Ende der Straßenkarriere mit 27

Schelling kann dem Tempo im Feld nicht mehr folgen

Foto zu dem Text "Schelling kann dem Tempo im Feld nicht mehr folgen"
Ide Schelling (XDS - Astana) wird am Saisonende seine Karriere als Straßenprofi beenden. | Foto: Cor Vos

02.09.2025  |  (rsn) - Ide Schelling wird im Alter von gerade mal 27 Jahren seine Karriere als Straßenprofi beenden. Das kündigte der Niederländer im Podcast “De Grote Plaat“ (Das große Kettenblatt) an. Schellings Vertrag bei XDS – Astana läuft zum Saisonende aus. Da er schon seit einiger Zeit dem immer schnelleren Tempo im Feld nicht mehr folgen könne, habe er beschlossen, sich aus dem Profiradsport zurückzuziehen, so der ehemalige Fahrer von Bora – hansgrohe, der im Trikot des deutschen Rennstalls auch seine sämtlichen drei Siege feierte, darunter 2023 eine Etappe der Baskenland-Rundfahrt.

“Seit ich 2020 Profi geworden bin, hat sich im Peloton viel verändert. […]. Ich habe manchmal das Gefühl, nicht mehr mithalten zu können. Und deshalb macht es mir viel weniger Spaß“ sagte Schelling und fügte erklärend an: “Ich habe keinen besonders starken Motor, aber heutzutage braucht man so einen starken Motor, um im Finale anzutreten. Es ist ein schnelles Rennen, vom Start bis ins Ziel. Es ist nicht schlecht für den Sport, aber schlecht für mich.“

Zwar wolle er weiter Radsport betreiben – etwa in der Gravel-Disziplin -, aber eben nicht mehr auf professioneller Basis und nicht mehr das ganze Jahr über. Stattdessen habe er handwerkliche Tätigkeiten als neues Betätigungsfeld für sich entdeckt, so Schelling, der 2020 bei Bora – hansgrohe Profi wurde und vier Jahre später zu Astana wechselte, wo er die Erwartungen aber nie erfüllen konnte.

Nun zieht es Schelling offensichtlich nach Spanien. “In den letzten Jahren habe ich zwei Wohnungen renoviert. Es hat mir viel Spaß gemacht, sie komplett zu sanieren. Meine Freundin Hannah und ich haben ein wunderschönes Haus aus dem 17. Jahrhundert in Campdorà gekauft“, berichtete er. “Ich würde gerne Gartenarbeit lernen, Gemüsegärten anlegen, vielleicht sogar einen Nutzwald anlegen. Wir werden auf jeden Fall noch ein paar Jahre dort bleiben, vielleicht sogar viel länger“, kündigte er an.

Bevor es allerdings so weit kommt, will er die Saison 2025 aber angemessen zu Ende bringen. Im September wird Schelling noch die beiden kanadischen WorldTour-Rennen in Quebec (12. September) und Montreal (14. September) bestreiten, auch ein Start bei den Straßen-Europameisterschaften in den französischen Départements Drôme und Ardèche (1. – 5. Oktober) ist nicht ausgeschlossen. Als letztes Rennen steht dann die NIBC Tour of Holland Mitte Oktober in seinem Programm.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.09.2025Guercilena über Ayuso: “Spannendes Gesamtpaket“

(rsn) – Die offizielle Bestätigung war dann keine Überraschung mehr. Nach der vorzeitigen Trennung von UAE – Emirates – XRG wird Juan Ayuso am Saisonende zu Lidl – Trek wechseln und künfti

25.09.2025Intermarché-Lotto-´Fusion´: Zimmermann hat “wenig Sorgen“

(rsn) – Georg Zimmermann und Jonas Rutsch sehen sich auf dem Papier derzeit einer ungewissen Zukunft gegenüber: Ihr Team Intermarché – Wanty steht vor einer Fusion mit dem ebenfalls belgischen T

25.09.2025Lidl – Trek stattet Ayuso mit Langzeitvertrag aus

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

05.09.2025Israel - Premier Tech vor Namensänderung und Girmay-Deal?

(rsn) – Israel Premier – Tech plant offenbar als Reaktion auf die heftigen Proteste gegen das Team für die kommende Saison eine Namensänderung und wird laut einer Meldung der belgischen Zeitung

02.09.2025Ayuso beklagt fehlenden Respekt und spricht von “Diktatur“

(rsn) – Sollte UAE – Emirates – XRG gehofft haben, mit der am ersten Ruhetag der Vuelta a Espana veröffentlichten Ankündigung über die vorzeitige Trennung von Juan Ayuso die Situation zu beru

01.09.2025Ayuso verlässt UAE - Emirates - XRG vorzeitig zum Saisonende

(rsn) – Juan Ayuso verlässt UAE - Emirates – XRG vorzeitig zum Saisonende. Damit bestätigten sich entsprechende Gerüchte, die den Spanier zudem mit Lidl – Trek in Verbindung brachten. Wie der

31.08.2025Ineos-Urgestein Puccio kündigt Rücktritt an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.08.2025Ayuso auf dem Sprung zu Lidl - Trek?

(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat sich bei der Vuelta a España  mit seinem Etappensieg in Cerler für den Zeitverlust am Vortag rehabilitiert. Der Spanier nannte es "einen der be

29.08.2025Koch verlässt Picnic - PostNL nach sechseinhalb Jahren

(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen

29.08.2025Walscheid: “Habe keinen Moment gezögert“

(rsn) – Lidl – Trek ist auf Einkaufstour im Heimatland des Hauptsponsors. Drei Tage nach Ricarda Bauernfeind hat das Team auch bei den Männern einen deutschen Neuzugang präsentiert. Max Walschei

25.08.2025Gee bestätigt Kündigung seines Vertrags

(rsn) – Derek Gee hat sich nach längerer Funkstille öffentlich zu seinem überraschenden Fehlen im Aufgebot seines Teams Israel – Premier Tech bei der Vuelta a España (2.UWT) geäußert. Dort

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

25.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.09.2025Lippert-Vertretung Czapla kränkelte bei Mixed-Staffel selbst

(rsn) – Für Justyna Czapla ist die Weltmeisterschaft von Ruanda nach ihrem starken Einzelzeitfahren, wo sie am Montag den siebten Platz belegt hatte, zu einer unangenehmen Angelegenheit geworden. D

25.09.2025Dygert bekennt sich zu ermordetem Influencer Kirk

(rsn) - Dass auch der Radsport nicht unpolitisch ist, wurde spätestens bei den Protesten gegen das Team Israel - Premier Tech während der Vuelta a Espana wieder ins Bewusstsein gerufen. Nun hat sich

25.09.2025Erst ganz zum Schluss am Limit: Riedmann WM-Zehnte

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali ist am Donnerstag Geschichte geschrieben worden: Erstmals ließ die UCI eine U23-Straßenweltmeisterin in einem eigenständi

25.09.2025Guercilena über Ayuso: “Spannendes Gesamtpaket“

(rsn) – Die offizielle Bestätigung war dann keine Überraschung mehr. Nach der vorzeitigen Trennung von UAE – Emirates – XRG wird Juan Ayuso am Saisonende zu Lidl – Trek wechseln und künfti

25.09.2025Tour de Suisse für Männer und Frauen künftig über 5 Tage

(rsn) - Die Tour de Suisse wird ab der kommenden Saison von acht auf fünf Etappen verkürzt, parallel dazu wird die Frauenausgabe der Schweiz-Rundfahrt um einen Tag auf ebenfalls fünf Etappen ausgeb

25.09.2025Die UCI passt die Sicherheitsregeln erneut an

(rsn) - Das Echo auf die technischen Regularien, die von der UCI im Juni angekündigt worden waren, war in der Radindustrie groß. Besonders in der Kritik standen dabei das neue Mindestmaß des Lenker

25.09.2025Gery krönt Meisterleistung der französischen Equipe mit Gold

(rsn) – Célia Gery hat im WM-Straßenrennen der U23 Frauen eine starke Leistung der französischen Equipe gekrönt und sich auf dem schweren Rundkurs von Kigali nach 119,3 Kilometern die Goldmedail

25.09.2025Highlight-Video des U23-WM-Straßenrennens der Frauen

(rsn) - Célia Gery hat sich in einem spektakulären U23-Straßenrennen der Frauen bei der Rad-WM in Ruanda das Regenbogentrikot gesichert. Die 19 Jahre alte Französin zog im ansteigenden Finale an d

25.09.2025Lotto und Heulot gehen getrennte Wege

(rsn) – Nach drei Jahren als Lotto-Teamchef wird Stéphane Heulot den belgischen Zweitdivisionär am Saisonende verlassen, wie der Rennstall in einer Pressemitteilung ankündigte. Die Entscheidung s

25.09.2025Intermarché-Lotto-´Fusion´: Zimmermann hat “wenig Sorgen“

(rsn) – Georg Zimmermann und Jonas Rutsch sehen sich auf dem Papier derzeit einer ungewissen Zukunft gegenüber: Ihr Team Intermarché – Wanty steht vor einer Fusion mit dem ebenfalls belgischen T

25.09.2025Von wegen Moskitos: ´Montezumas Rache´ trifft das WM-Peloton

(rsn) – Vor der Reise nach Ruanda zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 in Kigali wurde viel über Impfungen und die potenzielle Malaria- und Dengue-Gefahr durch Moskitos gesprochen. Vor Ort stel

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine