Mit drei Deutschen ins Teamzeitfahren

Worrack soll Canyon-SRAM zum fünften WM-Gold führen

Foto zu dem Text "Worrack soll Canyon-SRAM zum fünften WM-Gold führen"
Mit Velocio-SRAM gewann Trixi Worrack 2015 zum vierten Mal in Folge WM-Gold im Teamzeitfahren. | Foto: Cor Vos

06.10.2016  |  (rsn) – Mit den drei deutschen Fahrerinnen Trixi Worrack, Lisa Brennauer und Mieke Kröger nimmt das Canyon-SRAM-Team am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Doha das Mannschaftszeitfahren in Angriff. Dazu kommen die Weißrussin Alena Amialiusik, die Britin Hannah Barnes und die Italienerin Elena Cecchini. Gemeinsam wollen die Sechs die imponierende Siegesserie des von Ronny Lauke geleiteten deutschen Rennstalls bei Welt-Titelkämpfen fortsetzen.

Seit Einführung dieser Disziplin im Jahr 2012 sicherte sich Canyon-SRAM (respektive der Vorgänger Velocio) nämlich viermal in Folge die Goldmedaille im Teamzeitfahren. Als einzige Fahrerin immer dabei war die 34-jährige Worrack, auf deren Können und Erfahrung Teamchef Lauke auch diesmal setzt.

"Es gibt keine andere Fahrerin im Peloton der Frauen mit der Erfahrung, den Fähigkeiten und dem Wissen, wie es Trixi in Team-Zeitfahren hat", lobte er die Deutsche Zeitfahrmeisterin. "Sie hat ein Gefühl für diese Disziplin, die unersetzlich ist, und ihre Präsenz hebt das Niveau all ihrer Teamkolleginnen.“

Worrack, die nach ihrem schweren Sturz im Frühjahr und der Not-OP, bei der ihr eine Niere entfernt werden musste, erstaunlich schnell wieder ins Peloton zurückgefunden hat, freut sich schon auf den Einsatz in ihrer Spezialdisziplin. "Für mich ist es eines der schönsten, aber auch eine der schwierigsten Disziplinen in unserem Sport. Es geht um Technik, um Konzentration, um Schmerz und Leiden“, sagte sie und betonte die Unterschiede zum Einzelzeitfahren. "Da leidest du allein. Hier aber musst du in jedem Moment an deine fünf Teamkolleginnen denken, im Wind, in jedem Abschnitt des Kurses, in jeder Kurve.“

Über ähnlich viel Erfahrung wie Worrack verfügt die sechs Jahre jüngere Brennauer, die bei drei der vier WM-Triumphen ihres Teams dabei war, und mit der Worrack sich blind versteht. „Manchmal macht sie mich auf etwas aufmerksam oder hat eine Idee, und manchmal ist es genau umgekehrt“, sagte die gebürtige Cottbuserin.

Und auch die dritte Deutsche im Aufgebot stand bei Welt-Titelkämpfen mit ihren Mannschaftskolleginnen schon ganz oben auf dem Podium. Die 23-jährige Kröger gab 2015 in Richmond ihr erfolgreiches Debüt in einem WM-Teamzeitfahren, ebenso wie die vier Jahre ältere Amialiusik. Dagegen werden die Neuzugänge Barnes und Cecchini erstmals im Canyon-SRAM-Trikot ein WM-Teamzeitfahren bestreiten.

Der Britin und der Italienerin hat Worrack im Hinblick auf den Sonntag übrigens keine speziellen Tipps gegeben. "Sie wissen, wie alle von uns, dass wir alles geben müssen und dass es schmerzen wird, bis wir die Ziellinie überfahren haben werden“, fügte sie an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.11.2016Andersen bei der WM absichtlich von Polizeiauto umgefahren?

(rsn) – Bei der Straßen-WM in Doha ist die Norwegerin Susanne Andersen von einem Polizeiauto umgefahren worden, nachdem sie von ihrem Einsatz im Zeitfahren der Juniorinnen auf dem Weg zurück zum T

18.10.2016Bitte nie wieder eine Qual Qatar!

(rsn) - Wir hätten eine riesengroße Bitte an die Verantwortlichen im Radsportweltverband. Nie wieder! Bitte nie wieder eine Straßen-WM in einem Land, das mit Radsport soviel gemein hat wie Rosamund

17.10.2016Kittel: "Das ist auch Erfahrungssache"

(rsn) – Mit gleich zwei Debütanten trat das nur sechsköpfige deutsche Team in gestrigen WM-Straßenrennen von Doha an. Der Kölner Nils Politt und der Freiburger Jasha Sütterlin hatten sich nach

17.10.2016L´Equipe: Ein "Großes Fiasko" für die Franzosen

(rsn) - Wo waren eigentlich die Franzosen im WM-Straßenrennen von Doha? Einen Tag nach den Titelkämpfen und dem erneuten Triumph von Peter Sagan sind die Mannschaften aus Belgien, Italien, Norwegen,

17.10.2016Degenkolb: Auf "The Pearl" wurde aus Hoffnung Frust

(rsn) – John Degenkolb ist bereits im Besitz von zwei WM-Medaillen. In seinem ersten U23-Jahr gewann der Oberurseler 2008 in Florenz die Bronzemedaille, zwei Jahre später musste er sich im australi

17.10.2016Windkante und Plattfuß kosteten Deutschland alle Chancen

(rsn) - Die Enttäuschung war riesig. Während Vertreter der Nachwuchs- und Frauen-Mannschaften des Bundes Deutscher Radfahrer gemeinsam mit Vize-Präsident Udo Sprenger auf dem Podium die Ehrung als

16.10.2016Weltmeister Sagan: Unfassbar erfolgreich

(rsn) - Selbst den ganz großen Namen wie Eddy Merckx oder Alfredo Binda blieb diese Ehre verwehrt: die Titelverteidigung bei einer Straßen-Weltmeisterschaft. Peter Sagan hat den beiden Radsport-Lege

16.10.2016Medaillenspiegel der Straßen-WM 2016

(rsn) - In insgesamt zwölf Wettbewerben der 89. UCI-Straßen-Weltmeisterschaften in Katar werden vom 9. – 16. Oktober 2016 insgesamt 36 Medaillen vergeben.In Einzelzeitfahren und Straßenrennen kä

16.10.2016Cavendish: Starke Saison ohne fettes Ausrufezeichen

(rsn) - Es wäre das fette Ausrufezeichen hinter eine Saison gewesen, die für Mark Cavendish eine Art sportlicher Wiedergeburt war. Bei der Tour de France katapultierte er sich mit vier Etappensiegen

16.10.2016Leezer fehlten in Doha 300 Meter zum WM-Gold

(rsn) – Wie bei den Deutschen ging auch bei den Niederländern der Plan nicht auf, am Ende des WM-Straßenrennens von Doha zumindest einen schnellen Mann vorne mit dabei zu haben. Denn Sprinthoffnun

16.10.2016Sagan krönt sein fabelhaftes Jahr mit zweitem WM-Gold in Folge

(rsn) – Bereits nach gut 80 Kilometern war in Katar der Traum der deutschen Profis vom ersten WM-Gold seit 50 Jahren jäh beendet. Bei einer von den Belgiern in der Wüste initiierten Windkantenatta

16.10.2016Boonen holt WM-Bronze in Doha - und hadert

(rsn) - Würde der Weltmeister nach Fleißarbeit ermittelt werden, dann hätte die belgische Equipe mit ihrem Einsatz berechtigten Anspruch auf den Titel in Doha gehabt. Doch so groß der Teamgedanke

Weitere Radsportnachrichten

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz schickt 23 Athleten zur WM

(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn

16.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

16.09.2025Alle Augen auf Wellens: UAE jagt den Rekord

(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K

16.09.2025WM-Zeitfahren und Straßenrennen der Elite ohne Österreicher

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr

16.09.2025Zoidl und Bettendorf auch 2026 bei Hrinkow Advarics

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.09.2025Große Namen, knackige Etappen: Heißer Kampf in Luxemburg

(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -

16.09.2025Im Fall von Israel-Start kein Vuelta-Finale 2026 auf den Kanaren

(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“ - “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine