--> -->
16.10.2025 | Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-Cycling-Ökosystem", wie es der Hersteller nennt, soll Athletinnen und Athleten dabei unterstützen, noch mehr aus ihrem Training herauszuholen.
Mit dem neuen KICKR BIKE PRO hebt Wahoo das Indoor-Training auf ein neues Level. Das überarbeitete Smart-Bike kombiniert innovative Technik mit hoher Individualisierbarkeit und richtet sich an ambitionierte Hobbysportler ebenso wie an leistungsorientierte Profis. Die neueste Version des vielfach gelobten KICKR BIKE wurde in entscheidenden Punkten verbessert – für ein noch realistischeres und intensiveres Fahrerlebnis.
Das neue Flagschiff - der neue KICKR BIKE PRO
Überarbeitete Schalthebel für volle Kontrolle
Eine der auffälligsten Neuerungen: Die neu entwickelten, ergonomischen Schalthebel. Sie orientieren sich an modernen virtuellen Rennrädern und ermöglichen eine intuitive Steuerung – ganz ohne die Hände vom Lenker nehmen zu müssen. Damit lassen sich Funktionen in Trainingsplattformen wie Zwift, Wahoo SYSTM, Rouvy oder MyWhoosh direkt ansteuern. Das sorgt für nahtlose Interaktion und ein maximales Eintauchen in die virtuelle Welt während der Fahrt.
Hochwertige Touchpoints für mehr Komfort
Auch beim Thema Komfort wurde nachgelegt: Der neue Fi'zi:k Aliante R5 Sattel, das Solocush Lenkerband sowie ein speziell für den Indoor-Einsatz konzipierter Lenker schaffen ein realistisches Fahrgefühl – selbst bei langen Einheiten. Die hochwertigen Kontaktpunkte sorgen nicht nur für besseren Halt, sondern auch für spürbar mehr Ergonomie und Komfort.
Neue Schalthebel, hochwertige Touchpoints und individuelle Einstallbarkeit sorgen für hohe Ergonomie und Komfort
Realismus, der begeistert
Das Herzstück des KICKR BIKE PRO bleibt die bewährte Technik, die nun noch feiner abgestimmt ist: Eine integrierte Steigungssimulation, motorisierte Abfahrtssimulation und der KICKR Race Mode bieten ein extrem reaktives Fahrverhalten mit direktem Feedback auf jede Leistungsänderung. Gepaart mit der vollständig anpassbaren virtuellen Schaltung und dem Fünf-Punkt-Sitzpositionssystem entsteht ein realistisches Fahrerlebnis, das dem Outdoor-Cycling in nichts nachsteht.
Up & Down - Eine integrierte Steigungssimulation sorgt für ein realistisches Fahrerlebnis
Für alle, die keine Kompromisse machen wollen
Egal ob Mehrpersonenhaushalt, ambitionierter Hobbysportler oder professioneller Athlet – das KICKR BIKE PRO ist für alle, die höchste Ansprüche an ihre Indoor-Trainingsausrüstung stellen. Als neues Flaggschiff im Wahoo-Portfolio definiert es das Indoor-Cycling-Erlebnis neu – in Sachen Realismus, Steuerung und Komfort.
Preis: 3.999,99 Euro
Weitere Infos: wahoofitness.com
Der neue KICKR CORE 2 verspricht ein realistisches Indoor-Trainingserlebnis zu einem fairen Preis
Modernisierung mit Fokus auf Konnektivität und Komfort
Der wohl größte Sprung nach vorn: Der KICKR CORE 2 ist jetzt mit WiFi ausgestattet, was eine stabilere Verbindung und eine deutlich schnellere Datenübertragung als über Bluetooth oder ANT+ ermöglicht. So wird das Zusammenspiel mit Trainingsplattformen wie Zwift, Wahoo SYSTM, Rouvy oder MyWhoosh noch reibungsloser.
Zudem fungiert der neue Trainer als Sensorbrücke (KICKR Bridge). Herzfrequenzdaten lassen sich direkt über den Trainer an Drittanbieter-Apps übermitteln – eine Funktion, die besonders bei komplexeren Setups für mehr Übersichtlichkeit sorgt.
Neu ist die Ausstattung mit WiFi für eine stabilere Verbindung und schnellere Datenübertragung
Schaltoptionen inklusive – sofort startklar
Ein weiteres Highlight: Der KICKR CORE 2 wird serienmäßig entweder mit dem Zwift Cog & Click-System oder einer klassischen 11-fach-Kassette geliefert. Das macht den Einstieg besonders unkompliziert – gerade für Zwift-Nutzer. Auch eine Version mit dem neuen Zwift Ride ist geplant, was den Trainer zusätzlich für Einsteiger attraktiv macht.
Wahlweise mit 11-fach-Kassette oder wie hier zu sehen mit Zwift Cog
Überarbeitetes Design für einfachere Montage
Auch das Design wurde überarbeitet: Flachere Beine ermöglichen einen stabileren Stand und ein schnelleres Setup. Eine integrierte Installationsanleitung führt Schritt für Schritt durch den Aufbau – besonders hilfreich für Nutzer, die sich erstmals einen Smart-Trainer zulegen. Zusätzlich erleichtern farbige LEDs die Einrichtung, indem sie Konnektivität, Betriebsstatus und Diagnose visuell anzeigen.
Neuer Race-Modus für noch schnellere Reaktion
Mit dem integrierten KICKR Race Mode zieht der CORE 2 außerdem funktional mit den High-End-Modellen von Wahoo gleich. Die nahezu verzögerungsfreie Reaktion auf Leistungsänderungen bringt mehr Realismus ins virtuelle Renngeschehen – ein Pluspunkt für ambitionierte Fahrer und Rennsimulationen.
Preis: 549,99 Euro
Weitere Infos: wahoofitness.com
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de
Man muss es Sebastian Baldauf schon lassen: Innerhalb kürzester Zeit etabliert der ehemalige Radprofi seine neue Rennradmarke BALDISO auf dem Markt und sorgt mit dem auf 1.500 Stück limitierten BALD
Die europäische Radsportsaison ist eröffnet! Das Opening Weekend hat gezeigt, wie fordernd die ersten großen Klassiker des Jahres sind – sowohl für Profis als auch für ambitionierte Hobbysportl
Das ultimatives Leichtbau-Rennrad auf dem roadbikechannel ist fertig! In diesem YouTube-Video zeigen wir euch den Aufbau eines maßgeschneiderten Scott Addict RC Ultimate HMX SL – mit absoluten Hig
Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe
Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in
(rsn) – Es wird kälter und der Winter wirft seine langen Schatten voraus. Die Zeit des Indoor-Trainings hat für viele Radsportler und Radsportlerinnen begonnen und mit BKOOL bietet sich derzeit ei
Pünktlich zur Winterzeit stellt ASSOS mit der MILLE/UMA GT HASHOOGI Winter Jacket S11 seine komplett überarbeitete Winterjacke vor. Die Jacke wurde unter Berücksichtigung eines verfeinerten Bodymap
(rsn) - Der Übergang zwischen Sommer und Herbst kann im Radsport eine echte Herausforderung sein. Das Wetter ist unberechenbar, und die richtige Bekleidung macht den Unterschied zwischen einer großa
Von den Schweizer Alpen bis hin zu den kosmopolitischen Straßen der Weltmetropolen kennt der Geist des Radsports keine Grenzen. Nun vereinen sich die Premium-Radsportmarke ASSOS of Switzerland und di
(rsn) - Der Sommer ist die perfekte Zeit für Outdoor-Abenteuer und unvergessliche Erinnerungen. Doch auch wenn die Tage kürzer werden, kann man das Kribbeln des Radfahrens weiterhin genießen, indem
Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a
„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T
Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das