Schädel-Hirn-Trauma auskuriert

Wandahl nach viermonatiger Pause wieder bereit für Radrennen

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Wandahl nach viermonatiger Pause wieder bereit für Radrennen"
Frederik Wandahl (Red Bull - Bora - hasgrohe) auf dem Weg zu seinem ersten Renneinsatz seit vier Monaten | Foto: Red Bull - Bora - hansgrohe

10.09.2025  |  (rsn) – Frederik Wandahl hat in seiner noch jungen Karriere bereits zwei schwere Verletzungen erlitten. Im Frühjahr 2023 zog sich der Däne in der Vorbereitung auf sein Grand-Tour-Debüt beim Giro d’Italia einen Oberschenkelhalsbruch zu, der die Fortsetzung seiner 2021 bei Bora – hansgrohe gestarteten Profikarriere gefährdete.

Gut zwei Jahre später folgte der nächste schlimme Rückschlag: Wandahl stürzte auf der 2. Etappe der Ungarn-Rundfahrt und verbrachte vier Tage mit einem Schädel-Hirn-Trauma im Krankenhaus. “Ich habe keinerlei Erinnerung an den Sturz selbst oder an den Ablauf. Weder wie es passiert ist, noch an den Tag davor. Mein erstes klares Bild ist, dass ich im Krankenhaus aufwache. In gewisser Weise ist das vielleicht ein Vorteil – aber es zeigt auch, wie heftig es war“, sagte der 24-Jährige nun in einem auf der Website seines Teams veröffentlichten Interview, mit dem Red Bull – Bora – hansgrohe sein Comeback begleitete.

Wandahl wird beim heute stattfindenden Giro della Toscana (1.1) erstmals nach rund vier Monaten wieder ein Rennen bestreiten – "ohne Druck, ohne Erwartungen – einfach nur schauen, wo ich nach so einem schweren Sturz stehe", wie er betonte.

Wandahl sprach von einem "meiner schlimmsten Stürze – vor allem, wenn man die Länge und Schwere der Reha betrachtet. Kopfverletzungen sind Dinge, die man von außen nicht sehen kann. Man macht also keine sichtbaren Fortschritte und Rückschläge gehören dazu. Erst erlebt man zwei gute Tage, dann kommt wieder ein Rückfall. Es war ein ständiges Vor und Zurück", schilderte er die vergangenen Wochen, in denen er angesichts der vielen stattfindenden Rennen auch das Gefühl hatte, viel zu verpassen. "Aber ich wollte auch nichts überstürzen – aus Respekt vor Kopfverletzungen. Denn die darf man wirklich nicht auf die leichte Schulter nehmen", sagte er.

Nun aber ist Wandahl wieder bereit, sich eine Rückennummer anzupinnen. Nach dem Giro della Toscana wird er im September weitere italienische Herbstklassiker wie die Coppa Sabatini, das Memorial Marco Pantani und die Trofeo Matteotti bestreiten. Nach dem Grand Prix de Wallonie steht auch noch eine Rundfahrt in seinem Programm, nämlich Mitte Oktober die Tour of Guangxi, mit der in China die WorldTour-Saison beschlossen wird.

"Für diese Saison ist es schwer, ein konkretes Ziel zu nennen. Ich weiß nicht, wie mein Körper nach so einem Sturz reagieren wird", sagte Wandahl zu seinen Ambitionen. "Ich habe alles getan, um fit zu werden – unzählige Stunden Arbeit investiert. Aber jetzt geht es erstmal darum, in den italienischen Rennen wieder reinzukommen – ganz ohne Erwartungen. Einfach fahren, sehen, wo ich stehe. Und dann schauen wir weiter", sagte er.

Dabei richtete er den Blick bereits auf das kommende Jahr: "Für 2026 habe ich ein sehr gutes Gefühl. Ich habe neue Trainingsmethoden gefunden, die mir gut liegen. Ich bin überzeugt, dass die Saison spannend wird – auch mit der neuen Teamkonstellation um Remco Evenepoel. Darauf freue ich mich riesig", sagte er abschließend.

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

14.09.2025Petit hängt Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

13.09.2025Van der Poel “braucht Glück“ beim Start aus der fünften Reihe

(rsn) - Am Sonntag will Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nach seinen Weltmeistertiteln auf der Straße, im Cyclocross und im Gravel den im Mountainbike folgen lassen. Dabei überlässt de

13.09.2025Riccitello fährt Pellizzari am letzten Berg aus dem Weißen Trikot

(rsn) - Fast wären alle Wertungstrikots in der zweiten Hälfte der Vuelta auf den gleichen Schultern geblieben. Auf der 20. Etappe der Rundfahrt kam es aber doch noch zu einem Führungswechsel in der

13.09.2025Sponsoren-Aus und Flaggen-Kauf: Verkürztes Finale in Madrid

(rsn)Die traditionelle Schlussetappe der Vuelta a Espana führt nun nur noch über 106,6 Kilometer von Alalpardo nach Madrid. Wie spanische Medien am Vortag der Etappe berichteten, wird der finale Abs

13.09.2025Storer beendet Del Toros Fabelserie beim Pantani-Rennen

(rsn) – Bislang dominierte Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) den italienischen Herbst nach Belieben. Drei Rennen, drei Siege. Doch beim Memorial Marco Pantani (1.1) sollte die Serie reißen.

13.09.2025Müder Pidcock macht es Rujano nach und schreibt Grand-Tour-Geschichte

(rsn) – Zum zweiten Mal in diesem Jahrtausend nach José Rujano beim Giro d’Italia 2005 wird am Sonntag ein Zweitdivisionär auf dem Podest einer Grand Tour stehen: Tom Pidcock wird aller Voraussi

13.09.2025Highlight-Video der 20. Etappe der Vuelta a Espana 2025

(rsn) - Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat mit dem Sieg auf der vorletzten Etappe auf dem Bola del Mundo den Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana klargemacht. Der Däne attackierte auf den st

13.09.2025Kuss: “Ich brauche jetzt ein Bier!“

(rsn) – Mit einer Attacke 1,2 Kilometer vor dem Ziel hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) den Tagessieg auf der 20. Etappe der Vuelta a Espana eingefahren und den Gesamterfolg vor dem Schlu

13.09.2025Vingegaard weist Almeida mit dritten Etappensieg in die Schranken

(rsn) - Mit seinem dritten Etappensieg bei dieser Austragung hat Jonas Vingegaard den entscheidenden Schritt hin zum Gesamtsieg der Vuelta a Espana 2025 gemacht. Der Däne setzte sich im extrem steile

13.09.2025Rottmann feiert in Rumänien seinen ersten internationalen Sieg

(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21

13.09.2025Rissveds krönt sich erstmals zur Mountainbike-Weltmeisterin

(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine