Super- und hyperleichter Radsatz fürs Gravelbike

Newmen SL X.R.25/36 Vonoa

Foto zu dem Text "Newmen SL X.R.25/36 Vonoa"
| Foto: Hersteller

27.08.2024  |  Mit zwei neuen Gravel-Radsätzen sorgt der Allgäuer Laufradspezialist Newmen für Aufsehen: dem superleichten SL X.R.36 Vonoa mit 36 mm tiefen Felgen für den Renneinsatz, dazu dem hyper-leichten SL X.R.25 Vonoa, dessen Gewicht mit extremen 1.030 Gramm angegeben wird.

Kaum mehr als tausend Gramm wiegt der Newmen SL X.R.25 Vonoa mit am MTB bewährten Felgen.

Das minimale Gewicht und der Name verraten schon, dass Newmen bei den neuen Radsätzen auf die leichten Vonoa-Carbonspeichen setzt, die im Vergleich zu Stahlspeichen rund 100 Gramm pro Radsatz sparen. Der SL X.R.36 Vonoa kommt laut Hersteller damit auf gerade mal 1.230 Gramm, was angesichts der durchaus aerodynamisch geformten Felgen mehr als beachtlich ist. Vor allem da die Hookless-Felgen mit 24 mm Innenweite auf breite Reifen bis 50 mm optimiert sind.

Die sehr leichten, 36 mm tiefen Felgen des Newmen SL X.R.36 Vonoa können durchaus als aerodynamisch bezeichnet werden.

Die superleichten Zugspeichen werden von flach gehaltenen Nippeln in der Felge gehalten; im Fahrtwind günstig ist auch das komplett in der Felge versenkte Ventil. Beide Laufradsätze werden mit den schlanken und leichten „Fade R CS“-Naben aufgebaut; an Vorder- wie Hinterrad kommen jeweils 21 Speichen im (logo!) 2:1-Muster zum Einsatz. Dabei sind vorne an der Bremsseite und hinten an der Antriebsseite 14 Speichen verbaut. Am Hinterrad sorgt ein vergrößerter rechter Nabenflansch für ausgeglichene Speichenspannung und -neigung.

Vorder- wie Hinterrad sind 2:1 eingespeicht.

Newmen verbaut einen Drei-Klinken-Freilauf mit breiten, flachen Klinken, die auf einer größeren Fläche „packen“; auch damit sind beide Radsätze für den Einsatz an „Light Assist“-E-Bikes bis 60 Nm Drehmoment zugelassen.

Drei breite, flache Sperrklinken stellen optimale Kraftübertragung sicher.

Gerade beim SL X.R.25 Vonoa ist das ein interessanter Aspekt, zeugt die Freigabe doch von der großen Stabilität dieses extremst leichten Radsatzes, den Newmen mit 1.030 Gramm angibt. Seine mit 25 mm sehr flachen Felgen sind mit ebenfalls 25 mm Maulweite sogar noch einen Tick breiter; die hakenlosen Felgenflanken sind leicht nach außen abgewinkelt, was den Reifensitz weiter verbessert und die Stabilität erhöht. Und zwar so sehr, dass sich diese Felgen auch am Mountainbike bewährt haben. Klar, um Aerodynamik geht es hier nicht – stattdessen ist der SL X.R.25 Vonoa die Wahl fürs superleichte Bikepacking-Rad oder für ein agiles Trail-Gravelbike.

Leicht nach außen abgewinkelte Felgenflanken optimieren den Reifensitz.

Nur gut 1.800 Euro ruft Newmen für jeden der zwei Radsätze auf. Damit sind SL X.R.36 Vonoa und SL X.R.25 Vonoa auch beim Preis-Gewichts-Verhältnis ganz vorne dabei. Vertrauen schafft der Hersteller dabei mit drei Jahren Garantie und lebenslangem Crash Replacement mit 50 % Rabatt auf den Neupreis.



Preis 1.810 Euro
Gewicht Newmen SL X.R.36 Vonoa: 1.230 Gramm; Newmen SL X.R.25 Vonoa: 1.030 Gramm

Link zu Newmen SL X.R.25/36 Vonoa

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine