--> -->
03.10.2016 | (rsn) - Mark Cavendish (Dimension Data) musste den Start beim Sparkassen Münsterland Giro am Sonntag kurzfristig absagen. Ein Magen-Darm-Infekt stoppt den Briten und setzt nun auch ein Fragezeichen hinter dessen WM-Ambitionen in Katar. Das erklärte Cavendishs Dimension-Data-Teamchef Rolf Aldag radsport-news.com vor dem Start des Münsterland Giros.
"Er sollte und wollte hier starten und hatte auch einen Flug", so Aldag. "Aber er ist beim GP Beghelli (am 25. September, Anmerkung der Redaktion) nach 70 Kilometern komplett platt ausgestiegen. Dann war er beim Arzt und ist mit Magen-Darm-Problemen sechs Tage kein Rad gefahren. Da wird es auch für die WM jetzt etwas dünn. Es sind Tag-zu-Tag-Entscheidungen, ob er Paris-Bourges und Paris-Tours fährt. Wenn nicht, dann kann man es eigentlich schon fast knicken."
In 13 Tagen kämpfen die besten Sprinter der Welt in Doha um den WM-Titel - ausgerechnet in Doha, muss man im Fall von Cavendish jetzt sagen. Denn angesichts der zu erwartenden Hitze von zwischen 35 und 40 Grad bei den Weltmeisterschaften wiegt ein Substanzverlust durch einen Magen-Darm-Infekt doppelt schwer. "Er sagt: 'Ich bin super schlank. Am Gewicht wird's garantiert nicht scheitern'", so Aldag über den Spaßvogel von der Isle of Man, der seit zwei Tagen aber immerhin schon wieder auf dem Rad sitze.
"Auf der anderen Seite denkt man zurück an Kopenhagen (wo Cavendish 2011 Weltmeister wurde, d. Red.), als er in der Vorbereitung nach zwei Tagen mit hochrotem Kopf aus der Vuelta ausgestiegen ist und gar nichts ging. Solche Sachen kann er tierisch schnell rumdrehen", erklärte Aldag aber auch, dass es noch guten Grund zur Hoffnung gebe. Damals lagen 33 Tage zwischen dem Vuelta-Ausstieg und dem WM-Titel - inklusive neuntägiger Tour of Britain mit zwei Etappensiegen - diesmal wären 21 Tage zwischen GP Beghelli und Straßenrennen von Doha, aber mit höchstens noch zwei Renntagen in Frankreich.
Bevor ihn seine Gesundheit stoppte, fuhr Cavendish einen starken Giro della Toscana, wo er Gesamtsechster wurde. "Da war er noch dabei, als nur noch 40 Mann in der Gruppe waren und hatte keine Probleme - sah gut aus", so Aldag. Bei der Tour of Britain allerdings, seinem ersten Renneinsatz seit den vier Etappensiegen bei der Tour de France, konnte er Anfang September in keinem einzigen Sprint mitmischen.
(rsn) – Bei der Straßen-WM in Doha ist die Norwegerin Susanne Andersen von einem Polizeiauto umgefahren worden, nachdem sie von ihrem Einsatz im Zeitfahren der Juniorinnen auf dem Weg zurück zum T
(rsn) - Wir hätten eine riesengroße Bitte an die Verantwortlichen im Radsportweltverband. Nie wieder! Bitte nie wieder eine Straßen-WM in einem Land, das mit Radsport soviel gemein hat wie Rosamund
(rsn) – Mit gleich zwei Debütanten trat das nur sechsköpfige deutsche Team in gestrigen WM-Straßenrennen von Doha an. Der Kölner Nils Politt und der Freiburger Jasha Sütterlin hatten sich nach
(rsn) - Wo waren eigentlich die Franzosen im WM-Straßenrennen von Doha? Einen Tag nach den Titelkämpfen und dem erneuten Triumph von Peter Sagan sind die Mannschaften aus Belgien, Italien, Norwegen,
(rsn) – John Degenkolb ist bereits im Besitz von zwei WM-Medaillen. In seinem ersten U23-Jahr gewann der Oberurseler 2008 in Florenz die Bronzemedaille, zwei Jahre später musste er sich im australi
(rsn) - Die Enttäuschung war riesig. Während Vertreter der Nachwuchs- und Frauen-Mannschaften des Bundes Deutscher Radfahrer gemeinsam mit Vize-Präsident Udo Sprenger auf dem Podium die Ehrung als
(rsn) - Selbst den ganz großen Namen wie Eddy Merckx oder Alfredo Binda blieb diese Ehre verwehrt: die Titelverteidigung bei einer Straßen-Weltmeisterschaft. Peter Sagan hat den beiden Radsport-Lege
(rsn) - In insgesamt zwölf Wettbewerben der 89. UCI-Straßen-Weltmeisterschaften in Katar werden vom 9. – 16. Oktober 2016 insgesamt 36 Medaillen vergeben.In Einzelzeitfahren und Straßenrennen kä
(rsn) - Es wäre das fette Ausrufezeichen hinter eine Saison gewesen, die für Mark Cavendish eine Art sportlicher Wiedergeburt war. Bei der Tour de France katapultierte er sich mit vier Etappensiegen
(rsn) – Wie bei den Deutschen ging auch bei den Niederländern der Plan nicht auf, am Ende des WM-Straßenrennens von Doha zumindest einen schnellen Mann vorne mit dabei zu haben. Denn Sprinthoffnun
(rsn) – Bereits nach gut 80 Kilometern war in Katar der Traum der deutschen Profis vom ersten WM-Gold seit 50 Jahren jäh beendet. Bei einer von den Belgiern in der Wüste initiierten Windkantenatta
(rsn) - Würde der Weltmeister nach Fleißarbeit ermittelt werden, dann hätte die belgische Equipe mit ihrem Einsatz berechtigten Anspruch auf den Titel in Doha gehabt. Doch so groß der Teamgedanke
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K
(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -
(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in