Transferticker September 2025

Lidl – Trek stattet Ayuso mit Langzeitvertrag aus

Foto zu dem Text "Lidl – Trek stattet Ayuso mit Langzeitvertrag aus"
Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) fährt ab 2026 für Lidl - Trek. | Foto: Cor Vos

25.09.2025  |  (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktritte handelt: Bleiben Sie mit radsport-news.com immer auf dem Laufenden.

25. September
Bestätigt
Lidl – Trek stattet Ayuso mit Langzeitvertrag aus
Nachdem der vorzeitige Abschied von UAE – Emirates – XRG bereits im Verlauf der Vuelta a Espana bekannt gemacht worden war, steht nun auch offiziell fest, welches Trikot Juan Ayuso künftig tragen wird. Lidl – Trek bestätigte, dass der 23-jährige Spanier einen Langzeitvertrag bis Ende 2030 unterschrieben hat. Die Verpflichtung von Ayuso sei ein “wichtiger Schritt auf dem Weg, langfristig die beste Mannschaft der WorldTour zu werden“, schrieb das US-Team auf seiner Homepage. Ayuso, der Lidl - Trek vor allem in den dreiwöchigen Rundfahrten auf Siegkurs bringen soll, ist nach U23-Zeitfahrweltmeister Jakob Söderqvist (Lidl – Trek Future Racing), Mathias Norsgaard (Movistar) und Max Walscheid (Jayco – AlUla) der bisher vierte Neuzugang für 2026.

24. September
Bestätigt
Bahrain zieht U23-Giro-Sieger Omrzel zu den Profis hoch
Nach nur einem Jahr beim Bahrain Victorious Development Team wechselt Jakob Omrzel zu den Profis. Wie der Rennstall meldete, hat der Gesamtsieger des diesjährigen Giro Next Gen einen Vierjahresvertrag unterschrieben. Ursprünglich sollte der 19-jährige Slowene bis 2026 im U23-Kader bleiben, doch seine herausragenden Leistungen bereits in dieser Saison hätten seinen Aufstieg ins WorldTour-Team beschleunigt, hieß es. Omrzel sicherte sich 2025 nicht nur das Rosa Trikot des U23-Giro, sondern belegte in seiner Heimat Rang vier der Slowenien-Rundfahrt und wurde sogar Slowenischer Straßenmeister – wenn auch in Abwesenheit der großen Namen wie Tadej Pogacar oder Matej Mohoric, der künftig sein Teamkollege bei den Bahrain-Profis sein wird.

21. September
Gerücht
Ackermann 2026 mit Engelhardt bei Jayco?
Darüber dass Pascal Ackermann Israel – Premier Tech am Saisonende verlassen wird, berichtete RSN bereits am 10. September. Der gewöhnlich gut informierte britische Radsportjournalist Daniel Benson meldet nun, dass der Deutsche zu Jayco – AlUla wechseln wird. Die Australier haben durch die Abgänge von Dylan Groenewegen zu Unibet – Tietema und Maximilian Walscheid (Lidl – Trek) Bedarf an einem neuen Sprinter, was zu der Aussage Ackermanns passen würde, dass er bei seiner neuen Mannschaft “genug Freiheiten“ bekommen werde. Laut Benson stünde zudem Engelhardt kurz vor der Verlängerung seines auslaufenden Vertrages.

19. September
Bestätigt
Movistar verpflichtet Giro-Next-Gen-Etappensieger Novak
Das spanische Movistar-Team hat sich die Dienste von Pavel Novak gesichert. Der 20-jährige Tscheche, der in dieser Saison für das Kontinental-Team MBH Bank Ballan CSB fuhr, unterschrieb beim WorldTour-Rennstall von Manager Eusebio Unzué einen Dreijahresvertrag. Novak gewann im Juni eine Etappe des Giro Next Gen und belegte im Schlussklassement den dritten Platz. Bei Movistar ist er nach den drei Spaniern Roger Adria (Red Bull – Bora – hansgrohe), Raul Garcia Pierna (Arkéa – B&B Hotels) und Juan Pedro Lopez (Lidl – Trek) die vierte Neuverpflichtung.

18. September
Bestätigt
Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken
Amaury Capiot wird die französische Equipe Arkéa - B&B Hotels am Jahresende verlassen und nach Australien wechseln. Der 32-jährige Belgier trägt künftig das Trikot des Teams Jayco – Alula, mit dem er auf einen Zweijahresvertrag einigte. Capiot, der bisher drei Profisiege feierte, soll nach Angaben seines neuen Rennstalls die Klassikerfraktion verstärken und ist der sechste Neuzugang bei Jayco – AlUla.

17. September
Bestätigt
Le Huitouze beendet mit 22 seine Straßenkarriere
Nach nur zwei Jahren in der WorldTour wird Eddy Le Huitouze seine Karriere als Straßenprofi beenden. Dazu entschloss sich der 22-jährige Franzose, nachdem er von seiner Equipe (Groupama – FDJ keine Vertragsverlängerung mehr angeboten bekommen hatte. “Er hat auf der Straße nie wirklich Fahrt aufgenommen. Wir haben einvernehmlich entschieden, getrennte Wege zu gehen, damit er sich auf Gravel konzentrieren kann“, kommentierte Groupama-Team-Manager gegenüber Le Télégramme die Nachricht.

17. September
Bestätigt
Gloag wird bei Q36.5 Teamkollege von Pidcock
Thomas Gloag wird nach drei Jahren Visma – Lease a Bike verlassen und ab 2026 beim Zweitdivisionär Q36.5 Teamkollege des Vuelta-Dritten Tom Pidcock. Bei seinem neuen Team hat der 24-jährige Brite einen Vertrag mit Laufzeit bis Ende 2027 unterschrieben, wie Q36.5 mitteilte. Nach einem vielversprechenden Beginn in seine Profikarriere wurde Gloag Ende August 2023 von einem Auto angefahren und musste danach fast ein ganzes Jahr aussetzen. Obwohl ihm nach seiner Rückkehr prompt ein Etappensieg bei der Czech Tour 2024 gelang und er in der aktuellen Saison unter anderem Achter der Tour Dow Under wurde, verlief seine Entwicklung wechselhaft. Bei seinem neuen Team, das auf dem Transfermarkt sehr aktiv ist, erhofft sich Gloag nun mehr Kontinuität. Zuvor hatte Q36.5 bereits die Verpflichtung von bekannten und WorldTour-erprobten Namen wie Eddie Dunbar, Chris Harper (beide Jayco – AlUla), Quinten Hermans, Xandro Meurisse (beide Alpecin – Deceuninck) und Fred Wright (Bahrain Victorious) gemeldet.

17. September
Bestätigt
Visma verpflichtet Piganzoli für sein Grand-Tour-Team Mit Davide Piganzoli hat Visma – Lease a Bike seinen sechsten Neuzugang für 2026 vorgestellt. Wie der Rennstall von Vuelta-Sieger Jonas Vingegaard mitteilte, wurde der 23-jährige Italiener mit einem Dreijahresvertrag ausgestattet. Piganzoli wechselt vom italienischen Zweitdivisionär Polti – VisitMalta in die WorldTour und soll nach Angaben von Sportdirektor Grischa Niermann bei Visma die Grand-Tour-Fraktion verstärken – zunächst in einer Helferrolle. Der Kletterspezialist feierte 2024 bei der Tour of Antalya seine ersten Siege als Profi und zeigte in den beiden vergangenen Ausgaben des Giro d’Italia mit zwei Top-15-Ergebnissen seine Klasse. Zuletzt landete Piganzoli bei vier italienischen Herbstklassikern jeweils in den Top Ten.

15. September
Bestätigt
Zoidl und Bettendorf auch 2026 bei Hrinkow Advarics
Riccardo Zoidl und Loïc Bettendorff werden auch in der kommenden Saison für Hrinkow Advarics unterwegs sein. Wie das österreichische Kontinental-Team bestätigte, hätten der 37-jährige Österreicher und der 13 Jahre jüngere Luxemburger ihre Verträge jeweils bis Ende 2026 verlängert. Zoidl, der in diesem Jahr die Österreichischen Bergmeisterschaften gewann, wird nach der kommenden Saison seine Karriere beenden. Beide Fahrer stehen im Hrinkow-Aufgebot für die am 17. September beginnende Luxemburg Rundfahrt (2.Pro).

15. September
Bestätigt
Riccitello zu Decathlon - AG2R
Einen Tag nach dem Ende der Vuelta a Espana, die Matthew Riccitello (Israel - Premier Tech) als Fünfter und im Weißen Trikot des besten Nachwuchsfahrers beendete, bestätigten sich Gerüchte, wonach der 23 Jahre alte US-Amerikaner in der kommenden Saison für Decathlon - CMA CGM fahren wird. Riccitello hat demnach für drei Jahre beim französischen Team unterschrieben. "Ich bewundere die Ambitionen des Teams und die Entwicklung in den letzten Jahren", wird der Neuzugang in einer Pressemitteilug zitiert. "Ich selbst möchte mich in Etappenrennen und Grand Tours weiterentwickeln und glaube, dass mich das Team dazu bewegen kann, die Grenzen meines Potenzials auszureizen." Decathlon hat bereits kräftig eingekauft, unter anderem die Sprinter Olav Kooij und Tobias Lund Andresen sowie Allrouder Tiesj Benoot verpflichtet. Stand jetzt sind im neuen Kader noch drei Plätze unbesetzt.

14. September
Bestätigt
Cavalli hört mit 27 Jahren auf
Mit gerade einmal 27 Jahren verabschiedet sich Marta Cavalli (Picnic – PostNL) vom Radsport. Die Italienerin gewann 2022 das Amstel Gold Race (1.WWT) und den Flèche Wallonne (1.WWT). Bei der Tour de France stürzte sie im gleichen Jahr schwer, was nicht nur zu physischen sondern auch zu psychischen Problemen führte. Sie konnte 2023 noch vier Siege feiern, doch ihr bestes Niveau erreichte sie nie wieder. Schon Ende der letzten Saison wollte sie ihr Rad an den Nagel hängen, doch in Picnic fand sie ein Team, das an sie glaubte. Die Zusammenarbeit lieferte aber nicht den erhofften Erfolg, weswegen Cavalli ihre Karriere 2026 nicht fortsetzen wird.

14. September
Bestätigt
Juanpe Lopez unterschreibt bei Movistar
Nach fünf Jahren verlässt Juan Pedro Lopez Lidl – Trek, für das er 2020 Profi geworden war. Der 28-Jährige hat für zwei Saisons bei Movistar unterschrieben. Nachdem er 2022 Zehnter des Giro d’Italia geworden war geriet die Karriere des Spaniers ins Stocken, 2024 zeigte er als Etappen- und Gesamtsieger der Tour of the Alps (2.Pro) noch einmal auf. “Für mich ist dieser Schritt eine große Chance. Ich möchte meine Erfahrung in die Mannschaft einbringen und habe noch ein paar Jahre Zeit, um hundert Prozent zu geben“, kündigte Lopez in einer Pressemitteilung seines zukünftigen Arbeitgebers an.

14. September
Bestätigt
Petit hängt Rad an den Nagel
Nach 15 Jahren als Berufsradfahrer neigt sich die Karriere von Adrien Petit (Intermarché – Wanty) dem Ende entgegen. Der Franzose, der 2011 bei Cofidis seinen ersten Profi-Vertrag unterzeichnete, kündigte auf der Seite seines Arbeitgebers an, dass Binche-Chimay-Binche (1.1) am 7. Oktober sein letzter Wettkampf werden wird. “Der Radsport hat sich enorm weiterentwickelt, mit immer mehr Risiken und der Liebe zum Detail. Ich fühle mich bereit, den jungen Fahrern Platz zu machen, die bereit sind, sich zu 100 Prozent diesem Leben zu widmen“, schrieb der 34-jährige Klassikerspezialist, der 2012 Zweiter des Rennens wurde, das nun die Bühne für seinen Abschied bieten wird.

12. September
Bestätigt
Wilksch und Warbasse bleiben bei Tudor
Bei Tudor vor drei Jahren zum Profi geworden, wird Hannes Wilksch auch die nächsten zwei Jahre im Kreise der Schweizer Mannschaft verbringen. Der 24-Jährige verlängerte seinen Vertrag bis 2027 und wird die Kletterfraktion der Mannschaft weiter verstärken. Genau wie Larry Warbasse. Mit seinen 35 Jahren hängt auch der US-Amerikaner nochmal zwei weitere Saisons an seine erste im Tudor-Trikot ran.

12. September
Bestätigt
Adria von Red Bull zu Movistar
Roger Adria wird Red Bull – Bora – hansgrohe zum Saisonende verlassen und in seine spanische Heimat zurückkehren. Wie das Movistar Team meldete, habe man sich mit dem Katalanen auf einen Dreijahresvertrag bis Ende 2028 geeinigt. In seinen beiden Saisons im Trikot des deutschen WorldTour-Teams gelangen Adria zwei Siege: Im September 2024 gewann er den Grand Prix de Wallonie, in diesem Jahr entschied er den Auftakt der Burgos-Rundfahrt für sich. Der 27-jährige Adria ist nach seinem Landsmann Raul Garcia Pierna der bisher zweite Neuzugang bei Movistar.

11. September
Bestätigt
Coquard sprintet auch künftig für Cofidis
Bryan Coquard wird über 2025 hinaus für Cofidis starten, wie das Team bestätigte. Der französische Sprinter hat demnach seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit der Equipe von Manager Cedric Vasseur bis Ende 2027 verlängert. Der 33-jährige Coquard fährt seit 2022 für Cofidis und hat für die Equipe, bei der auch Emanuel Buchmann unter Vertrag steht, bisher acht Siege errungen.

11. September
Bestätigt
Routinier Juul-Jensen verlängert mit Jayco – AlUla
Christopher Juul-Jensen wird auch in den kommenden beiden Jahren das Trikot von Jayco – AlUla tragen. Wie der australische Rennstall meldete, habe der 36-jährige Däne einen Vertrag mit Laufzeit bis Ende 2027 unterschrieben. Juul-Jensen fährt seit 2016 für das Team und ist damit einer der dienstältesten Fahrer im Aufgebot.

10. September
Bestätigt
Ackermann verlässt Israel - Premier Tech
Pascal Ackermann wird seinen Vertrag beim Team Israel – Premier Tech, der Ende 2025 ausläuft, nicht verlängern und sich stattdessen zur kommenden Saison einem anderen Rennstall anschließen. Das bestätigte der 31-Jährige gegenüber radsport-news.com am Mittwochvormittag am Telefon. Wohin sein Weg führt, das wollte der Sprinter noch nicht verraten. Der Vertrag sei aber bereits unterschrieben und er bekomme bei seiner neuen Mannschaft genügend Freiheiten, um selbst auf Siege zu zielen. Auch seine dritte Tour-de-France-Teilnahme im kommenden Sommer sei das gemeinsame Ziel.

10. September
Bestätigt
Movistar verpflichtet García Pierna
Raúl García Pierna ist der erste Movistar-Neuzugang für 2026. Wie der spanische Rennstall bekanntgab, habe man sich mit dem Allrounder auf einen Dreijahresvertrag geeinigt. Pierna wurde 2021 beim Zweitdivisionär Equipo Kern Pharma Profi und fuhr in den beide vergangenen Jahren für die französische Arkéa-Equipe. Nun kehrt der 24-jährige Spanier in seine Heimat zurück. “Bei diesem Team zu unterschreiben ist fantastisch. Es ist das einzige spanische WorldTour-Team, es hat eine lange Geschichte und großartige Fahrer. Ich freue mich sehr“, wurde der Spanische Zeitfahrmeister von 2022 in einer Pressemitteilung von Movistar zitiert. Zuletzt beeindruckte Garcia Pierna bei der Vuelta a Espana mit zwei Top-Ten-Ergebnissen, ehe er nach einem Sturz auf der 10. Etappe verletzungsbedingt das Rennen aufgeben musste.

9. September
Bestätigt
Cofidis verlängert mit Bahn-Olympiasieger Thomas
Cofidis kann auch in den kommenden beiden Jahren auf die Dienste von Benjamin Thomas bauen. Wie die französische Equipe mitteilte, habe man sich mit dem Giro-Etappensieger von 2024 und Omnium-Olympiasieger von Paris auf eine Vertragsverlängerung bis Ende 2027 geeinigt. Der 29-jährige Thomas fährt seit 2022 für Cofidis und feierte in seiner Karriere zehn Siege. In dieser laufenden Saison ist der Franzose bisher noch leer ausgegangen.

9. September
Bestätigt
Decathlon holt nach Kooij auch Lund Andresen an Bord
Das französische WorldTeam Decathlon - AG2R setzt seine Einkaufstour fort und hat den nächsten endschnellen Mann unter Vertrag genommen. Tobias Lund Andresen, der durch die Förderstruktur des Teams Picnic - PostNL gegangen ist und dort 2023 Profi wurde, hat für drei Jahre beim ab 2026 unter dem Namen Decathlon - CMA CGM an den Start gehenden Team unterschrieben. Er ist nach Olav Kooij, Tiesj Benoot, Cees Bol, Daan Hoole, Robbe Ghys und Antoine L'Hote der bereits siebte offiziell bestätigte Neuzugang bei den Franzosen.

9. September
Bestätigt
De Gendt unterschreibt bei Q36.5
Der Belgier Aimé De Gendt wechselt im Winter vom Team Cofidis zum Schweizer Rennstall Q36.5. Der 31-Jährige hat einen Zweijahresvertrag unterschrieben und soll vor allem den Klassiker-Kader verstärken. De Gendt, der übrigens nicht mit Ex-Profi Thomas De Gendt verwandt ist, stammt aus dem Herzen der flämischen Ardennen und ist seit zehn Jahren Profi. 2019 gewann er das Antwerp Port Epic und wurde Zweiter bei Le Samyn. Letzteres wiederholte er 2020. In den vergangenen drei Jahren agierte er eher als Helfer, denn als Ergebnisfahrer.

8. September
Bestätigt
Routinier Cattaneo als Evenepoel-Helfer von Soudal zu Red Bull
Nach der Verpflichtung von Superstar Remco Evenepoel wird Red Bull – Bora – hansgrohe einen weiteren Fahrer von Soudal – Quick-Step demnächst in seinen Reihen begrüßen können. Allrounder Mattia Cattaneo verlässt nach sechs Jahren den belgischen Rennstall und wird ab der Saison 2026 als Evenepoels Helfer das Trikot des deutschen WorldTour-Teams tragen. “Mit Mattia setzen wir unseren Kurs fort, in dem wir unseren Talenten routinierte Profis zur Seite stellen. Mattia bringt Rennübersicht und Erfahrung mit. Und dazu auch noch den großen Motor, der einem Team von Eintagesrennen bis zu großen Landesrundfahrten wichtige Power gibt“, sagte Team-Manager Ralph Denk über den 34-jährigen Italiener, der als offiziell fünfter Neuverpflichtung präsentiert wurde. Zur Vertragslaufzeit machte Red Bull wie immer keine Angaben.

8. September
Bestätigt
Kooij sprintet künftig für Decathlon - CMA CGM
Olav Kooij kann zuversichtlich einem möglichen Tour-Debüt entgegenblicken. Der 23-jährige Niederländer, der bei Visma – Lease a Bike wegen den Klassementambitionen von Jonas Vingegaard, bisher nicht bei der Frankreich-Rundfahrt zum Zuge kam, verlässt nach vier Jahren das niederländische Team und wird künftig als Sprintkapitän für Decathlon - CMA CGM antreten. Wie die französische Equipe am ersten Ruhetag der Vuelta a Espana mitteilte, habe Kooij – wie auch sein Landsmann Daan Hoole – einen Dreijahresvertrag unterschrieben. Der dreimalige Giro-Etappensieger ist der offiziell bereits siebte Decathlon-Neuzugang. Auch Kletterspezialist Matthew Riccitello (Israel – Premier Tech) soll künftig für die finanzstarken Franzosen starten. Der Wechsel des US-Amerikaners wurde aber noch nicht bestätigt.

8. September
Bestätigt
Armirail von Decathlon zu Visma – Lease a Bike
Den im Vergleich zu Olav Kooij umgekehrten Weg geht Bruno Armirail. Der dreimalige Französische Zeitfahrmeister wird die Decathlon-Equipe nach zwei Jahren verlassen und künftig für Visma – Lease a Bike fahren. Der 31-jährige Franzose hat nach Angaben seiner neuen Mannschaft für zunächst zwei Jahre unterschrieben und soll in den Zeitfahren weiter reüssieren sowie mit seinem großen Motor Visma in den großen Rundfahrten mehr Power verleihen.

8. September
Bestätigt
Giro-Etappensieger Hoole unterschreibt bei Decathlon
Daan Hoole verlässt nach vier Jahren Lidl – Trek und wird künftig das Trikot der Decathlon-Equipe tragen. Wie der französische Rennstall, der künftig unter dem Namen Decathlon – CMA CGM antreten wird, bereits kursierende Gerüchte nun offiziell bestätigte, hat der zweimalige Niederländische Zeitfahrmeister und Gewinner des diesjährigen Giro-Zeitfahrens nach Pisa einen Dreijahresvertrag unterschrieben. “Das Zeitfahren bleibt für mich im Fokus und ich bin entschlossen, in dieser Disziplin weiterhin an meine Grenzen zu gehen. Gleichzeitig möchte ich auch bei den Klassikern stärker werden“, wurde Hoole von seinem neuen Team zitiert.

4. September
Gerücht
Riccitello wechselt von Israel zu Decathlon
Nach dem Kanadier Derek Gee steht offenbar auch der US-Amerikaner Matthew Riccitello vor dem Absprung bei Israel – Premier Tech. Der 23-Jährige, der bei der Vuelta a Espana aktuell Rang zehn belegt, hat laut einer Meldung von Wielerflits einen Mehrjahresvertrag bei der französischen Decathlon-Equipe unterschrieben. Der französische Rennstall hat bereits Tiesj Benoot (Visma – Lease a Bike) und Antoine L’Hote vom hauseigenen Nachwuchsteam als Verpflichtungen für 2026 bekanntgegeben. Zudem sollen Benoots Teamkollege Olav Kooij, Daan Hoole (Lidl – Trek), Cees Bol (XDS – Astana), Robbe Ghys (Alpecin – Deceuninck) und Tobias Lund Andresen Picnic – PostNL) als Neuzugänge feststehen.

3. September
Bestätigt
Sbaragli steigt am Saisonende vom Rad
Kristian Sbaragli (Solution Tech – Vini Fantini) wird in der kommenden Saison nicht mehr im Peloton zu sehen sein. Wie der 35-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, wird er am Jahresende seine Karriere beenden, die 2013 bei MTN - Qhubeka begann. “Ich kann auf eine fantastische Reise zurückblicken“, schrieb der Sprinter, dem in seiner Karriere nur ein Sieg gelang – der allerdings hatte es in sich: Bei der Vuelta a Espana 2015 ließ er in Castellón im Sprintfinale der 10. Etappe John Degenkolb und José Joaquín Rojas hinter sich.

3. September
Bestätigt
Vendrame wechselt von Decathlon zu Jayco
Andrea Vendrame wird nach sechs erfolgreichen Jahren die Decathlon-Equipe verlassen und von Frankreich nach Australien wechseln. Wie Jayco – AlUla meldete, habe man sich mit dem Italiener auf einen Zweijahresvertrag geeinigt. Zu Vendrames bisher sieben Profisiegen gehören zwei Etappenerfolge beim Giro d’Italia, in seiner Heimat gewann er zudem einen Tagesabschnitt von Tirreno-Adriatico. Bei seinem neuen Team soll er nach Angaben von General Manager Brent Copeland die Fraktion der Kletterer und damit auch Ben O’Connor unterstützen, der bereits zur Saison 2025 von Decathlon zu Jayco – AlUla gewechselt war.

2. September
Bestätigt
Visma holt Kielich für seine Klassikerfraktion
Visma - Lease a Bike hat Timo Kielich verpflichtet. Der 26-jährige Belgier wechselt am Saisonende von Alpecin – Deceuninck zum niederländischen Rennstall, der ihn nach eigenen Angaben mit einem Zweijahresvertrag ausgestattet hat. Kielich, der 2024 vom Alpecin-Development-Team zu den Profis wechselte und sich auch als Crosser und Mountainbiker einen Namen gemacht hat, feierte bisher drei Siege, zuletzt gewann er im Juni die Antwerp Port Epic. Wie Visma-Sportchef Grischa Niermann in einer Pressemitteilung erklärte, soll der bisher vierte Neuzugang im Team vor allem die Klassikerfraktion verstärken.

2. September
Bestätigt
Schelling beendet Karriere als Straßenprofi
Ide Schelling wird im Alter von gerade mal 27 Jahren seine Karriere als Straßenprofi beenden. Das kündigte der Niederländer im Podcast “De Grote Plaat“ (Das große Ganze) an. Schellings Vertrag bei XDS – Astana läuft zum Saisonende aus. Da er schon seit einiger Zeit dem immer schnelleren Tempo im Feld nicht mehr folgen könne, habe er beschlossen, sich aus dem Profiradsport zurückzuziehen, so der ehemalige Fahrer von Bora – hansgrohe.

  1. September
Bestätigt
Tuckwell von den Red Bull Rookies zu den Profis
Nach dem Briten Callum Thornley hat mit Luke Tuckwell ein weiterer Fahrer der Red Bull Rookies den Sprung zu den Profis geschafft. Der 21-jährige Australier ist damit der vierte Neuzugang bei Red Bull – Bora – hansgrohe für die neue Saison, wie der Rennstall am Mittwoch bestätigte. Tuckwell imponierte besonders beim Giro Next Gen, bei dem er erst am Schlusstag das Rosa Trikot noch abgeben musste. “Seit ich ein kleines Kind war, träume ich davon, einmal die Tour de France zu fahren. Jetzt bin ich diesem Ziel einen großen Schritt nähergekommen, dementsprechend glücklich bin ich“, kommentierte er den Vertragsabschluss. Über die Laufzeit des Kontrakts machte sein Team wie immer keine Angaben.

1. September
Bestätigt
Allrounder Benoot von Visma zu Decathlon
Tiesj Benoot wird nach vier Jahren bei Visma - Lease a Bike das Team des zweimaligen Toursiegers Jonas Vingegaard verlassen und zur französischen Decathlon-Equipe wechseln. Wie sein neuer Rennstall mitteilte, habe der Belgier einen Dreijahresvertrag unterschrieben und soll Decathlon vor allem bei den Frühjahrsklassikern und den Etappenrennen verstärken. Bereits im April wurde über den bevorstehenden Abschied des 31-jährigen Benoot von Visma berichtet. Die Niederländer bemühten sich um eine Weiterverpflichtung des Allrounders, hatten aber genauso wie das ebenfalls interessierte Ineos-Team im Vertragspoker das Nachsehen. Neben Benoot könnte ein weiterer Visma-Profi im kommenden Jahr das Decathlon-Trikot tragen: Wie das Portal Wielerflits meldete, soll auch Olav Kooij ein “Traumangebot“ von den Franzosen erhalten haben.

1. September
Bestätigt
Soudal holt Zana und ist für 2026 komplett
Mit der Verpflichtung von Filippo Zana (Jayco – AlUla) hat Soudal – Quick-Step seine Personalplanungen für die kommende Saison bereits Anfang September abgeschlossen. Wie der belgische Rennstall meldete, hat der ehemalige Italienische Meister und Giro-Etappengewinner von 2023 einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Der 26-jährige Zana soll seinem neuen Team nach Angaben von General Manager Jurgen Foré vor allem in den Rundfahrten und den hügeligen Eintagesrennen mehr Schlagkraft verleihen. Zana ist der achte Neuzugang für 2026 – genauso viele Fahrer verlassen das Team. Prominentester Abgang ist Doppel-Olympiasieger Remco Evenepoel, der zu Red Bull – Bora – hansgrohe wechseln wird.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.09.2025Guercilena über Ayuso: “Spannendes Gesamtpaket“

(rsn) – Die offizielle Bestätigung war dann keine Überraschung mehr. Nach der vorzeitigen Trennung von UAE – Emirates – XRG wird Juan Ayuso am Saisonende zu Lidl – Trek wechseln und künfti

25.09.2025Intermarché-Lotto-´Fusion´: Zimmermann hat “wenig Sorgen“

(rsn) – Georg Zimmermann und Jonas Rutsch sehen sich auf dem Papier derzeit einer ungewissen Zukunft gegenüber: Ihr Team Intermarché – Wanty steht vor einer Fusion mit dem ebenfalls belgischen T

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

05.09.2025Israel - Premier Tech vor Namensänderung und Girmay-Deal?

(rsn) – Israel Premier – Tech plant offenbar als Reaktion auf die heftigen Proteste gegen das Team für die kommende Saison eine Namensänderung und wird laut einer Meldung der belgischen Zeitung

02.09.2025Ayuso beklagt fehlenden Respekt und spricht von “Diktatur“

(rsn) – Sollte UAE – Emirates – XRG gehofft haben, mit der am ersten Ruhetag der Vuelta a Espana veröffentlichten Ankündigung über die vorzeitige Trennung von Juan Ayuso die Situation zu beru

02.09.2025Schelling kann dem Tempo im Feld nicht mehr folgen

(rsn) - Ide Schelling wird im Alter von gerade mal 27 Jahren seine Karriere als Straßenprofi beenden. Das kündigte der Niederländer im Podcast “De Grote Plaat“ (Das große Kettenblatt) an. Sche

01.09.2025Ayuso verlässt UAE - Emirates - XRG vorzeitig zum Saisonende

(rsn) – Juan Ayuso verlässt UAE - Emirates – XRG vorzeitig zum Saisonende. Damit bestätigten sich entsprechende Gerüchte, die den Spanier zudem mit Lidl – Trek in Verbindung brachten. Wie der

31.08.2025Ineos-Urgestein Puccio kündigt Rücktritt an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.08.2025Ayuso auf dem Sprung zu Lidl - Trek?

(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat sich bei der Vuelta a España  mit seinem Etappensieg in Cerler für den Zeitverlust am Vortag rehabilitiert. Der Spanier nannte es "einen der be

29.08.2025Koch verlässt Picnic - PostNL nach sechseinhalb Jahren

(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen

29.08.2025Walscheid: “Habe keinen Moment gezögert“

(rsn) – Lidl – Trek ist auf Einkaufstour im Heimatland des Hauptsponsors. Drei Tage nach Ricarda Bauernfeind hat das Team auch bei den Männern einen deutschen Neuzugang präsentiert. Max Walschei

25.08.2025Gee bestätigt Kündigung seines Vertrags

(rsn) – Derek Gee hat sich nach längerer Funkstille öffentlich zu seinem überraschenden Fehlen im Aufgebot seines Teams Israel – Premier Tech bei der Vuelta a España (2.UWT) geäußert. Dort

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

25.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.09.2025Lippert-Vertretung Czapla kränkelte bei Mixed-Staffel selbst

(rsn) – Für Justyna Czapla ist die Weltmeisterschaft von Ruanda nach ihrem starken Einzelzeitfahren, wo sie am Montag den siebten Platz belegt hatte, zu einer unangenehmen Angelegenheit geworden. D

25.09.2025Dygert bekennt sich zu ermordetem Influencer Kirk

(rsn) - Dass auch der Radsport nicht unpolitisch ist, wurde spätestens bei den Protesten gegen das Team Israel - Premier Tech während der Vuelta a Espana wieder ins Bewusstsein gerufen. Nun hat sich

25.09.2025Erst ganz zum Schluss am Limit: Riedmann WM-Zehnte

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali ist am Donnerstag Geschichte geschrieben worden: Erstmals ließ die UCI eine U23-Straßenweltmeisterin in einem eigenständi

25.09.2025Guercilena über Ayuso: “Spannendes Gesamtpaket“

(rsn) – Die offizielle Bestätigung war dann keine Überraschung mehr. Nach der vorzeitigen Trennung von UAE – Emirates – XRG wird Juan Ayuso am Saisonende zu Lidl – Trek wechseln und künfti

25.09.2025Tour de Suisse für Männer und Frauen künftig über 5 Tage

(rsn) - Die Tour de Suisse wird ab der kommenden Saison von acht auf fünf Etappen verkürzt, parallel dazu wird die Frauenausgabe der Schweiz-Rundfahrt um einen Tag auf ebenfalls fünf Etappen ausgeb

25.09.2025Die UCI passt die Sicherheitsregeln erneut an

(rsn) - Das Echo auf die technischen Regularien, die von der UCI im Juni angekündigt worden waren, war in der Radindustrie groß. Besonders in der Kritik standen dabei das neue Mindestmaß des Lenker

25.09.2025Gery krönt Meisterleistung der französischen Equipe mit Gold

(rsn) – Célia Gery hat im WM-Straßenrennen der U23 Frauen eine starke Leistung der französischen Equipe gekrönt und sich auf dem schweren Rundkurs von Kigali nach 119,3 Kilometern die Goldmedail

25.09.2025Highlight-Video des U23-WM-Straßenrennens der Frauen

(rsn) - Célia Gery hat sich in einem spektakulären U23-Straßenrennen der Frauen bei der Rad-WM in Ruanda das Regenbogentrikot gesichert. Die 19 Jahre alte Französin zog im ansteigenden Finale an d

25.09.2025Lotto und Heulot gehen getrennte Wege

(rsn) – Nach drei Jahren als Lotto-Teamchef wird Stéphane Heulot den belgischen Zweitdivisionär am Saisonende verlassen, wie der Rennstall in einer Pressemitteilung ankündigte. Die Entscheidung s

25.09.2025Intermarché-Lotto-´Fusion´: Zimmermann hat “wenig Sorgen“

(rsn) – Georg Zimmermann und Jonas Rutsch sehen sich auf dem Papier derzeit einer ungewissen Zukunft gegenüber: Ihr Team Intermarché – Wanty steht vor einer Fusion mit dem ebenfalls belgischen T

25.09.2025Von wegen Moskitos: ´Montezumas Rache´ trifft das WM-Peloton

(rsn) – Vor der Reise nach Ruanda zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 in Kigali wurde viel über Impfungen und die potenzielle Malaria- und Dengue-Gefahr durch Moskitos gesprochen. Vor Ort stel

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine