Räder, Komponenten, Reifen, Zubehör...

Neuheiten 2015: so viel wie nie

Foto zu dem Text "Neuheiten 2015: so viel wie nie"
das „Solacio Ultegra Disc“ von Koga | Foto: pd-f

31.01.2015  |  (pd-f) - Über bessere Technik als sie Profis haben dürfen, können sich Rennrad-Breitensportler freuen. Am Modell „Solacio Ultegra Disc“ (2799 Euro) demonstriert Koga, wie sich die Bremsleistung, und damit die Sicherheit beim Rennrad durch Scheibenbremsen verbessert.

Auch in Sachen Komfort hat der 8,5-Kilo-Carbon-Renner
viel zu bieten, etwa eine entspannte Sitzposition, einen komfortablen Sattel und gepolstertes Lenkerband. Die fehlenden Felgenbremsen sowie innenverlegte Züge und Leitungen sorgen für eine glatte Optik.

Am „Challenge SL“ von Haibike fällt der besonders leichte Carbon-Rahmen auf. Das Acht-Kilo-Rad zum Preis von 1499 Euro ist mit etwas einfacheren Komponenten ausgestattet, mit Shimano-105-Teilen. Sparsame Vielfahrer wiederum können ihr Haibike nach und nach zum Top-Renner um- und aufrüsten.

Nachrüst-Möglichkeiten gibt es genug,
z. B. die neue Schalt- und Brems-Gruppe „Rival 22“ von Sram, die gleich drei unterschiedliche Bremsen-Varianten bietet: Neben den konventionellen mechanischen Bremsen und den modernen Scheibenbremsen sind das innovative hydraulische Felgenkneifer.

Je nach Variante liegen die Preise zwischen 695 und 1080 Euro. Ein Plus der Gruppe ist auch die große Übersetzungsbandbreite mit bis zu 32 Zähnen am Elffach-Zahnkranz-Paket.

Eine sinnvolle Sache am Rennrad ist der Umstieg
auf schlauchlose Reifen wie Schwalbes „One Tubeless“ (64,90 Euro). Tubeless-Reifen haben nicht nur einen sensationell niedrigen Rollwiderstand, sie sind auch deutlich pannensicherer.

Ein schlagartiger Luftverlust wie beim gefürchteten Schlauchplatzer ist beim Tubeless-Reifen praktisch ausgeschlossen. Und da Schlauchlos-Systeme mit geringerem Luftdruck gefahren werden können, bieten sie auch Vorteile in Sachen Komfort.

14 Liter Stauraum bietet der Rucksack

„Moab Women 14“ von Vaude (95 Euro), dessen Formgebung speziell auf die weibliche Anatomie abgestimmt ist. Das „Vent-Tex“-Trage-System positioniert den Schwerpunkt nah am Körper, gewährleistet aber dennoch gute Belüftung.

Der umweltfreundlich produzierte Rucksack mit „bluesign“-Zertifikat bietet unterschiedliche Fächer zur optimalen Gepäck-Organisation, eine Vorbereitung für Trinkblasen sowie als Zubehör eine Regenhülle und einen Satz Reifenheber.

In die Fächer passt z. B. die schlanke,
23 cm lange Pumpe „Gauge Drive HP“ von Lezyne (49,95 Euro) – bei der Pumpenkörper und Ventil durch einen aufgeschraubten Luftschlauch verbunden werden. Durch das integrierte Manometer lässt sich der Luftdruck genau abstimmen; per "Air Bleed System" kann man kontrolliert Luft ablassen. Der Pumpenkopf erlaubt eine Verwendung mit französischen und Autoventilen.

Edle Sporträder sind nicht nur Fahr-Zeug, sondern Schau-Objekt, und als solche ist ihr Platz oft eher im Wohnzimmer als im Radkeller. Eine schöne Präsentationsform bietet der Fahrradhalter „The Hottie“ von Saris (259,95 Euro), der zwei Fahrräder bis je 15,5 Kilo aufnimmt, und auf justierbaren Standfüßen frei im Raum postiert werden kann. Die luftige Holz-Metall-Konstruktion ist gut 2,20 Meter hoch und wiegt 9,5 Kilogramm.

Eine ungewohnte Optik bietet der Rennradschuh „Blitz“
von Bont (199,95 Euro). Die spezielle Formgebung soll Druckstellen und eingeschlafenen Füßen vorbeugen. Dazu lässt sich der "Blitz", dessen leichte Carbon-Sohle schalenförmig nach oben gezogen ist, individuell anpassen.

Er wird bei 70 °C im Backofen angewärmt, dann angezogen und per Hand an die Form des Fußes angepasst. Eine steife, sehr flache Sohle und das "Boa"-Verschlusssystem sorgen für optimale Ergonomie. Dass der Gesundheits-Radschuh funktioniert, beweisen 13 olympische Goldmedaillen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

28.03.2025Elektroschaltung für Einsteiger

Mechanische Schaltsysteme haben am Rennrad ihre große Zeit hinter sich. Auf Tastendruck präzise die Gänge zu wechseln gehört heute ebenso dazu wie Carbonrahmen und Aero-Laufräder – und Rose zei

25.03.2025Cyclocross-Renner mit Straßen-Ambitionen

Die Kölner Marke ist in Sachen Gravel breit aufgestellt: Mit dem Hook EXT ist ein Stahlrad im Sortiment, das mit zwei Zoll breiten Walzen gefahren werden kann, und auch Titan- und Carbon-Modelle

25.03.2025Individueller Langstrecken-Renner mit viel Reifenfreiheit

Das Unternehmen aus Hard am Bodensee hat mit seinem Hotmelt-Carbon sowie Features wie linsenförmigen, dadurch besonders schlagfesten Oberrohren und speziellen Verstärkungen im Inneren der Rohre Pion

25.03.2025Preiswerter Renner mit Profi-Geschichte

Die Österreicher stellen ihren im Spitzensport erprobten Rennrahmen auch Kunden im unteren Preisbereich zur Verfügung und kreieren mit dem Revelator Alto Elite eine ausgesprochen interessante Rennma

25.03.2025Alles, was man sich wünscht – nur kein großer Name

Rennmaschinen werden immer teurer, und zwar nicht nur die der traditionsreichen, großen Marken. Heute sind viele Akteure am Markt, die man noch nicht lange kennt und die dennoch für ihre Highend-Bik

25.03.2025Superleichter Rahmen mit Aero-Features

Scott hat sein Leichtgewicht deutlich optimiert und stellt einen internen Rekord auf: Mit einem Rahmengewicht um 650 Gramm ist dies der leichteste Scott-Rahmen aller Zeiten; für die Gabel gibt der He

25.03.2025Farbenfrohes Topmodell

Der Hersteller vom Alpenrand stellt sein Topmodell in einer farbenfrohen Team-Variante vor, die in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten verfügbar ist. Das bunte Bike ist mit der kompletten 2024er

25.03.2025Top ausgestatteter Aero-Renner zum knappen Preis

Der Bonner Radhersteller schnürt ein Gesamtpaket, dem man nur schwer widerstehen kann. Beim neuen Vaillant kann man sich über ein modern gestaltetes Aero-Rahmenset mit komplett integrierten Leitunge

23.08.2024Baldiso One (B1) absolviert Tests: Liefertermine bekanntgegeben

Der Hersteller BALDISO Bikes, um den langjährigen Rad-Profi Sebastian Baldauf, freut sich, die erfolgreichen Testergebnisse des neuen BALDISO One Bikes bekannt zu geben. "Die ersten Prototypen überz

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

02.06.2025Griffiges Lenkerband in vielen Farben – und noch viel mehr

Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine