--> -->
26.09.2024 | In Verbindung mit den diesjährigen Strassenrad Weltmeisterschaften, die in der Schweiz stattfinden, stellt BMC der Öffentlichkeit die neue Masterpiece-Kollektion vor: das Teammachine R Mpc. Das Rad steht laut BMC für Innovation und Speed und es wurde besonderer Wert auf die Details gelegt. Dazu zählt unter anderem eine hohe Präzision beim Carbon-Layup, kein überschüssiges Material und eine makellose Oberfläche, die keine Nachbearbeitung erfordert. Produziert wird das neue Meisterwerk übrigens in Europa.
Red Bull Advanced Technologies als Entwicklungspartner
Die rennerprobte Teammachine-R-Plattform von BMC erhält das Masterpiece (Mpc.)-Upgrade und markiert laut BMC den neuen Gipfel an Performance, Technologie und Fertigungsverfahren. Das Masterpiece entstand aus der Zusammenarbeit von BMC mit Red Bull Advanced Technologies. Durch das aerodynamische Know-how von Red Bull und die Expertise von BMC wurden zukunftsweisende Simulationen in eine renntaugliche Maschine umgesetzt. Dabei wurde jede Rohrform, jede Karbonschicht und jedes Designmerkmal so entwickelt, um maximale Aerodynamik zu erreichen, ohne andere Leistungsfaktoren zu beeinträchtigen. Die Halo-Gabel oder das Mariana-Tretlager sind nur zwei Innovationen, die den Luftwiderstand minimieren und die Effizienz maximieren. Gepaart sind diese mit den tiefen horizontalen Rohrformen, inspiriert von der Speedmachine. Das Ergebnis soll maximale Geschwindigkeit und Effizienz sein, bei der jedes Watt an Energie in Vorwärtsbewegung umgewandelt wird.
Kein überschüssiges Material, keine Nachbearbeitung und eine makellose Oberfläche
Der Wunsch der BMC-Ingenieure
Das Masterpiece-Programm entstand aus dem Wunsch der BMC-Ingenieure und es soll das Ergebnis der Eliminierung aller Kompromisse bei Material, Konstruktionsverfahren und Fertigung sein. Dazu Stefan Christ, Leiter der F&E-Abteilung:
„Als Ingenieur ist 100-prozentige Präzision entscheidend. Die Mpc.-Produktionsmethode ermöglicht es uns, ein neues Niveau der Genauigkeit bei der Platzierung und Ausrichtung der Carbonfasern zu erreichen. Jeder einzelne Karbonfaserstrang trägt dazu bei, die Struktur und die Fahreigenschaften
des Rahmens zu optimieren, sodass die Fahrer genau das Fahrverhalten und die Leistungsmerkmale erhalten, die wir Ingenieure uns vorgestellt haben.“
Das Mariana-Tretlager ist eine Innovation, die den Luftwiderstand minimiert.
Ab sofort in limitierter Stückzahl erhältlich
Das Masterpiece-Rahmensets ist ab sofort bei allen BMC-Händlern und auf www.bmc-switzerland.com in limitierter Stückzahl erhältlich.
Größen und Preise
Alle Teammachine R- und Teammachine SLR Mpc.-Rahmensets sind in den Größen 47, 51, 54, 56, 58 und 61 cm erhältlich.
Preise:
Teammachine R Mpc.-Rahmenset – 8.999 €//CHF
Teammachine SLR Mpc.-Rahmenset – 8.999 €//CHF
Weitere Infos
www.bmc-switzerland.com
Man muss es Sebastian Baldauf schon lassen: Innerhalb kürzester Zeit etabliert der ehemalige Radprofi seine neue Rennradmarke BALDISO auf dem Markt und sorgt mit dem auf 1.500 Stück limitierten BALD
Die europäische Radsportsaison ist eröffnet! Das Opening Weekend hat gezeigt, wie fordernd die ersten großen Klassiker des Jahres sind – sowohl für Profis als auch für ambitionierte Hobbysportl
Das ultimatives Leichtbau-Rennrad auf dem roadbikechannel ist fertig! In diesem YouTube-Video zeigen wir euch den Aufbau eines maßgeschneiderten Scott Addict RC Ultimate HMX SL – mit absoluten Hig
Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe
Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in
(rsn) – Es wird kälter und der Winter wirft seine langen Schatten voraus. Die Zeit des Indoor-Trainings hat für viele Radsportler und Radsportlerinnen begonnen und mit BKOOL bietet sich derzeit ei
Pünktlich zur Winterzeit stellt ASSOS mit der MILLE/UMA GT HASHOOGI Winter Jacket S11 seine komplett überarbeitete Winterjacke vor. Die Jacke wurde unter Berücksichtigung eines verfeinerten Bodymap
(rsn) - Der Übergang zwischen Sommer und Herbst kann im Radsport eine echte Herausforderung sein. Das Wetter ist unberechenbar, und die richtige Bekleidung macht den Unterschied zwischen einer großa
Von den Schweizer Alpen bis hin zu den kosmopolitischen Straßen der Weltmetropolen kennt der Geist des Radsports keine Grenzen. Nun vereinen sich die Premium-Radsportmarke ASSOS of Switzerland und di
(rsn) - Der Sommer ist die perfekte Zeit für Outdoor-Abenteuer und unvergessliche Erinnerungen. Doch auch wenn die Tage kürzer werden, kann man das Kribbeln des Radfahrens weiterhin genießen, indem
REACHING THE CLOUDS ist eine unvergessliche Reise durch 50 ausgewählte Anstiege, an denen die aufregendsten Kapitel des Giro d´Italia, der Tour de France, der Vuelta a España, von Mailand-Sanremo,
Die neue Defy Advanced E+ Elite E-Bike- Modellreihe kombiniert einige der Hauptmerkmale der bekannten Defy Advanced-Rennräder von GIANT mit einer optimierten Tretunterstützung, die speziell auf das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Kr
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G
Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d
Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die
Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges
Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den
Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a
Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g