--> -->
25.09.2025 | (rsn) – Georg Zimmermann und Jonas Rutsch sehen sich auf dem Papier derzeit einer ungewissen Zukunft gegenüber: Ihr Team Intermarché – Wanty steht vor einer Fusion mit dem ebenfalls belgischen Traditionsrennstall Lotto, beziehungsweise einer Übernahme des selbigen. Dass das deutsche Duo dadurch im Winter plötzlich ohne Vertrag dastehen könnten, glauben sie aber nicht.
"Jonas und ich sind beide eine anständige Saison gefahren und das Team braucht ja auch gute Rennfahrer. Wenn nur Hinz und Kunz den Kader auffüllen, hat auch keiner was von der Fusion. Von daher glaube ich, dass wir uns beide wenig Sorgen machen müssen. Sobald die UCI grünes Licht für die Fusion gibt, sollte es schon passen", erklärte Zimmermann auf Nachfrage von radsport-news.com in einer Presserunde des deutschen Nationalteams vor dem WM-Straßenrennen von Kigali, in dem beide Intermarché-Profis am Sonntag am Start stehen werden.
Rutsch ergänzte zwar: "Am Ende des Tages muss man auch sagen: Wir sind im Radsport. Da ist 'sicher' immer ein relativer Begriff. Es ist ja faktisch so, dass ein Team morgen sagen kann, dass es keine Kohle mehr hat und dann musst Du gucken, wo Du bleibst. Das ist immer so." Der Hesse fügte auch an, dass man momentan noch keine komplette Klarheit habe, es aber "in die richtige Richtung" gehe.
"Wenn die UCI grünes Licht gibt fusionieren Lotto und Intermarché miteinander. Sie schauen gerade, wie sich das mit den UCI-Regularien ausgeht und dann wissen wir mehr", erklärte Zimmermann. "Wenn die Fusion abgelehnt wird, muss die Teamleitung entscheiden, wie es dann weitergeht."
Die Situation rund um den Zusammenschluss der beiden belgischen Rennställe ist so, dass die Teams im Juli eine Absichtserklärung abgegeben haben, künftig gemeinsame Sache machen zu wollen. Die Teamstrukturen sollen verschmelzen und gemeinsam ein größerer Rennstall entstehen.
Wie genau das aussehen wird, gab man zunächst nicht bekannt. Die entscheidende Frage dabei ist, welcher 'Paying Agent' weiter bestehen bleibt und welche Lizenz weiter benutzt wird, beziehungsweise welcher Paying Agent liquidiert und welche Lizenz abgetreten wird. Denn de facto gibt es so etwas wie eine Fusion zweier Teams, also quasi die Verschmelzung zweier Lizenznehmer, im Radsport nicht. Korrekter ausgedrückt ist, dass ein Team aufgelöst wird und Teile davon von einem anderen Rennstall übernommen werden.
Nach Recherchen diverser belgischer Medien zeichnet sich ab, dass der bisherige Lotto-Teamchef Stephane Heulot zurücktritt und der bisherige Intermarché-Teamchef Jean-Francois Bourlart seinen Posten übernimmt. Das würde bedeuten, dass es auf der Basis des Traditionsrennstalls Lotto weiterginge und damit auch dessen Verträge weiter Bestand hätten, während die des dann aufgelösten Intermarché-Teams nichtig würden – unabhängig davon, unter welchem Namen und mit welchen Titelsponsoren der Rennstall künftig auftritt.
In diesem Szenario müssten Rutsch und Zimmermann dann einen neuen Vertrag unterschreiben, wären gleichzeitig aber auch frei, um zu einem ganz anderen Rennstall zu wechseln. Würde es anders herum laufen, wären ihre aktuellen Verträge bei Intermarché ohnehin auch weiter gültig.
(rsn) – Toon Aerts hat sich vor allem als Crosser einen Namen gemacht. 26 Siege stehen auf dem Konto des 31-Jährigen. Den letzten davon hat er gestern beim Kermiscross (C2) im belgischen Ardooie ei
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Das britische Team Ineos Grenadiers und die italienische Radmarke Pinarello werden auch in den nächsten drei Jahren zusammenarbeiten. Das bestätigten beide Seiten am Donnerstag in einer geme
(rsn) – Mit dem spanischen Movistar-Rennstall wird auch das vorletzte der 18 aktuellen WorldTour-Teams in den Reigen derer aufsteigen, die neben ihrem Erstliga-Profiteam auch ein Development-Team an
(rsn) – Die Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies gehen mit einem 13-köpfigen Kader in die Saison 2026. Das gab das Development-Team des bislang einzigen deutschen WorldTour-Rennstalls via Presse
(rsn) – Nachdem am heutigen 15. Oktober die Deadline für die Lizenzanträge der Profi-Teams beim Radsport-Weltverband UCI erreicht worden ist, berichtet die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuw
(rsn) – Seit einigen Monaten schon wurde darüber spekuliert und die erfolglose Suche nach neuen Hauptsponsoren machte das Aus des französischen WorldTour-Rennstalls Arkéa – B&B Hotels immer wah
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Anton Schiffer wird in dieser Saison doch kein Rennen für das niederländische WorldTeam Visma – Lease a Bike bestreiten können, zu dem der 26-jährige Kölner wechseln möchte. Der Grun
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die offizielle Bestätigung war dann keine Überraschung mehr. Nach der vorzeitigen Trennung von UAE – Emirates – XRG wird Juan Ayuso am Saisonende zu Lidl – Trek wechseln und künfti
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – “Ich könnte damit leben, wenn ich jetzt aufhören würde.“ Das hatte Victor Lafay (Decathlon – AG2R) während der Tour of Britain Anfang September noch gesagt. Hinter ihm lagen da kna
(rsn) – Toon Vandebosch (Crelan – Corendon) hat beim Exact Cross im belgischen Essen seinen ersten Profisieg gefeiert. Der Belgier profitierte dabei von einem Gerangel zwischen Laurens Sweeck (Cre
(rsn) – Alles war vorbereitet für die große Geschichte des Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike). Der Franzose war nach einer frühen Attacke drauf und dran, nach langem gesundheitlichen Lei
(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat auch ihren zweiten Saisoneinsatz für sich entschieden. Beim Exact Cross im belgischen Essen war sie im Finale die Beste eines Sextetts. Im Sprint
(rsn) – Das französische WorldTeam Arkéa – B&B Hotels ist nicht die einzige Mannschaft, die im Winter nach vielen Jahren im Peloton von der Bildfläche verschwindet. Wie La Dernière Heure beric
(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocrossrennen der Saison bereits ausgefahren wurden, muss der Crosswinter erst noch richtig beginnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen –
(rsn) – Paul Double (Jayco – AlUla) steht nach einem Solosieg auf der 5. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) vor dem Gewinn der Rundfahrt. Der Brite setzte sich eingangs des vier Kilometer langen S
(rsn) – Der Abbruch der 3. Etappe der Tour of Holland aufgrund von unautorisierten Fahrzeugen auf der Strecke hat vor allem in den Niederlanden für großen Wirbel gesorgt. Für die ohnehin gebeutel
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Saitama Criterium in Japan, das zum Saisonende nochmal die Stars der Tour de France zusammenbringt, ist längst nicht mehr das einzige Einladungsrennen im Radsport, bei dem sich die Elit
(rsn) – Toon Aerts hat sich vor allem als Crosser einen Namen gemacht. 26 Siege stehen auf dem Konto des 31-Jährigen. Den letzten davon hat er gestern beim Kermiscross (C2) im belgischen Ardooie ei
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr