--> -->
22.11.2016 | (rsn) - Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA soll in Zukunft bessere Handlungsmöglichkeiten gegenüber Nationalen Anti Doping Agenturen haben, die nicht dem Welt Anti Doping Code (WADA-Code) entsprechend arbeiten. Das wurde bei einer Sitzung des Stiftungsrats, der sich zu gleichen Teilen aus IOC- und weltweiten Regierungsmitgliedern zusammensetzt, in Glasgow entschieden. Er verabschiedete einen Vorschlag des Compliance Review Committees, wonach ein stufenförmig aufgebauter Sanktionsrahmen eingesetzt werden soll.
Damit reagiert die Anti-Doping-Bewegung auf den russischen Anti-Doping-Skandal, in dem auch die dortige Anti-Doping-Organisation dabei half, positive Dopingtests russische Athleten zu vertuschen.
"Dieses neue Gerüst, das die Entwicklung eines geeigneten Rechtsinstruments umfassen wird, wird in den kommenden Monaten vor seiner Umsetzung viele Gespräche mit den unterschiedlichen Interessensgruppen bedeuten", sagte Craig Reedie, der in Glasgow außerdem für weitere drei Jahre als WADA-Präsident bestätigt wurde - mit der Norwegischen Sportministerin Linda Hofstand Helleland als neuer Vizepräsidentin.
"Die WADA ist froh über diese Entwicklung, die durch Athleten, den Sport und Regierungen unterstützt wurde", wird Reedie in einer Pressemitteilung der WADA zitiert. "Dieser Sanktionsrahmen wird nicht nur die Rolle der Agentur als internationalem Regulator für sauberen Sport zementieren, sondern auch zu einem Game-Changer für die weltweite Anti-Doping-Bewegung werden."
Darüber hinaus soll Anfang des Jahres 2017 ein Whistleblower-Programm implementiert werden, durch das diese in Zukunft besser geschützt und vertraulich behandelt werden können, heißt es in der WADA-Pressemitteilung.
Die WADA erklärte außerdem drei Nationale Anti Doping-Organe (NADO) als "non-compliant", also nicht dem WADA Code entsprechend: Aserbaidschan und Brasilien hätten keinen dem Code von 2015 entsprechenden legalen Rahmen aufgebaut, während das NADO Indonesiens ein nicht akkreditiertes Labor benutze. Die Entscheidung, was mit diesen NADOs passiert, liegt nun beim IOC und der UNESCO.
Abschließend erstattete in Glasgow auch Vitali Smirnov Bericht, der Vorsitzende der Kommission zur Untersuchung der Russischen Anti-Doping-Agentur RUSADA. Er informierte die WADA-Mitglieder über die Bemühungen der RUSADA, sich dem WADA-Code wieder anzupassen und sprach von Fortschritten, sagte aber auch, dass weiterhin einige Dinge getan werden müssten, um der RUSADA wieder die Einhaltung des WADA-Codes attestieren zu können.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch