeprijs

(rsn) – Dem Belgier Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) ist beim 113. Scheldeprijs (1.Pro) die Titelverteidigung gelungen. Der Europameister ließ über 203 Kilometer von Terneuzen nach Schoten im S

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Circuit des Ardennes (2.2, FRA)
  • Tour of Mersin (2.2, TUR)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)