--> -->
28.09.2016 | (rsn) – Das Schweizer IAM-Team wird bei der Lombardei-Rundfahrt (Il Lombardia) am Samstag seine Abschiedsvorstellung geben. Der Schweizer Rennstall wird nach vierjährigem Bestehen am Saisonende aufgelöst. Und auch für Oliver Zaugg markiert der italienische Herbstklassiker einen Endpunkt. "Die Lombardei-Rundfahrt ist das letzte Rennen meiner Karriere“, kündigte der 35-jährige Schweizer auf der Homepage seines Teams an.
Eine passendere Gelegenheit, sich zu verabschieden, kann es für Zaugg kaum geben, feierte er bei der Lombardei-Rundfahrt doch den größten Sieg seiner Karriere. 2011 nämlich triumphierte der kleine Kletterspezialist in Lecco als Solist vor Daniel Martin und Joaquim Rodriguez und sorgte für eine der größten Überraschungen in der jüngeren Vergangenheit des "Rennens der fallenden Blätter“.
"Dieses Rennen war schon vor meinem Sieg eines meiner Lieblingsrennen. Umso schöner natürlich, dass ich in diesem Rahmen bei einem solchen Rennen meine Karriere nach 13 Saisons als Profifahrer beenden kann“, sagte Zaugg, der im Jahr darauf als Titelverteidiger nochmals Achter bei Il Lombardia wurde.
Im letzten WorldTour-Rennen der Saison will der frühere Gerolsteiner-Profi, der in seiner Karriere, die 2004 bei Saunier Duval begann, tatsächlich nur diesen einen individuellen Sieg feierte, seine Zeit "als Radprofi am Samstag bei der Lombardei-Rundfahrt würdevoll abschließen“, wie Zaugg sagte. Damit deutete er schon an, dass für die sportlichen Erfolge andere sorgen sollen.
"Unser Ziel ist eine Top-10-Platzierung und wenn alles perfekt läuft, liegt sogar ein Podestplatz drin. Mit Mathias Frank und Jarlinson Pantano haben wir zwei gute Fahrer für ein Rennen von dieser Sorte“, sagte IAM-Sportdirektor Kjell Carlström, der zusammen mit Mario Chiesa die Sportliche Leitung bilden wird.
Während aber der 27-jährige Pantano nach seinen überragenden Auftritten vor allem bei der Tour de Suisse und der Tour de France, wo der Kolumbianer jeweils eine Etappe gewinnen konnte, über seinen Formhöhepunkt hinaus sein dürfte, zeigte sich der zwei Jahre ältere Frank mit seinem Vuelta-Etappensieg zuletzt in bester Verfassung. "Ich persönlich bin gut aus der Vuelta rausgekommen und fühle mich gut. Wenn alles passt, könnte mir dieses Rennen gut liegen“, sagte der Luzerner, der vor seiner sechsten Lombardei-Rundfahrt steht. Bisher erreichte Frank allerdings erst einmal das Ziel: Vor zwei Jahren belegte er Rang 69.
Bei der 110. Auflage des Traditionsrennens allerdings ist Frank mehr zuzutrauen – zumal das IAM-Team nach Ankündigung seiner Auflösung eine Erfolgsserie mit unter anderem sechs Siegen in WorldTour-Rennen hinlegte und mit viel Rückenwind antritt.
Insgesamt kommen Frank, Pantano & Co. auf bisher 19 Saisonerfolge, so viele wie noch nie in der kurzen Teamgeschichte. Und auch wenn am Samstag nicht Nr. 20 hinzukommen sollte, werden die IAM-Profis diese Saison wohl so schnell nicht vergessen.
03.10.2016Rosas starke Abschiedsvorstellung gefiel dem Boss nicht(rsn) - Diego Rosa (Astana) war physisch einer der Stärksten, wenn nicht sogar der Stärkste bei Il Lombardia am vergangenen Samstag. Der 27-Jährige ging als Helfer für Fabio Aru ins Rennen, sprang
02.10.2016Barguil rettet Giant-Alpecin den 16. WorldTour-Platz(rsn) - Als Warren Barguil (Giant-Alpecin) den Bergamo Alta in der ersten Verfolgergruppe überquerte, war es so gut wie geschafft. Der schlanke Franzose saß unter den ersten Elf bei Il Lombardia und
01.10.2016110. Il Lombardia: Chaves besiegt seine Zweifel (rsn) - Zweiter beim Giro in diesem Jahr, Dritter der Vuelta und nun der erste Kolumbianer, der Il Lombardia von Como nach Bergamo (241 km) gewann! Esteban Chaves (Orica-BikeExchange) hat mit seinem S
01.10.2016Chaves gewinnt 110. Il Lombardia(rsn) - Esteban Chaves (Orica-BikeExchange) hat als erster Kolumbianer Il Lombardia gewonnen. Chaves setzte sich nach 241 Kilometern von Como nach Bergamo im Sprint einer dreiköpfigen Spitzengruppe v
30.09.2016So schwer wie selten: Großes Finale der Kletterkünstler(rsn) - Während die Sprinter, Zeitfahrer und Flachlandspezialisten den Weltmeisterschaften in Doha entgegenfiebern, steht für die besten Kletterer der Welt bereits am Samstag in der Lombardei ihr gr
30.09.2016Spannende Rechenspiele: "Abstiegskrimi" in der Lombardei(rsn) - Es war im Juni. Kurz vor der Tour de France stellte die UCI den neuen WorldTour-Kalender für 2017 vor und teilte gleichzeitig mit: Die erste Liga wird im kommenden Jahr nur noch aus 17 Mannsc
30.09.2016Il Lombardia: Etixx mit zwei Kapitänen und einem Joker(rsn) – Daniel Martin hat Il Lombardia zwar schon im Jahr 2014 gewinnen können, bei der morgen anstehenden 110. Auflage des italienischen Herbstklassikers muss sich der 30-jährige Ire die Führung
30.09.2016Majka und Hansen sollen für Contador in die Bresche springen(rsn) – Auch nach der kurzfristigen Absage von Kapitän Alberto Contador kann der Tinkoff-Rennstall ein starkes Aufgebot zur Abschiedsvorstellung bei der Lombardei-Rundfahrt schicken. Im letzten Wor
29.09.2016Cannondael-Drapac will auch bei Il Lombardia aufs Podium(rsn) – Mit seinen beiden dritten Plätzen bei den italienischen Eintagesrennen Giro dell-Emilia und Mailand-Turin hat sich Rigoberto Uran (Cannondale-Drapac) in den engsten Favoritenkreis für die
22.09.2016Tinkoff will mit Paukenschlag von der Radsportbühne abtreten(rsn) – Mit dem Sieg in der WorldTour-Teamwertung will das sich zum Saisonende auflösende Tinkoff-Team von der großen Radsportbühne abtreten. Für diesen Paukenschlag können die beiden Top-Stars
28.11.2025Jasch und Kessler wechseln zu Tudor Development (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko
27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport (rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es fÃ
26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab (rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn