--> -->
29.08.2025 | (rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen Top-Team FDJ – Suez um Demi Vollering unterschrieben. Dort soll die Deutsche Meisterin an das anknüpfen, was sie zuletzt bei ihrem alten Team, bei dem sie einst zum Stagiaire geworden war und anschließend ihre Profikarriere begann, so stark vorgetragen hat: Offensivgeist auf hügeligem und flachem Terrain, aber auch große Loyalität ihren Leaderinnen gegenüber.
"Sie hat mit ihrer Entschlossenheit, ihrer Courage und ihrer Selbstlosigkeit bei der Tour de France beeindruckt. Franziska Koch ist nicht nur eine starke Fahrerin: Sie ist eine Kämpfern mit Offensivgeist, eine wertvolle Teamkollegin für ihre Leaderinnen und ein Champion, der unsere Werte verkörpert. Wir sind extrem stolz, dass sie FDJ – Suez ausgewählt hat, um das nächste Kapitel ihrer Geschichte zu schreiben", erklärte Teamchef Stephen Delcourt in der Pressemitteilung zur Verpflichtung der gebürtigen Mettmannerin.
"Mit ihrem Talent und ihrer Energie sind wir überzeugt, dass sie unsere Farben glänzen lassen wird und wir großartige Momente zusammen erleben", so der Franzose weiter, der im vergangenen Winter auch die Französinnen Eglantine Rayer und Juliette Labous bereits von Picnic – PostNL, das damals noch dsm-firmenich – PostNL hieß, zu FDJ – Suez gelotst hat und dasselbe ein weiteres Jahr zuvor auch mit Léa Curinier geschafft hatte. Koch trifft bei den Franzosen also auf drei Ex-Teamkolleginnen.
Koch selbst ließ sich in der Pressemitteilung wie folgt zitieren: "Ich freue mich sehr darauf, mich für die nächsten zwei Jahre FDJ – Suez anzuschließen. Die Entschlossenheit des Teams, aggressiv zu fahren, inspiriert mich und ich bin sehr motiviert, ein Teil davon zu werden. Ich bin meine gesamte Profikarriere für ein Team gefahren und ich glaube jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für etwas Neues. Ich bin zuversichtlich, dass ich mit der professionellen Herangehensweise von FDJ – Suez neue Höhen erreichen kann."
Koch hat neben ihren zwei Siegen bei den Deutschen Straßenmeisterschaften 2024 in Bad Dürrheim und 2025 in Linden zwar erst einen weiteren Profisieg errungen – auf der 4. Etappe der Boels Ladies Tour 2019 in Arnheim als Ausreißerin. Doch die Zahl ihrer Spitzenplatzierungen ist lang: 27 Top-5-Ergebnisse auf UCI-Niveau bei den Profis, 53 Mal Top Ten – darunter ein siebter Platz bei Paris-Roubaix 2021 und EM- und WM-Silber sowie jeweils auch Bronze in der Mixed Staffel.
Vor allem aber ist die 25-Jährige eine starke Teamplayerin und ein guter Road Captain, der Rennen gut lesen kann. Ihr Abgang dürfte Picnic – PostNL kaum weniger schmerzen, als der vor einigen Tagen verkündete Wechsel von Charlotte Kool zu Fenix – Deceuninck.
(rsn) – Die offizielle Bestätigung war dann keine Überraschung mehr. Nach der vorzeitigen Trennung von UAE – Emirates – XRG wird Juan Ayuso am Saisonende zu Lidl – Trek wechseln und künfti
(rsn) – Georg Zimmermann und Jonas Rutsch sehen sich auf dem Papier derzeit einer ungewissen Zukunft gegenüber: Ihr Team Intermarché – Wanty steht vor einer Fusion mit dem ebenfalls belgischen T
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Israel Premier – Tech plant offenbar als Reaktion auf die heftigen Proteste gegen das Team für die kommende Saison eine Namensänderung und wird laut einer Meldung der belgischen Zeitung
(rsn) – Sollte UAE – Emirates – XRG gehofft haben, mit der am ersten Ruhetag der Vuelta a Espana veröffentlichten Ankündigung über die vorzeitige Trennung von Juan Ayuso die Situation zu beru
(rsn) - Ide Schelling wird im Alter von gerade mal 27 Jahren seine Karriere als Straßenprofi beenden. Das kündigte der Niederländer im Podcast “De Grote Plaat“ (Das große Kettenblatt) an. Sche
(rsn) – Juan Ayuso verlässt UAE - Emirates – XRG vorzeitig zum Saisonende. Damit bestätigten sich entsprechende Gerüchte, die den Spanier zudem mit Lidl – Trek in Verbindung brachten. Wie der
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat sich bei der Vuelta a España mit seinem Etappensieg in Cerler für den Zeitverlust am Vortag rehabilitiert. Der Spanier nannte es "einen der be
(rsn) – Lidl – Trek ist auf Einkaufstour im Heimatland des Hauptsponsors. Drei Tage nach Ricarda Bauernfeind hat das Team auch bei den Männern einen deutschen Neuzugang präsentiert. Max Walschei
(rsn) – Derek Gee hat sich nach längerer Funkstille öffentlich zu seinem überraschenden Fehlen im Aufgebot seines Teams Israel – Premier Tech bei der Vuelta a España (2.UWT) geäußert. Dort
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Für Justyna Czapla ist die Weltmeisterschaft von Ruanda nach ihrem starken Einzelzeitfahren, wo sie am Montag den siebten Platz belegt hatte, zu einer unangenehmen Angelegenheit geworden. D
(rsn) - Dass auch der Radsport nicht unpolitisch ist, wurde spätestens bei den Protesten gegen das Team Israel - Premier Tech während der Vuelta a Espana wieder ins Bewusstsein gerufen. Nun hat sich
(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali ist am Donnerstag Geschichte geschrieben worden: Erstmals ließ die UCI eine U23-Straßenweltmeisterin in einem eigenständi
(rsn) – Die offizielle Bestätigung war dann keine Überraschung mehr. Nach der vorzeitigen Trennung von UAE – Emirates – XRG wird Juan Ayuso am Saisonende zu Lidl – Trek wechseln und künfti
(rsn) - Die Tour de Suisse wird ab der kommenden Saison von acht auf fünf Etappen verkürzt, parallel dazu wird die Frauenausgabe der Schweiz-Rundfahrt um einen Tag auf ebenfalls fünf Etappen ausgeb
(rsn) - Das Echo auf die technischen Regularien, die von der UCI im Juni angekündigt worden waren, war in der Radindustrie groß. Besonders in der Kritik standen dabei das neue Mindestmaß des Lenker
(rsn) – Célia Gery hat im WM-Straßenrennen der U23 Frauen eine starke Leistung der französischen Equipe gekrönt und sich auf dem schweren Rundkurs von Kigali nach 119,3 Kilometern die Goldmedail
(rsn) - Célia Gery hat sich in einem spektakulären U23-Straßenrennen der Frauen bei der Rad-WM in Ruanda das Regenbogentrikot gesichert. Die 19 Jahre alte Französin zog im ansteigenden Finale an d
(rsn) – Nach drei Jahren als Lotto-Teamchef wird Stéphane Heulot den belgischen Zweitdivisionär am Saisonende verlassen, wie der Rennstall in einer Pressemitteilung ankündigte. Die Entscheidung s
(rsn) – Georg Zimmermann und Jonas Rutsch sehen sich auf dem Papier derzeit einer ungewissen Zukunft gegenüber: Ihr Team Intermarché – Wanty steht vor einer Fusion mit dem ebenfalls belgischen T
(rsn) – Vor der Reise nach Ruanda zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 in Kigali wurde viel über Impfungen und die potenzielle Malaria- und Dengue-Gefahr durch Moskitos gesprochen. Vor Ort stel