--> -->

04.11.2016 | (rsn) – Der Rabo Liv-Nachfolger, der bisher unter dem provisorischen Namen Fortitude Pro Cycling fungierte, war bei der Sponsorensuche erfolgreich und wird 2017 unter dem Namen WM3 Pro Cycling antreten. WM3 Energy ist ein niederländisches Energieberatungsunternehmen und nach eigenen Angaben auf Nachhaltigkeit spezialisiert. Die kann auch das Team um die mehrmalige Weltmeisterin und Olympiasiegerin Marianne Vos künftig für sich in Anspruch nehmen, denn das Sponsoring ist auf gleich fünf Jahre angelegt. Team-Manager ist Eric van den Boom, der in der Debütsaison von WM3 Pro Cycling auf zehn Fahrerinnen bauen kann, die bekanntesten sind neben der 29-jährigen Vos ihre bisherigen Rabo-Teamkolleginnen Kasia Niewiadoma und Anouska Koster.
+++
Nach vier Jahren mit dem Ausrüster Rapha wechselt das Team Sky die Bekleidungsfirma. Künftig werden Chris Froome & Co. in Trikots der italienischen Marke Castelli unterwegs sein. Das meldete der britische Rennstall auf seiner Homepage. Im neuen Jersey dominiert wieder die Farbe schwarz, neu sind weiße und blaue Linien unter dem Schriftzug „Sky“, welche die seit der Teamgründung vor sieben Jahren errungenen Siege symbolisieren. Die Länge der Linien weist auf die Dauer der Rennen hin, von Eintageswettbewerben bis zu dreiwöchigen Rundfahrten. Die Zusammenarbeit mit Castelli ist auf zunächst drei Jahre angelegt.
+++
Fabian Cancellaras Abschiedsevent ist bereits mehr als eine Woche vor dem Start von 'Ciao Fabian‘ im belgischen Gent ausverkauft. Wie die Veranstalter meldeten, seien alle 6.200 Karten für die am 14. November stattfindende Abendveranstaltung bereits verkauft. Ihre Teilnahme zugesagt haben unter anderem Bradley Wiggins, Fränk Schleck, Filippo Pozzato und Sep Vanmarcke. Das Event findet im Velodrome Het Kuipke statt, wo drei Tage später das Genter Sechstagerennen ausgetragen wird. Cancellara ist nicht nur wegen seiner drei Siege bei der Flandern-Rundfahrt in Belgien ähnlich populär wie Tom Boonen, mit dem er sich im vergangenen Jahrzehnt bei den Frühjahrsklassikern packende Duelle geliefert hat. Der 35-jährige Berner hatte schon vor dieser Saison seinen Abschied vom Profiradsport angekündigt und seine lange und erfolgreiche Karriere in Rio mit dem Olympiasieg im Zeitfahren gekrönt. Es war sein letzter Einsatz nach 16 Jahren als Radprofi.
+++
Die nordspanische Stadt Bilbao will Gastgeber der Tour de France werden. Wie die Sportzeitung AS berichtet, würden sich diverse Institutionen der Region darum bemühen, in Zusammenarbeit mit dem Organisator AASO die Frankreich-Rundfahrt in die baskische Metropole zu bringen. Als frühest möglicher Termin wurde 2019 genannt. Wie es weiter hieß, würden sich die Verantwortlichen einen Gewinn des Zehn- bis Zwölffachen der Investitionen versprechen. Zuletzt machte die Tour 1996 Station im Baskenland. Damals endete die 18. Etappe in Hendaye, tags darauf startete das 19. Teilstück ebenfalls in dem spanisch-französischen Grenzort. Vier Jahre zuvor wurde der Grand Départ mit drei Etappen im Baskenland ausgetragen. Noch ist nicht klar, ob sich Bilbao nur als Etappenort oder als Ausrichter des Tour-Starts bewerben würde.
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und